4 minute read

Caterpillar – Zeppelin | Neue Radlader

L CATERPILLAR – ZEPPELIN

Für die Radlader der neuen Generation hat Caterpillar das leistungsverzweigte Getriebe weiterentwickelt.

Mehr Effizienz im Ladereinsatz

Caterpillar hat bei seinen Radladern 966, 966 XE, 972 und 972 XE besonders auf produktivitätserhöhende Assistenzsysteme Wert gelegt. Die kürzlich vorgestellten neuen CatRadlader in der Klasse von 23 t bis 25 t Einsatzgewicht wollen konstant hohe Schaufelfüllfaktoren bieten und mit längeren Wechselintervallen für Betriebsflüssigkeiten sowie Filter die Wartungskosten reduzieren. Das von Caterpillar entwickelte leistungsverzweigte Getriebe der CatLader 966 XE und 972 XE der nächsten Generation solle zudem die Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu den vorherigen konventionellen Typen um bis zu 35 % verbessern.

Die vier Cat-Typen der neuen Generation – 966, 972, 966 XE und 972 XE – verfügen standardmäßig über das Wägesystem »Cat Payload with Assist« zum genauen Wiegen der Schaufelnutzlasten, sodass die Fahrer die Lkw stets zielgenau ausladen können. Eine neue Abkippfunktion unterstützt den Fahrer auch beim dosierten Abkippen der letzten Schaufel, damit die zulässige Beladung schnell und genau erreicht wird. Das optionale »Cat Advanced Payload« bietet darüber hinaus verbesserte Listenverwaltung, Standortintegration und erweiterte Wiegefunktionen. Das Assistenzsystem »Cat Autodig« ermöglicht ein vollautomatisches Beladen der Schaufel, was die Füllfaktoren steigern und die Ladezyklen verkürzen soll. In Zusammenarbeit mit »Autodig« unterstützt »Auto Set Tires« zudem ideale Ladetechniken, indem es Schlupf und Reifenverschleiß erheblich reduziert.

Mit benutzerdefinierten Profilen werden die neuen Lader für kundenspezifische Anwendungen und Fahrervorlieben eingestellt. Ein Tastendruck genügt, um mehrere Parameter aufzurufen und die Maschine individuell für Fahrer und Einsatz zu konfigurieren.

Mehr Tempo – weniger Sprit Die Typen Cat 966 XE und 972 XE mit leistungsverzweigtem Getriebe wollen mit noch mehr Leistung und Kraftstoffeffizienz überzeugen. Ohne den Drehmomentwandler mechanischer Antriebssysteme steuern diese Radlader unabhängig die Motordrehzahl, um effizientes Laden und sauber kontrolliertes Fahren zu gewährleisten. Durch neue Geschwindigkeitshalte- und Anti-Rollback-Funktionen soll sich die Maschine auf Anstiegen noch sicherer verhalten. Die gesenkte Motordrehzahl der XE-Typen hilft laut Hersteller nicht nur Kraftstoff zu sparen, sondern auch den Komponentenverschleiß zu reduzieren und sorgt für einen leiseren Betrieb.

Komfort und Sicherheit Die neuen Lader sind mit Caterpillars nächster Generation der Schaufeldämpfung »Ride Control« ausgestattet, die als Stoßdämpfer wirkt, um Tempo und Fahrkomfort auf unebener Strecke zu steigern. Für eine ruhigere Arbeitsumgebung ist die Kabine mit Schalldämmung, Dichtungen und Viskoselagern zur Reduzierung des Geräuschpegels ausgestattet. Eine breite Tür, die sich per Fernbedie-

Der neue Cat 972 in der XE-Version mit rund 25 t Einsatzgewicht.

CATERPILLAR (2)

nung vom Boden aus entriegeln lässt, sowie treppenähnliche, geneigte Stufen sollen den Ein- und Ausstieg in die Kabine erleichtern.

Alle neuen Typen werden standardmäßig mit einem am Sitz montierten elektrohydraulischen Joystick-Lenksystem geliefert. Für die Standardtypen Cat 966 und 972 ist optional ein klassisches Lenkrad erhältlich.

Das neue Cockpit mit Touchscreen bietet eine intuitive Ladersteuerung. Luftgefederte Fahrersitze, optional mit Heizung und Belüftung, sorgen für Komfort. Überwachte Sicherheitsgurte erhöhen die Sicherheit am Arbeitsplatz. Die vom Boden bis zur Decke reichende Windschutzscheibe dient einer ungestörten Sicht nach vorn, während die serienmäßige Rückfahrkamera und große Spiegel mit integrierten Spot-Spiegeln eine laut Hersteller branchenführende Rundumsicht bieten. »Cat Detect-Radar« zur Warnung des Fahrers vor Gefahren und ein 360°-Kamerasystem mit mehreren Ansichten (bird-view) sind weitere Optionen, die eine zusätzliche Überwachung rund um die Lader im Einsatz bieten.

Reiche Werkzeugauswahl Angepasste Cat-Laderschaufeln mit einem Fassungsvermögen von 2,8 m3 bis 14 m3 stehen für schnellen und effizienten Materialumsatz. Ebenso steht für die Maschinen eine umfangreiche Aus-

Diesel-elektrischer Radlader erhält Upgrade

Mit seinen Verbrauchswerten hat der dieselelektrisch angetriebene CatRadlader 988K XE in so manchen Betrieben bereits gepunktet: 21 l/h Diesel bei einem Materialumsatz von 600 t sind mehrfach schon gemessene Werte. Kürzlich hat Caterpillar nachgelegt und den Radlader aktualisiert.

Der überarbeitete 988K XE fährt schneller bergab und arbeitet laut Hersteller im LoadandCarryBetrieb nochmal deutlich produktiver. Darüber hinaus kommt die Maschine nun mit CatRadladerAssistenzsystemen der neuen Generation. Die JoystickLenkung STIC unterstützt eine präzise Maschinensteuerung mit minimalen Armbewegungen, damit soll das Lenksystem den Bedienkomfort erhöhen und die Ladeeffizienz verbessern, überdies wurde es durch ein neues Steuerventil erheblich leiser.

Das neue Fahrpedal für den 988K XE verfügt über drei dynamische Bremsstufen, es ermöglicht zudem eine komfortable Einpedalfahrsteuerung. »Cat Vision« zur Verbesserung der Sicht hinter dem Lader gehört zur Serienausstattung. Das neue Hydrauliksystem des Cat 988K XE mit positiver Durchflussregelung reagiert laut Hersteller schneller und gibt dem Fahrer mehr Rückmeldung bei der Materialaufnahme.

Ein optionales ZusatzKontergewicht erhöht die Stabilität beim LoadandCarry und soll die Maschine wendiger machen, weil auch bei hoher Last der Knickwinkel voll genutzt werden kann. Mit einem Knickwinkel von 43° kann der Cat 988K XE auch in beengtem Raum vor der Wand rangieren.

Assistenz beim Laden und Wiegen Das Assistenzsystem »Autodig« für vollautomatisches Laden wurde um weitere optionale Funktionen ergänzt: »AutoSetTires« verhindert durch automatisches, verstärktes Anheben des Hubgerüsts beim Schaufelfüllen, dass die Vorderräder durchdrehen. Zum Standard gehört die in allen Der neue Cat 988K XE mit diesel-elektrischem Antrieb, 439 kW Motorleistung und rund 53 t Einsatzgewicht.

Betriebssituationen proaktive Traktionskontrolle, die die Lebensdauer der Reifen verlängert und die Betriebskosten senkt. Wenn die Drehzahl des Motors durch hydraulische Last zu stark gedrückt wird, greift der Lader korrigierend ein und reduziert die Felgenzugkraft selbstständig.

Das Assistenzsystem der EchtzeitWiegeeinrichtung »Cat Payload« ermöglicht das punktgenaue Ausladen von Skw ohne Unter oder Überlast. Kombiniert mit dem optionalen Assistenzsystem »Cat Productivity« liefert der Cat 988K XE umfassende Nutzlastinformationen zur Verbesserung der betrieblichen Produktivität und Rentabilität.

Ein optional verfügbares Coaching in der Kabine unterstützt den Fahrer mit Videos zur optimalen Fahrtechnik. Richtig angewendet, soll es den Kraftstoffverbrauch um bis zu 15 % reduzieren helfen.

Der neue Cat 988K XE bietet eine Nutzlast von 12 t beim Einsatz vor der Wand und von 15 t in der Rückverladung und kann mit Schaufeln von 4,7 m³ bis 13 m³ Fassungsvermögen ausgerüstet werden. t

This article is from: