
3 minute read
ASB – Menüservice und Hausnotruf
MENÜSERVICE – ESSEN AUF RÄDERN
Der „ASB-Menüservice für Zuhause“ macht es Ihnen leicht, jeden Tag erneut in den Genuss herrlich köstlicher Menüs zu kommen, ohne sich Tag für Tag Gedanken über eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung machen zu müssen.
Täglich frisch und lecker
Alle Menüs werden mit viel Liebe von erfahrenen Köchen aus besten, erntefrischen Zutaten zubereitet. Mit natürlichen Kräutern, Gewürzen und vollendetem Geschmack. Wir bringen Ihnen frische, abwechslungsreiche Mahlzeiten und nehmen Ihnen damit Arbeiten wie Einkäufe erledigen, Essenszubereitung und Spülen ab. So steht mühelos ein leckeres Essen auf dem Tisch – von vertrauensvollen und kompetenten Mitarbeitern gebracht. Das Menüangebot reicht von Suppen, Eintöpfen und leckerer Hausmannskost bis hin zu internationalen Spezialitäten.
Vielseitige Kostformen
Wir bieten Ihnen Vollkost, leichte Vollkornkost, Menüs mit BE Angaben, vegetarische Menüs, mundgerechte Kost oder pürierte Menüs an.
Beste Qualität garantiert
• alle Gerichte werden aus frischen Zutaten und nach den neusten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zubereitet • zahlreiche Menüs stehen zur Auswahl – von der Hausmannskost über Eintöpfe bis hin zu vegetarischen
Gerichten und köstlichen Spezialitäten
Unser Service für Sie
• kurzfristige Lieferung – heute bestellen morgen geliefert – 365 Tage im Jahr • keine vertragliche Bindung, Lieferung ab 1 Menü • zuverlässige Lieferung nach Hause • flexible Lieferoption: täglich heiß oder wöchentlich tiefgekühlt • große Menüauswahl garantiert tägliche Abwechslung • einfache Bestellung per Telefon oder Email Wenn Sie heute bestellen, bekommen Sie schon morgen Ihr Wunschmenü geliefert.
Haben Sie Fragen zum Menüservice? Telefon: 07141/4747-177
Der Hausnot- und Serviceruf des ASB Ludwigsburg sorgt dafür, dass Sie in einer Notsituation mit nur einem Knopfdruck sofort eine Verbindung zu helfenden Menschen bekommen.
Immer für Sie da
Ein kleiner Funksender ist Ihr direkter Draht zur ASB-Hausnotruf-Zentrale, die Ihnen gerne zur Seite steht. Die Mitarbeiter in der Zentrale empfangen Ihren Notruf und können über die Teilnehmerstation direkt mit Ihnen aus jedem Raum Ihrer Wohnung laut und deutlich sprechen. Je nach Situation schicken wir Ihnen dann die Hilfe, die Sie brauchen: eine Person Ihres Vertrauens, Ihren Arzt oder den Rettungsdienst. Den Funksender können Sie bequem um den Hals, an der Kleidung oder am Handgelenk tragen. Sollten Sie Hilfe benötigen, drücken Sie einfach auf den Knopf des Senders und die Hilfe ist alarmiert. Hausnotrufanlagen vermitteln pflegebedürftigen, allein lebenden Menschen Sicherheit im Alltag und sorgen bei Bedarf für schnelle Hilfe.
So funktioniert der Hausnotruf
Ausgelöst wird der Hilferuf per Knopfdruck an einem Sender, den man bequem am Körper, beispielsweise um den Hals tragen kann. Ein Zusatzgerät zum normalen Telefon stellt über eine eigens geschaltete interne Telefonnummer die Verbindung zur ASB-Zentrale her. Diese leitet dann im Notfall sofort einen Hilfseinsatz in die Wege. Die Sprechverbindung zur Person, die den Notruf ausgelöst hat, bleibt so lange erhalten, bis die Helfer vor Ort eintreffen. So kann von jeder Stelle in der Wohnung aus Hilfe angefordert werden, auch wenn das Telefon nicht mehr erreicht werden kann. Vielen Menschen bleibt durch den drahtlosen Hausnotruf das Pflegeheim erspart. Sie haben die Wahl zwischen einer Basisleistung und einer Serviceleistung.
Kosten
Basisleistung: 23 Euro pro Monat (Bereitstellung des Empfangsgerätes, Anbindung an die Hausnotruf-Zentrale, Alarmierung der Hilfspersonen, Wartung des Gerätes) Serviceleistung: 40,00 Euro pro Monat (Basisleistungen + 24-Stunden-Rufbereitschaft durch geschulte Kräfte) Bei bestehendem Pflegegrad werden die Kosten in Höhe von 23 Euro von Ihrer Pflegekasse übernommen.
Kontakt
ASB – Baden-Württemberg e.V. Region Ludwigsburg
Oscar-Walcker-Straße 12-14 | 71636 Ludwigsburg Internet: www.asb-lb.de Menüservice: Telefon: 07141/4747-177 | Telefax: 07141/474739-177 E-Mail: menueservice@asb-lb.de Hausnotruf: Telefon: 07141/4747-130 | E-Mail: info@asb-lb.de

TESTSIEGER
Stiftung Warentest 08/2020


