
11 minute read
Veranstaltungen
from Bauernherbst-Zeit
© Klaus Bauer
Der Salzburger Bauernherbst ist die perfekte Gelegenheit um echtes Salzburger Brauchtum hautnah mitzuerleben und typisch regionale Bauernherbst-Schmankerl zu verkosten. Zahlreiche bauernherbstliche Veranstaltungen laden zum Feiern, Genießen und Mitmachen ein. Dafür leben wir.
Der Bauernherbst ist die Zeit in der Salzburgs Bauerngärten in herrlicher Pracht erstrahlen. Die Themen rund um die bunten Paradiese sind so vielfältig wie die Pflanzen, die dort wachsen. Bauernherbst-Veranstaltungen mit Bezug zum diesjährigen Motto „Bauerngarten“ tragen das Blumen-Symbol.
Alle Bauernherbst-Veranstaltungen im Pinzgauer Saalachtal online abrufbar
WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN
LEOGANG
TÄGLICH
ALPAKA WANDERUNG
WANN 20.8.–31.10.2022, Termine nach telefonischer Vereinbarung WO Talstation Steinbergbahn Sie erfahren Wissenswertes und Interessantes über diese sanftmütigen, neugierigen Kleinkamele. Nach einer kurzen Einführung im Umgang mit den Tieren, erleben Sie eine Wanderung der besonderen Art. Mit Ihrem Alpaka an der Leine, spazieren Sie durch die wunderschöne Landschaft Leogangs. Kosten: € 25,-/Erw., € 15,-/Kind (6-15 Jahre) T +43 650 5519160, www.saalfelden-leogang.com
LOFER
JEDEN DONNERSTAG
GEHEIME PLÄTZE IM BAUERNHERBST
WANN 8.9.–27.10.2022 WO 10.00 Uhr, Treffpunkt:Bergstation Almbahn II Über die malerischen Herbstwiesen von fünf Almen gelangt man zum Almkreuz auf dem Thälernkogel, von wo aus sich ein weiter Blick über das gesamte Tal eröffnet. Köstliche Bauernherbstschmankerl auf der Kechtalm. Kosten: € 10,50/Erw., € 6,-/ Kind. T +43 6588 8321, www.lofer.com
ST. MARTIN BEI LOFER
JEDEN MITTWOCH
WILDE WASSER UND HEIMISCHE SCHMANKERL
WANN 7.9.–26.10.2022 WO 10.00 Uhr, Treffpunkt: Feuerwehrhaus Bei dieser Wanderung erleben Sie die beeindruckende Kraft des Wassers in der Strohwollner Schlucht. Anschließend öffnet der Biohof „Paulinger“ für uns die Stalltüren. Sie sind herzlich eingeladen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die eine oder andere Spezialität des Hauses zu verkosten. Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr unter lofer.com/shop. T +43 6588 8321, www.lofer.com
JEDEN DONNERSTAG
GEMÜTLICHER DORFABEND
WANN 25.8.–1.9.2022 WO 19.00 Uhr, Dorfplatz Traditionell wird’s beim Dorfabend in St.Martin, angefangen von der Musik bis hin zur Kulinarik. Kinderprogramm. Eintritt frei. T +43 6588 8321, www.lofer.com
UNKEN
JEDEN ZWEITEN DONNERSTAG
TEH SALBENWERKSTATT: PECHSALBE KOCHEN
WANN 25.8.–6.10.2022 WO 10.00 Uhr, TEH Akademie, altes Zollhaus Sie erfahren warum Harz/Pech in der Traditionell Europäischen Heilkunde so wichtig ist und rühren Ihre eigene Salbe. Kosten: € 18,-/ Person. Anmeldung unter lofer.com/shop. T +43 6589 20073 11, www.teh.at
© Hochkönig Tourismus GmbH

CHRONOLOGISCHE VERANSTALTUNGEN
SAMSTAG, 20. AUGUST 2022
BAUERNHERBSTDORFFEST
WANN 13.00 Uhr WO Maishofen, Dorfzentrum Traditionelles Fest mit Handwerksvorführungen, Tanzlmusi, Weisenbläsern, Brauchtumsgruppe und volkstümlicher Musik. Großer Festumzug mit Schnalzer, Trachtenmusikkapelle, Pferdegespannen, Trachtengruppe, Trachtenfrauen, Kindertraktoren, Oldtimertraktoren uvm. T +43 6542 68318, www.maishofen.com
SONNTAG, 21. AUGUST 2022
MUSIKANTEN UND SCHUHPLATTLER TREFFEN
WANN 11.00 Uhr WO Saalfelden, Huggenberg Gäste erwartet eine gemütliche Atmosphäre, ein herrliches Panorama und ein vielseitiges Programm quer durch das Pinzgauer Brauchtum. Musik-, Plattler- und Brauchtumsgruppen aus der Region gestalten den Tag. Die Wirtleute sorgen für den kulinarischen Genuss. Tipp: Rutschpartie ins Tal mit der 1,6 km langen Sommerrodelbahn. T +43 6582 73497, www.huggenberg.at
DIENSTAG, 23. AUGUST 2022
SEEKONZERT DER BÜRGERMUSIK SAALFELDEN
WANN 20.00 Uhr WO Saalfelden, Museumsplatz beim Ritzensee Gemütlicher Sommerabend mit traditionellen und modernen Klängen der Bürgermusik Saalfelden. Eintritt frei. Nur bei Schönwetter. T +43 676 7771211, www.buergermusik-saalfelden.at
DONNERSTAG, 25. AUGUST 2022
TEH KRÄUTERWORKSHOP
WANN 10.00 Uhr WO Leogang, Stöcklalm am Asitz Bei TEH-Kräuterexpertin Eva Eisenmann lernen Sie wie wirkungsvolle Salben, Tinkturen, Liköre und sonstige Kräuterspezialitäten hergestellt werden können und erhalten viele hilfreiche Tipps. Kosten: € 10,-/Person. Anmeldung bis zum Vortag 16.30 Uhr beim Infobüro Asitzbahn. T +43 6583 8219, www.saalfelden-leogang.com
FREITAG, 26. AUGUST 2022
BAUERNHERBST KONZERT DER MUSIKKAPELLE WEISSBACH
WANN 19.00 Uhr WO Weißbach bei Lofer, Festplatz Volksschule Musikalische Unterhaltung mit der Trachtenmusikkapelle Weißbach und kulinarischen Köstlichkeiten von den Weißbacher Bäuerinnen und der „Klammpass“. Eintritt frei. T +43 6588 8321, www.lofer.com
SONNTAG, 28. AUGUST 2022
BAUERNHERBSTFEST IM REGIONALMUSEUM KALCHOFENGUT
WANN 11.00 Uhr WO Unken, Regionalmuseum Kalchofengut Traditionelles Fest mit musikalischer Unterhaltung durch die „DeBlechan“ und Trachtenschau der Landjugend Unken unter dem Motto „As schenste Gwond fi insa Hoamatlond“ (das schönste Gewand für unser Heimatland). Eintritt frei. T +43 6589 4202, www.kalchofengut-unken.at
MUSIKALISCHE ALMENWELT LOFER ZUM BAUERNHERBST
WANN 11.30 Uhr WO Lofer, Almenwelt Lofer Herzhafte Schmankerl und musikalische Klänge auf der Alm. Die Almbahn I und II sind von 9.00–16.30 Uhr in Betrieb. Bei jeder Witterung. T +43 6588 8450, www.skialm-lofer.com
DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER 2022
TEH KRÄUTERWANDERUNG
WANN 10.00 Uhr WO Unken, TEH Akademie Sie entdecken die wunderbare Welt der Kräuter und erfahren welche heimischen Pflanzen nutzbar sind und wofür sie eingesetzt werden können. Kosten: € 13,-/Person. Anmeldung bis zum Vortag unter lofer.com/shop. Weiterer Termin: 15.9.2022. T +43 6589 20073 11, www.teh.at
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2022
GEFÜHRTE WANDERUNG ZUR AUERALM
WANN 11.00 Uhr WO Maria Alm, Aueralm Geführte Wanderung zur Aueralm. Musikalische Unterhaltung und regionale Köstlichkeiten auf der Alm. T +43 664 9717311, www.hochkoenig.at
SONNTAG, 4. SEPTEMBER 2022
DIRNDLGWANDLSONNTAG
WANN 8.30 Uhr WO Dienten, Pfarrkirche Gottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen der Dientner Bäuerinnen. T +43 6461 236, www.hochkoenig.at/dienten
AUFG’SPÜT AUF DER KAMMERLINGALM
WANN 12.00 Uhr WO Weißbach bei Lofer, Kammerlingalm Nach einer gemütlichen Wanderung erreichen Sie die herbstlichen Almwiesen. Genießen Sie auf der Kammerlingalm volkstümliche Klänge und herzhafte Hüttenschmankerl. T +43 664 73755653, www.lofer.com
© Michael Geißler

DIENSTAG, 6. SEPTEMBER 2022
MARIA ALMER KNÖDELFEST
WANN 12.00 Uhr WO Maria Alm, Dorfplatz Bei diesem kulinarischen Fest werden Sie mit den verschiedensten Knödeln, mit pikanter oder süßer Füllung von Früchten aus dem Bauerngarten, verwöhnt. Live-Musik am Dorfplatz. T +43 6584 20388 20, www.hochkoenig.at
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2022
GEFÜHRTE WANDERUNG ZUR KRÄUTERALM WASTLALM
WANN 9.15 Uhr WO Maria Alm, Wastlalm Nach dieser gemütlichen Wanderung erwarten Sie auf der Wastlalm regionale Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung. T +43 6584 2125, schmiedfeld.at/home.html
DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2022
GEFÜHRTE BAUERNHERBSTWANDERUNG ZUR STEINBOCKALM
WANN 9.00 Uhr WO Maria Alm, Steinbockalm Gemütliche Wanderung zur Steinbockalm wo Sie regionale Köstlichkeiten und Hüttengaudi mit musikalischer Unterhaltung erwarten. T +43 6584 23669, www.steinbockalm.at
FREITAG, 9. SEPTEMBER 2022
GEFÜHRTE BAUERNHERBSTWANDERUNG ZUR KRÄUTERALM ARBESREITALM
WANN 9.30 Uhr WO Maria Alm, Arbesreitalm Nach einer gemütlichen Wanderung zur Arbesreitalm erwarten Sie regionale Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung. T +43 6584 2074, www.mitterstegen.at/die-almhuette.html
SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022
„HOAMFAHRERFEST“ – ALMABTRIEB
WANN 10.00 Uhr WO Lofer, Restaurant Loderbichl Schön geschmückt werden die Kühe von der Loferer Alm ins Tal getrieben. Genießen Sie im Restaurant Loderbichl den Almabtrieb bei Pinzgauer Spezialitäten und volksmusikalischen Klängen. T +43 6588 8589, www.loderbichl.at
BAUERNHERBSTFEST MARIA ALM
WANN 11.30 Uhr WO Maria Alm, Dorfzentrum Traditionelles Fest mit Bauernmarkt, Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerksvorführungen. T +43 6584 20388 20, www.hochkoenig.at
© Salzburger Saalachtal Tourismus

BAUERNHERBSTFEST MIT ALMABTRIEB
WANN 11.30 Uhr WO St. Martin bei Lofer, Dorfplatz Traditionelles Fest mit Almabtrieb von der Loferer Alm mit Schnalzergruppe und Pferdegespann sowie Handwerksmarkt (Filzen, Federkielsticken uvm.), Kindertrachtengruppe, Oldtimer Traktorenschau und köstlichen Pinzgauer Schmankerln. T +43 6588 8321, www.lofer.com
OKTOBERFEST
WANN 18.00 Uhr WO Dienten, Bründlstadl O'zapft isl! (Angezapft ist!) Freuen Sie sich auf Wies’nbradl & Weißwurst bei traditioneller Volksmusik. Ab 20.30 Uhr Live-Musik der Gruppe „Krainerwind“. T +43 676 9434488, www.stadl.at
SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2022
SCHUIONFONG AM HUGGENBERG
WANN 11.00 Uhr WO Saalfelden, Berggasthof Huggenberg Jungmusikanten spiel’n auf. Genießen Sie bei traumhafter Aussicht köstliche regionale Schmankerln. Bei jeder Witterung. T +43 6582 73497, www.huggenberg.at
DIRNDLGWANDLSONNTAG
WANN 11.00 Uhr WO St. Martin bei Lofer, Wallfahrtskirche Maria Kirchental Ein besonderer Festgottesdienst für Liebhaber der Tracht. Musikalische Umrahmung durch verschiedene Musik- und Gesangsgruppen. Anschließend gemütliches Beisammensein beim Kirchentalwirt. T +43 6588 8528, www.maria-kirchental.at
AUFG’SPÜT AUF DER HOCHALM
WANN 12.00 Uhr WO Unken, Hochalm Nach einer gemütlichen Wanderung erreichen Sie die herbstlichen Almwiesen. Genießen Sie auf der Hochalm herzhafte Hüttenschmankerl bei volkstümlichen Klängen. T +43 664 4533 666, www.hochalm-unken.at
DIENSTAG, 13. SEPTEMBER 2022
GEFÜHRTE BAUERNHERBSTWANDERUNG ZUM WIESENSTADL
WANN 9.30 Uhr WO Maria Alm, Wiesenstadl Nach dieser gemütlichen Wanderung erwarten Sie beim Wiesenstadl Hüttengaudi mit musikalischer Unterhaltung, leckere Pinzgauer Schmankerl und frische Bauernkrapfen. T +43 699 11360508, www.wiesenstadl.at
MITTWOCH, 14. SEPTEMBER 2022
BAUERNHERBSTWANDERUNG ZUR GRIESBACHALM
WANN 9.15 Uhr WO Maria Alm, Griesbachhütte, Treffpunkt Tourismusverband Gemütliche Wanderung zur Grießbachalm wo Sie mit regionalen Schmankerln und Livemusik verwöhnt werden. T +43 664 2142820, www.griessbachalm.com
DONNERSTAG, 15. SEPTEMBER 2022
GEFÜHRTE BAUERNHERBSTWANDERUNG MIT KRAUTFEST
WANN 9.30 Uhr WO Maria Alm, Postalm Gemütliche Wanderung zur Postalm. Krautfest mit musikalischer Unterhaltung auf der Alm und leckeren Pinzgauer Schmankerln. T +43 664 4451909, www.gasthof-hoerlgut.at
TEH KRÄUTERWANDERUNG
Unken. 10.00 Uhr. Siehe 1. September 2022.
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2022
BAUERNHERBSTFEST IN HINTERTHAL
WANN 11.30 Uhr WO Maria Alm, Hinterthal Traditionelles Fest mit Bauernmarkt, Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerksvorführungen. T +43 6584 20388 20, www.hochkoenig.at
ALMABTRIEB UND HOFFEST DES KAMMERERBAUERN
WANN 12.00 Uhr WO Maishofen, Landgasthof Schloss Kammer Hoffest mit Handwerksvorführungen, Ab-Hof-Verkauf ländlicher Produkte vom Feld und Bauerngartl sowie typischer Pinzgauer Kost. Das festlich geschmückte Almvieh wird zwischen 13.00 und 14.30 Uhr am heimatlichen Hof erwartet. T +43 6542 68318, www.maishofen.com
© Salzburger Saalachtal Tourismus, Kerstin Joensson

SONNTAG, 18. SEPTEMBER 2022
ERNTEDANKPROZESSION MIT ERNTEDANKFEST
WANN 8.30 Uhr WO St. Martin bei Lofer, Dorfzentrum Erntedankprozession mit den Vereinen. Die schönen Trachten und Uniformen bilden ein buntes Bild. Anschließend Erntedankfest mit musikalischen Klängen der Trachtenmusikkapelle St. Martin. T +43 6588 8321, www.lofer.com
BAUERNHERBSTFEST IN LOFER
WANN 11.00 Uhr WO Lofer, Marktplatz Das Frühschoppenkonzert der Bürgermusik Lofer, die Vorführungen der Kindergruppe des Trachtenvereins D’Stoaberger sowie die köstlichen Pinzgauer Schmankerln lassen dieses Fest zu einem bauernherbstlichen Highlight werden. T +43 6588 8321, www.lofer.com
MONTAG, 19. SEPTEMBER 2022
HENGST-JÄHRLINGSMUSTERUNG
WANN 19.–20.9.2022, 10.00 Uhr WO Maishofen, Rinderzuchtverband Erleben Sie das bunte Treiben und Handeln der Bauern! Die Jährlinge werden im Erscheinungsbild und im Bewegungsablauf gemustert. T +43 6542 68318, www.maishofen.com
DIENSTAG, 20. SEPTEMBER 2022
HENGST-JÄHRLINGSMUSTERUNG
Maishofen. 10.00 Uhr. Siehe 19. September 2022.
