
2 minute read
Haus der Pflege St. Ulrika
Moderne Altenhilfe vor Ort
Das Haus St. Ulrika liegt inmitten der Stadt Mengen in einem ruhigen Wohngebiet und in direkter Nachbarschaft der „Lebensräume für Jung und Alt“. Das Altenpflegeheim der Liebenau Lebenswert im Alter gGmbH wurde im Juli 2004 bezogen. Es erfüllt sämtliche Anforderungen an eine moderne Altenpflege. Die zum Haus gehörende Gartenanlage bietet ausreichend Möglichkeiten zum Aufenthalt an der frischen Luft. Im Pflegeheim St. Ulrika werden pflegebedürftige Menschen in den Pfegegraden 1- 5 sowie rüstige Senioren betreut. Alle Bereiche des Hauses sind altenund behindertengerecht gestaltet. Die hellen und geräumigen Zimmer verfügen größtenteils über eine eigene Nasszelle mit Dusche. Baubedingt teilen sich in einigen Fällen zwei Zimmer ein Bad. Außerdem steht ein Pflegebad zur Verfügung. Wir legen Wert darauf, dass möglichst viele Bewohner ihre Zimmer mit eigenen Möbeln persönlich gestalten.
In unserer Mitte der Mensch
Wir respektieren die Persönlichkeit jedes Bewohners, seine Ansichten, Gewohnheiten und Entscheidungen – selbst dann, wenn seine intellektuellen und kommunikativen Fähigkeiten alters- oder krankheitsbedingt eingeschränkt sind. Der persönliche Lebensstil findet besondere Beachtung in der Betreuung und Pflege. Auch demenziell erkrankten Bewohnern soll mit familiären Wohngruppen eine Lebensart geboten werden, die ihren Bedürfnissen gerecht wird und die eine vertraute Alltagsgestaltung zulässt. Neben dem eigenen Zimmer bilden die Aufenthaltsbereiche und Wohnzimmer gesellige Lebensmittelpunkte. Aus diesem Grund wird nach Möglichkeit auch das Frühstück und Abendessen gemeinsam zubereitet. Außerdem wird mehrmals pro Woche im Wohnbereich gekocht.
Pflegerische Hilfen und Betreuung
Die pflegerische Betreuung, die Unterstützung und die Alltagsbegleitung unserer Bewohner ist unser Schwerpunkt. In freundlicher Atmosphäre werden die Bewohner von ausgebildeten Mitarbeitern aus der Alten- und Krankenpflege angeleitet, persönliche Fähigkeiten zu üben, zu erhalten und manche wieder zu erlernen. Kompetente und persönliche Pflege, bei der Sie sich wohlfühlen, ist unser Ziel.
Religiöses Leben
Das religiöse Leben hat im Haus St. Ulrika einen hohen Stellenwert. Im Andachtsraum des Hauses werden gemeinsame Gottesdienste gefeiert, ebenfalls besteht die Möglichkeit, den Gottesdienst in den örtlichen Kirchen zu besuchen. Um das Leben in Würde zu beenden, bieten wir individuelle Sterbebegleitung in Zusammenarbeit mit den örtlichen Hospizvereinen an.
Standort-Infos
Bushaltestelle 150 m Bahn 100 m Autobahnanschluss 80 km Café 200 m Bäckerei 200 m Metzgerei 150 m Supermarkt 400 m Bank 300 m Post 150 m Kirche im Haus Freie Arztwahl ✓ Gartenanlage ✓
Ausstattung
Pflegekräfte weibl./männl. ✓/✓ Einzel-/Doppelzimmer ✓/✓ Pflegeplätze für Demenz ✓ Dauerpflegeplätze 40 Kurzzeitpflegeplätze 2 Tagespflege 3 Hospizdienst ✓ Kirchliche Veranstaltungen ✓ Ärzte kommen ins Haus ✓ Aufzug ✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Separate Raucherräume ✓ Cafeteria ✓ Parkplätze ✓
Besondere Leistungen
• Dauerpflege • Kurzzeitpflege • Tagespflege • offener Mittagstisch • Hilfe in allen Lebenslagen • Veranstaltungen musischer und kultureller Art • Andachtsraum • Freizeitaktivitäten • Gartenanlage • Friseur • medizinische Fußpflege
Preise und Bedingungen
Pflegeleistungen gem. SGB XI (Pflegegrade 1- 5). Gerne erstellen wir ein individuelles und unverbindliches Angebot.
Besuchszeiten
Besuche jederzeit möglich.
Kontakt
Haus der Pflege St. Ulrika
Reiserstraße 18/2 | 88512 Mengen Telefon: 07572/7672-0 | Telefax: 07572/7672-169
E-Mail: petra.trunk@stiftung-liebenau.de Internet: www.stiftung-liebenau.de
Einrichtungsleitung: Petra Trunk


P rüf e n S ie unsere verfügbaren Pf egeplätze onl i n e : www.avacano.de