
3 minute read
EMTEC ENERGY ENTWICKELT PHOTOVOLTAIKANLAGE FÜR TÜV SÜD
TÜV SÜD, weltweiter Anbieter für technische Dienstleistungen, beauftragte Emtec mit der Entwicklung einer Photovoltaikanlage für das Werk in East Kilbride. Emtec Energy hat jeden Schritt – von der ersten Beratung bis zur Endinstallation – sachkundig abgewickelt und eine Lösung vorgestellt, die bereits nach kurzer Betriebszeit beeindruckende Ergebnisse liefert.
TÜV SÜD ist ein globaler technischer Dienstleister in den Bereichen Industrie, Mobilität und Zertifizierung. Das Spektrum der Dienstleistungen reicht von Tests über Inspektionen und Zertifizierungen bis hin zu Schulungen. Der Konzern investiert kontinuierlich in seine weltweiten Laborkapazitäten in Europa, Amerika und Asien, modernisiert sie und baut sie weiter aus. TÜV SÜD hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und beabsichtigt, seine CO2-Emissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Einer der wichtigsten Ansatzpunkte ist hierbei der Gebäudebetrieb. Auf erneuerbare statt konventionelle Energie zu setzen, ist dabei ein erster Schritt.
Die Lösung
In den National Engineering Laboratories in East Kilbride in der Nähe von Glasgow hat sich TÜV SÜD für eine Solaranlage auf dem Dach entschieden. Die hochmoderne Anlage ist speziell dafür konzipiert, den Durchfluss von Fluiden, darunter Öl, Gas und Wasser, zu messen. Über Oberlichter gelangt natürliches Tageslicht in das Innere des massiven Gebäudes – ein Faktor, der bei der Installation der Solaranlage nicht ausser Acht gelassen werden durfte.
Wir haben kürzlich beschlossen, Solarmodule zu installieren. Auf diese Weise möchten wir unsere Energiekosten ebenso reduzieren wie unseren ökologischen Fussabdruck. Wir haben uns mehrere Anbieter genauer angesehen und uns aufgrund des hervorragenden Rufs und der wettbewerbsfähigen Preise schliesslich für Emtec entschieden,
erklärt John McCutcheon, Facility Manager bei TÜV SÜD East Kilbride. Das Team von Emtec Energy arbeitete in enger Abstimmung mit TÜV SÜD, um den optimalen Ansatz zur Deckung des Energiebedarfs des Unternehmens zu ermitteln. Die Lösung besteht nun aus 26 Einzel-Arrays und insgesamt 378 Solarmodulen.
Das Ergebnis
Bei der Installation ihrer Photovoltaik-Lösungen hält sich Emtec Energy stets an strenge Sicherheitsprotokolle, damit die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet ist. Dank der in sämtlichen Phasen hervorragenden Kommunikation mit dem Kunden wurde das Projekt innerhalb der Budgetvorgaben und Fristen abgeschlossen. Das Ergebnis ist eine sichere Solarenergie-Lösung, die alle Anforderungen von TÜV SÜD erfüllt und gleichzeitig maximale Vorteile beim Wirkungsgrad bietet.
Prognose
• Gesamtanzahl der PV-Module: 378 Trina Solar Module mit 430 W
• Jährliche Energieerzeugung: 144’676 kWh, davon ca. 67% für den Stromverbrauch des Werks selbst. Der Rest wird in das Netz gespeist. Dies deckt ca. 1/4 des Eigenbedarfs ab.
• Jährlicher CO2-Ausgleichswert: 26’468 kg
Emtec Energy
Emtec Energy ist seit über 12 Jahren einer der führenden Photovoltaik-Spezialisten im Vereinigten Königreich. Dachsolaranlagen sind kostengünstig zu installieren und nutzen die am Standort bereits vorhandenen Ressourcen optimal, ohne Störungen des Betriebs oder teure Bauarbeiten zu verursachen. Die erfolgreiche Umsetzung bei TÜV SÜD stellt das Know-how von Emtec Energy, das Engagement für Sicherheit und ein effizientes Projektmanagement unter Beweis.
Die Emtec Group Ltd. gehört seit 2022 zur SAUTER Gruppe.