1 minute read

Blütenpresse

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde des Botanischen Gartens Solingen,

das abgelaufene Jahr hat für die Mitarbeiter im Botanischen Garten viel Arbeit gebracht. Aber der teilweise enorme Zuspruch, den wir, um nur ein Beispiel zu nennen, am Garten- und Blumentag Anfang Mai hatten – auch wetterbedingt, es war geradezu ideal –, hat uns gezeigt, dass sich die Arbeit lohnt und wir weitermachen müssen.

Advertisement

Leider wird uns dies nicht unbedingt dadurch erleichtert, dass wir von einem wichtigen, jahrelang bewährten Punkt Abstand nehmen müssen: dem Verkauf der von unseren Mitgliedern selbst gebackenen Kuchen. Mehr dazu im Artikel von Sabine Schulz-Wolff auf Seite 80. Derzeit wird noch an einer Lösung gearbeitet, damit wir nicht nur den in jedem Supermarkt zu kaufenden Kuchen anbieten können. Egal wie es ausgeht, eine Einnahmequelle wird vielleicht nicht ganz versiegen, aber wir werden dadurch sicher Einbußen haben, die wir an anderer Stelle kompensieren müssen.

An dieser Stelle ist auch zu vermelden, dass Sabine Schulz-Wolff zum Jahresende 2022 den Vorsitz der Stiftung niedergelegt hat. Auch die Beisitzerin Anneli Saure hat ihre Tätigkeit zu diesem Termin beendet. Auf der nächsten Jahreshauptversammlung – die Einladung wird in Kürze verschickt – wird also ein Teil des Vorstands neu gewählt werden müssen. An dieser Stelle sei Frau Schulz-Wolff für ihren Einsatz gedankt. Glücklicherweise wird sie uns aber insofern erhalten bleiben, als dass der Malkurs weiter stattfinden werden und vielleicht auch weitere Kurse – wir werden sehen und uns gerne überraschen lassen.

Die nebenstehenden Abbildungen der Titelseiten unserer entsprechenden Flyer kennen Sie vielleicht schon vom letzten Editorial. Sie sind aber weiterhin aktuell und wir würden uns freuen, wenn Sie weiterhin fleißig davon Gebrauch machen. Sie finden diese Flyer im Flyerkasten an der Sponsorentafel und in Spendern in der Orchideenhalle. Wenn Sie in diesem Heft Veranstaltungshinweise für 2023 vermissen, dann liegt das daran, dass der entsprechende Flyer noch in Produktion ist. Er wird im Januar verschickt werden und Sie können dann weitere Exemplare an den beiden im vorhergehenden Absatz genannten Stellen mitnehmen.

Ihr Harro Hieronimus

This article is from: