1 minute read

Mechatroniker für Kältetechnik

Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Ein cooler Job mit Zukunft

Nicht nur vor dem Hintergrund des Klimawandels gewinnt Kältetechnik zunehmend an Bedeutung. Allein schon deshalb ist der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik ein Job mit Zukunft. In deiner Ausbildung wirst du erst einmal in der Werkstatt eingewiesen und bekommst die ersten notwendigen Gegenstände und Verfahren erklärt. Als Mechatroniker für Kältetechnik wirst du hauptsächlich in Werkstätten oder Werkhallen deine Arbeitszeit verbringen und dort die Komponenten für die Kälte- und Klimaanlagen zusammenstellen und einzelne Anlagenteile montieren. Das können sowohl mechanische als auch elektronische oder elektrotechnische Bauteile sein. Aber die Arbeit in der Werkstatt ist nicht das Einzige, was du lernst. Sind die Anlagen fertig, fährst du damit zum Kunden und baust sie ein. Damit ist es natürlich noch nicht erledigt, denn Empfohlener Bildungsabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsdauer: 3,5 JahreArbeitszeit: werktags Ausbildungsvergütung: 600-800 Euro brutto im Monat im 1. Lehrjahr 700-900 Euro brutto im Monat im 2. Lehrjahr 750-1.000 Euro brutto im Monat im 3. Lehrjahr 800-1.100 Euro brutto im Monat im 4. Lehrjahr

Advertisement

schließlich müssen Rohre verlegt und Dämmmaterial angebracht werden. Auch das gehört zur Arbeit eines Mechatronikers für Kältetechnik. Und damit der Kunde die Anlage auch bedienen kann, programmierst du nicht nur Steuerung und Regelung, überprüfst die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, sondern weist den Kunden auch in die Bedienung ein. So bist du auch sein erster Ansprechpartner, wenn die Anlage mal ausfällt oder nicht tut, was sie soll. Dann fährst du vor Ort, um sie zu reparieren. Damit das aber nur in Ausnahmen vorkommt, gehört es auch zu deinem Job, die Anlage regelmäßig zu warten. Um später den vielseitigen Herausforderungen als Mechatroniker für Kälteanlagen gewachsen zu sein, wirst du in deiner Ausbildung zu einem regelrechten Allrounder ausgebildet.

lx

Anzeige

This article is from: