
1 minute read
SPECIALS IM MAI
LIVE-ÜBERTRAGUNGEN AUS DER METROPOLITAN OPERA IN NEW YORK
WOLFGANG AMADEUS MOZART: DON GIOVANNI
SAMSTAG | 20. MAI | 19:00 UHR | ITALIENISCH MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN
Für viele ist sie die Oper aller Opern! Ohne Zweifel haben Mozart und sein Librettist Da Ponte mit Don Giovanni ein Meisterwerk der Operngeschichte geschrieben. Tony Award Gewinner Ivo van Hove präsentiert eine neue Interpretation dieser Tragikomödie, die die vertraute Geschichte von Betrug und Verdammnis auf eine neue Ebene hebt.
SONDERVORSTELLUNG
SONNTAG | 7. MAI | 18.30 UHR
Carla Nowak, eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert. Nach der Vorstellung begrüßen wir Hauptdarstellerin Leonie Benesch („Das weiße Band“, „Der Schwarm“) und Produzent Ingo Fliess für ein Filmgespräch!
Queerfilmnacht Eismayer


MITTWOCH | 31. MAI | 21.00 UHR
Hart, härter, Eismayer! Der herrische Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder beim österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul – nur das darf keiner wissen. Die Liebesbeziehung zu einem Mann ist mit seinen Vorstellungen, wie ein echter Soldat zu sein hat, nicht vereinbar. Doch als der hübsche und offen schwule Rekrut Mario in seiner Truppe landet, gerät Eismayers strenge Gedankenwelt ins Wanken. David Wagners mitreißendes Liebesdrama beruht auf einer wahren Geschichte!
Werkschau

American Paranoia
DONNERSTAGS UM 21 UHR IM ENGLISCHSPRACHIGEN ORIGINAL OHNE UNTERTITEL

In den letzten Jahren entwickelte sich in den USA eine noch nicht näher definierte Filmgattung, die auf höchstem Niveau nervenzehrende Mystery-Dramen rund um das Thema „Wahnsinn“, komplexe Figurenzeichnung und eigenwillige Bild- und Soundästhetik zusammenführt. Darren Aronofsky („The Whale“), Ari Aster („Beau is Afraid“) und Robert Eggers („The Northman“) zeigen mit Nachdruck auf einen philosophischen Unterbau - und das mit rauschhaften Erzählungen!





DONNERSTAG | 11. MAI | 21 UHR | OV

Mathematik-Genie Maximillian Cohen ist überzeugt, daß sich unsere ganze Welt in Zahlen verstehen und wiedergeben lässt. Er stößt auf eine Zahlenkombination, von der er glaubt, das Universum erklären zu könnte. Plötzlich wird er von fanatischen Gruppen verschiedenster Herkunft bedrängt und bedroht.
DONNERSTAG | 18. MAI | 21 UHR | OV
Hereditary


Als Annies Mutter, das Familienoberhaupt Ellen verstirbt beginnt ein Reigen destruktiver Kausalitäten. Dunkle Geheimnisse brechen über die Familie herein, ein heilender Umgang scheint unmöglich.


DONNERSTAG | 25. MAI | 21 UHR | OV


Requiem For A Dream

Vier Protagonisten auf den Weg in den Abgrund. Drogenabhängigkeit führt zur Prostitution und Elektroschocktherapie: Sensible Charaktere in einer gnadenlosen Welt.