DONNERSTAG, 22. SEPTEMBER 2022
VIEHVERSTEIGERUNG
WANN 10.00 Uhr WO Maishofen, Rinderzuchtverband Erleben Sie das bunte Treiben und Handeln der Bauern! Kälber und Kühe werden aufgetrieben und wechseln an diesem Tag den Besitzer. Weiterer Termin: 13.10.2022. T +43 6542 68318, www.maishofen.com
SONNTAG, 25. SEPTEMBER 2022
ERNTEDANKFEST
WANN 8.45 Uhr WO Dienten, Pfarrkirche Aufstellung der Vereine beim Hotel Salzburger Hof und Festzug zum wunderschönen Blumenhaus. Anschließend Beginn des Gottesdienstes mit Segnung der Erntekrone, Prozession zur Pfarrkirche und Dankgottesdienst. T +43 6461 236, www.hochkoenig.at
ERNTEDANKPROZESSION MIT BAUERNHERBSTFEST
WANN 9.00 Uhr WO Unken, Dorfplatz Die Trachten und Uniformen der vielen Vereine die an der Prozession teilnehmen bilden ein buntes Bild. Anschließend Konzert der Trachtenmusikkapelle, regionale Spezialitäten, Verlosung von Obst- und Gemüsekörben, gefüllt mit den herrlichen Früchten der Bauerngärten und Felder, sowie Kinderprogramm. T +43 6589 72 27, www.kniepass-schuetzen.at
ALPHORNBLÄSERTREFFEN
WANN 11.30 Uhr WO Lofer, Almenwelt Lofer Genießen Sie die Klänge des Alphorns inmitten der Almenwelt Lofer. Herzhafte Schmankerl erwarten Sie bei den Restaurants auf der Alm. Ab Mittag Live-Musik. Bei jeder Witterung. T +43 6588 8450, www.skialm-lofer.com
ALMABSCHIED AUF DER KAMMERLINGALM
WANN 12.00 Uhr WO Weißbach bei Lofer, Kammerlingalm Zum Ende des Almsommers wird auf der Kammerlingalm noch einmal zünftig aufgespielt und eine herzhafte Almjause zubereitet. T +43 664 73755653, www.lofer.com
DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2022
MUSIKANTENSTAMMTISCH
WANN 20.00 Uhr WO Maishofen, Landgasthof Schloss Kammer Freuen Sie sich auf traditionelle Volksmusik. Eintritt frei! Weiterer Termin: 27.10.2022. T +43 6542 68318, www.maishofen.com
SAMSTAG, 1. OKTOBER 2022
MAISHOFNER KLEINTIERAUSSTELLUNG
WANN 1.–2.10.2022, 10.00 Uhr WO Maishofen, Rinderzuchtverband Vögel, Hasen, Ziegen, Schafe und Ponys lassen Kinderherzen höher schlagen. Für Unterhaltung und Verpflegung ist bestens gesorgt. T +43 6542 68318, www.maishofen.com

SONNTAG, 2. OKTOBER 2022
MAISHOFNER KLEINTIERAUSSTELLUNG
Maishofen. 10.00 Uhr. Siehe 1. Oktober 2022.
ERNTEDANKPROZESSION
WANN 10.00 Uhr WO Lofer, Pfarrkirche Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend große Prozession durch den Ort. T +43 6588 8321, www.lofer.com
ERNTEDANKFEST
WANN 10.00 Uhr WO Maishofen, Pfarrkirche Festgottesdienst mit Erntekrone in der Pfarrkirche Maishofen. T +43 6542 68318, www.maishofen.com
KRAPFENSONNTAG AUF DER KALLBRUNNALM
WANN 11.00 Uhr WO Weißbach bei Lofer, Wieserkaser, Kallbrunnalm Lassen Sie sich auf der urigen Kallbrunnalm bei musikalischen Klängen die frisch zubereiteten Krapfen, Bladl und Senninhupfer schmecken. T +43 664 2357419, www.kallbrunnalm.de
WÜD UND G’SPÜT
WANN 11.30 Uhr WO Unken, Jausenstation Hochalm Musikalischer Herbsttag auf der Hochalm. Aus der Küche gibt es herrliche Wildgerichte und auf der Terrasse wird aufgespielt. Nur bei Schönwetter. Eintritt frei. T +43 664 4533666, www.hochalm-unken.at
SONNTAG, 9. OKTOBER 2022
AUF’SPÜT AUF DER WILDALM
WANN 12.00 Uhr WO Unken, Jausenstation Wildalm Nach einer gemütlichen Wanderung erreichen Sie die herbstlichen Almwiesen. Genießen Sie auf der Wildalm bei volkstümlichen Klängen herzhafte Hüttenschmankerl. T +43 699 16960001, www.wildalm-heutal.at
DONNERSTAG, 13. OKTOBER 2022
VIEHVERSTEIGERUNG
Maishofen. 10.00 Uhr. Siehe 22. September 2022.
SAMSTAG, 15. OKTOBER 2022
AUFG’SPÜT AUF DER LITZLALM
WANN 12.00 Uhr WO Weißbach bei Lofer, Jausenstation Litzlalm Nach einer gemütlichen Wanderung erreichen Sie die herbstlichen Almwiesen. Genießen Sie auf der Litzlalm bei volkstümlichen Klängen herzhafte Hüttenschmankerl. T +43 664 5308443, www.lofer.com
SONNTAG, 16. OKTOBER 2022
ERNTEDANKPROZESSION
WANN 9.30 Uhr WO Weißbach bei Lofer, Pfarrkirche Erntedankprozession der Weißbacher Vereine durch den Ort. Anschließend Konzert der Trachtenmusikkapelle Weißbach. T +43 6582 8352, www.lofer.com
5. SAALACHTALER BLADLFEST
WANN 10.00 Uhr WO St. Martin bei Lofer, Dorfzentrum Herrliche Bladn (Krapfen)! Verkosten Sie bei dem kulinarischen Fest die unterschiedlichsten Varianten dieser typischen Pinzgauer Speise - ob sauer oder süß, oftmals gefüllt mit Früchten aus den Bauerngärten. Musikalische Unterhaltung durch die Blechbuam. Eintritt frei. T +43 6588 8321, www.lofer.com
SONNTAG, 23. OKTOBER 2022
AUFG’SPÜT AUF DER KALLBRUNNALM
WANN 12.00 Uhr WO Weißbach bei Lofer, Wieserkaser, Kallbrunnalm Nach einer gemütlichen Wanderung erreichen Sie die herbstlichen Almwiesen. Genießen Sie auf der Kallbrunnalm bei volkstümlichen Klängen herzhafte Hüttenschmankerl. T +43 664 2357419, www.kallbrunnalm.de
DONNERSTAG, 27. OKTOBER 2022
MUSIKANTENSTAMMTISCH
Maishofen. 20.00 Uhr. Siehe 29. September 2022.