1 minute read

Ausflugstipps

Next Article
Stadt Salzburg

Stadt Salzburg

In der Seisenbergklamm könnt Ihr den Klammgeist besuchen und Fragen beantworten

Das Salzburger Saalachtal ist ein wahres Paradies für den lange herbei gesehnten Familienurlaub. Welche Abenteuer Ihr hier gemeinsam erleben könnt, findet Ihr unter lofer.com/familie Und wie füllt Ihr Eure Urlaubstage mit besonderen Ausflügen? Holt Euch neue Ideen unter

Advertisement

lofer.com/ausflugsziele

Auf zwei Stockwerken zeigen wir folgende

Sonderausstellungen: Kalchofengut»Feuerwehr und Musikkapelle – Regional Museum für das Untere Saalachtal Säulen einer Dorfgemeinschaft«Weißbach · St. Martin · Lofer · Unken · Schneizlreuth »Wilderei – Not oder Leidenschaft«Unken 25 · 5091 Unken »Saalachtal! Lebensraum und Grenzraum« Das Untere Saalachtal: Lebensraum – Grenzraum? Begleitet werden die Ausstellungen zum jeweiligen Thema passend mit „200 Jahre Salzburg bei Österreich“ kulturellen Veranstaltungen wie Musikantentreffen, Vorträgen, Lesungen, Auf zwei Etagen zeigen wir die Besonderheiten und die Ge-Hoagascht, Kabarett,... meinsamkeiten der fünf Gemeinden des Unteren Saalach tales innerhalb der vergangenen 200 Jahre: Die Bedeutung der befestigten Grenzanlagen am Steinpaß, Kniepaß, Paß Strub, Paß Öffnungszeiten: 15.05.–09.10.22 jeden Sonntag 14–18 Uhr

Luftenstein und Hirschbichl ebenso wie die grenzübergreifend Eintrittspreis: € 5,-, Auf Anfrage auch Sonderführungen möglich verbindenden Projekte des Reinhalteverbandes, des Straßenbaus und der Holzwirtschaft. Begleitet wird die Ausstellung Telefon+43 65 88 83 21 • kalchofengut.at mit zum Thema passenden kulturellen Veranstaltungen, wie

Vorträgen, Musikantentreffen, Lesungen, Kabarett etc. REGIONALMUSEUM FÜR DAS UNTERE SAALACHTAL Weißbach • St. Martin • Lofer • Unken • Schneizlreuth Unken 25 • 5091 Unken Für Gott, Kaiser und Vaterland oder Der Museumsverein Unken zeigt Wonn kema in Zusammenarbeit mit den wieda hoam? Sonderausstellung zum Gedenken an Historischen Kniepaß Schützen am Beispiel der 62 gefallenen Unkner Soldaten das Leid der Kostenloser Eintritt mit der Salzburger Saalachtal Card www.lofer.com 62 Soldaten, die aus vielen Familien die im Ersten dem Ersten Weltkrieg Weltkrieg Väter, Söhne und Ehe-

Der Klammgeist berichtet Interessantes aus Natur und Umwelt!

Drei sehenswürdigkeiten eine Eintrittskarte.

Lamprechtshöhle

Seisenbergklamm Vorderkaserklamm

Mit nur einer Eintrittskarte könnt Ihr, im Umkreis von nur 2 Kilometer, drei einzigartige Sehenswürdigkeiten besuchen.

Die Vorderkaserklamm und das Naturbadegebiet, die Lamprechtshöhle und die Seisenbergklamm. Sie wird auch das Tor zum Naturpark genannt. Die Sehenswürdigkeiten in St. Martin und Weißbach bei Lofer sind von Mai bis Oktober täglich geöffnet.

Weitere Informationen erhaltet Ihr unter naturgewalten.at

This article is from: