
2 minute read
Indianer- und Trapperfestival (ITF „La Famiglia“
INDIANER UND TRAPPER FESTIVAL (ITF) „LA FAMIGLIA“
Bericht & Fotos: Karl Hofmann
Advertisement
→ Die „Wild West Girls & Boys“
Nicht wie gewohnt konnte das große ITF in diesem Jahr stattfinden. Auf Grund der hohen Auflagen mussten die Southernstars e.V ihr Event in der Größenordnung der letzten Jahre absagen. „Wir haben alles versucht und wir haben gekämpft“ so die Aussage des Organisationsteams rund um Andy Streit.
Somit entstand das erste interne Southernstars e.V. Lager; das Lager einer großen Familie unter strenger Einhaltung der Corona-Verordnungen. Ein besonderes Lager in einer chaotischen Zeit, die man dort mal für eine Woche vergessen konnte. Aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz sind rund 60 Trapperzelte und Tipis mit 100 Personen zusammengekommen, die sich nun nach langer Zeit endlich wieder begegnen durften. Einige von Ihnen reisten schon eine Woche früher an, um ihren Urlaub dort zu verbringen. Um die geltenden Hygienevorschriften einhalten zu können, fand das Lager als „geschlossene Gesellschaft“ ohne Gästebetrieb statt.
Die Southernstars boten den Teilnehmern auch ein vielseitiges Programm an. Vom Pokerabend, Powwow-Workshop, Bingoabend bis hin zum Old Style Tänze Workshop war alles dabei. In Abstimmung mit den Behörden durften sogar 16 Kinder vom Jugendzentrum Hallbergmoos im Rahmen des Sommerferienprogramms zwei Tage ins Lager eingeladen werden, um ihnen das Hobby etwas näher zu bringen. Nicht nur der „Nachwuchs“ hatte jede Menge Spaß, sondern auch die Teilnehmer im Lager. Abgerundet wurde die Woche mit den öffentlichen Livemusik-Abendveranstaltungen, am Freitag mit der Band „DeWaltons“. Das Besondere an dieser Band ist neben ihrer Spielfreude der große kabarettistische Anteil (sprich „de labern nur Grampf daher“) und die Live Performance.

Die Band besteht aus dem Sänger und Gitarristen Christian Spieß und der lebenden Legende Steiger Mich, der das Banjo in seiner unnachahmlichen Art zupft und dies mit Gesang und hochgeistigen Anekdoten untermalt. Ergänzt wird das Gespann durch den Kontrabass mit Peter Perzlmaier.

→ De Waltons → Ronny Nash & his Whiteline Casanovas


Am Samstag luden die dieses mal zu Viert auftretenden Country-Spezialisten „Ronny Nash & his Whiteline Casanovas“ ihr Publikum ein auf eine musikalische Reise quer durch den Südwesten der USA ein. Mit professionellen Arrangements wurde hier von klassischem Country & Western, über Modern Country Music bis hin zu kernigem Country Rock alles geboten. Wegen der Wetterlage (Starkregen und Windböen) wurde das Konzert in den Hausler-Hof Stadel verlegt, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. In der Pause zum 3. Set gab es dann noch eine kleine Überraschung. Plötzlich stürmten 6 Cowgirls und 7 Cowboys auf die Fläche vor der Bühne: Die „Wild West Girls & Boys“. In ihren bunten Röcken heizten sie mit ihrem Can-Can-Auftritt den Gästen ein - besonders den männlichen. Aber auch die Cowboys mit ihrer spritzigen Tanzshow in Chaps und Westernhut verzauberten die Damenwelt. Leider bestand an beiden Tagen ein Tanzverbot für das Publikum, dass es vielen Linedancern schwer fiel, ihre Füße still zu halten. Aber alle hielten sich daran.
Für viele war diese Woche ein sehr emotionaler Höhepunkt der vergangenen Monate und alle wären gerne noch ein paar Tage länger geblieben.