
1 minute read
EIN WELTWEIT EINZIGARTIGES GENFER MUSEUM
Entstanden im 16. Jahrhundert in Genf, war die Reformationsbewegung eine religiöse Revolution, die das Verhältnis zur Realität veränderte, indem sie das Individuum stärker in die Verantwortung nahm.
Das Internationale Museum der Reformation ist die einzige weltliche Institution, die sich diesem Teil der Geschichte widmet. Gemälde, Objekte, Bücher, Stiche und audiovisuelle Elemente vereinen sich in 12 Räumen zu einer farbenfrohen Inszenierung, die in neun Sprachen zugänglich ist.
Unter den insgesamt 350 Zeugen, die es zu entdecken gilt, befindet sich ein Gemälde Martin Luthers von Lukas Cranach, ein Brief von Johannes Calvin, ein persönliches Schreiben von Dietrich Bonhoeffer, eine von Jean-Jacque Rousseaus Großvaters gefertigte Uhr, eine Aufnahme der Stimme Martin Luther-Kings, elf vom Protestantismus inspirierte Musikstücke, und vieles mehr. Ein einzigartiger Museumsmoment, den Besucher:innen ab dem 27. April 2023 in einem Stadtpalais aus dem 18. Jahrhundert mitten in der Genfer Altstadt erleben können.
Ebenfalls nicht verpassen sollte man die Ausstellung Erschütterungen, die vom 27. April bis zum 27. August 2023 stattfindet. Sie umfasst 140 Zeichnungen von Kindern in Kriegssituationen, die ein ganzes Jahrhundert von Kriegskonflikten inkl. dem aktuellen Konflikt in der Ukraine abdeckt.
www.musee-reforme.ch/de


