3 minute read

Ambulante Spitalpflege und Tagespflege Spitalfonds Pfullendorf

AMBULANTE SPITALPFLEGE UND TAGESPFLEGE

Spitalfonds Pfullendorf

Ambulante Spitalpflege – Helfen ist unser traditioneller Auftrag

Der ambulante Dienst der Spitalpflege Pfullendorf kümmert sich um pflegedürftige Menschen, die gerne ihren Lebensabend so lange wie möglich im eigenen Zuhause verbringen möchten. Wir sind Ansprechpartner in allen Bereichen der Pflege, der Betreuung und der Alltagsorganisation. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ermöglicht schnelles Handeln und gibt Ihnen Sicherheit. Unsere Mitarbeiter pflegen die Menschen mit hohem fachlichen Können, professionellem Einsatz und Mitgefühl. Aufgrund unserer starken Präsenz und Erfahrung sind wir in der Lage, ein speziell für Sie zugeschnittenes Angebot zu erstellen.

Pflege und Betreuungsangebote zu Hause nach Ihrem Bedarf

Unser Angebot im Überblick:

• Alten- und Krankenpflege • Betreuung zu Hause • Begleitservice • Familienpflege • Hauswirtschaftlicher Service • Essen auf Rädern • Hausnotruf • Nachsorge nach Krankenhaus • Beratung

Kompetente Tagespflege – zum Durchatmen und neue Kraft tanken

Die Tagespflege für Menschen mit Betreuungsbedarf befindet sich in zentraler Lage in der Stadtmitte. Durch dieses Angebot wird die häusliche Versorgung gesichert und stabilisiert. Gleichzeit wird eine Überforderung der pflegenden Angehörigen abgewendet. Pflegebedürftige Menschen finden hier über eine begrenzte, festgelegte Zeit einen abwechslungsreich gestalteten Tagesablauf inklusive Pflege und Betreuung vor. Die Ausstattung der Räume wurde speziell auf die Belange der Tagespflegegäste zugeschnitten. Die Betreuung findet in zwei Gruppen statt. Ruheräume ermöglichen Rückzugsmöglichkeiten zur notwendigen Erholung. Zum Aufenthalt im Freien steht die Terrasse zur Verfügung.

Unser Betreuungskonzept

Die Gäste werden auf Wunsch abgeholt, während des Tages betreut und verpflegt und am Abend wieder nach Hause gebracht. Unser Betreuungsangebot orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Gäste. Ziel ist es, die Kompetenz für Verrichtungen des täglichen Lebens zu erhalten, soziale Fähigkeiten zu unterstützen und gemeinsam aktiv zu sein. Hierbei ist die Einbindung von Krankengymnasten und Ergotherapeuten möglich. Unsere Tagesstruktur orientiert sich an Ritualen, festen Alltagsabläufen und Tätigkeiten, die vorwiegend in der Gruppe stattfinden.

• Betreutes Wohnen zu Hause • optimale Versorgung nach Krankenhausaufenthalten • Übernahme des von der Pflegekasse geforderten Beratungseinsatzes nach § 37 Abs. 3, zur Absicherung Ihrer Finanzierung • gute Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten vor Ort • Übernahme von Organisatorischem oder Begleitdiensten • nach neuesten Erkenntnissen geschulte Mitarbeiter • Unterstützung bei Fragen zur Demenz oder Betreuungsangebote für an

Demenz erkrankte Menschen • Hauswirtschaftliche Dienste • Beratung in Fragen neuer Wohnformen im Alter, z.B. ambulante Hausgemeinschaften und deren Alltagsorganisation • Hausnotruf vor Ort mit Ihnen bekannten Mitarbeitern • Lieferung des Mittagessens direkt zu Ihnen nach Hause

Spezifische Leistungen der Tagespflege Spitalfonds

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. von 8:00 - 16:00 Uhr Hol- und Bringdienst: Zur Abholung und Rückfahrt stehen geeignete Fahrzeuge z.B. Rollstuhltaxi zur Verfügung. Ankunft der Tagespflegegäste 8:00 - 09:30 Uhr, Heimfahrt ab 17:00 Uhr. Verpfegung: 3 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee) Diäten werden berücksichtigt und von den Mitarbeitern überwacht. Zielgruppe: • Pflegebedürftige ältere Menschen mit Betreuungsbedarf zusätzlich zu ambulanten Diensten oder nach einem Krankenhausaufenthalt • Pflegende Angehörige, die tagsüber oder stundenweise Entlastung benötigen Der Schwerpunkt der Betreuung liegt auf dem gerontopsychiatrischen Bereich.

Preise und Bedingungen

Wir sind von allen Krankenkassen zugelassen. Behandlungspflege gem. SGB V wird von der Krankenkasse übernommen. Wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie nähere Informationen über die Spitalpflege Pfullendorf wünschen. Wir sind gerne für Sie da.

Sprechzeiten

Sie erreichen uns 24 Stunden!

Kontakt

Ambulante Spitalpflege

Alte Postgasse 1 | 88630 Pfullendorf Telefon: 07552/25-2400 | Telefax: 07552/25-2451 E-Mail: info@spitalpflege.de Internet: www.spitalpflege.de

Tagespflege Spitalfonds

Pfarrhofgasse 3 | 88630 Pfullendorf Telefon: 07552/9281545 | Telefax: 07552/9281547 E-Mail: tagespflege@spitalpflege.de

Leitung: Daniela Müller

P rüf e n S ie unsere verfügbaren Pf egeplätze onl i n e : www.avacano.de

This article is from: