2 minute read

Editorial

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Ein anspruchsvolles Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war noch stark geprägt durch Corona. Erst ab März konnten wir uns über steigende Buchungszahlen freuen. Trotz der anschließenden großen Herausforderungen durch Flugausfälle und Flughafenchaos kann der stationäre Vertrieb auf ein verhältnismäßig erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken.

Advertisement

Mit dem kommenden Jahr haben wir nun das erste Jahr ohne Corona vor uns, in dem Reisen wieder ohne Einschränkungen möglich sind. Allein diese Tatsache sollte uns optimistisch stimmen. Damit wir 2023 mit dem entsprechenden Schub durchstarten können, ist jetzt die richtige Zeit, in Technik zu investieren, Schulungsangebote zu nutzen und neue Fachkräfte anzuwerben.

Natürlich ist trotz guter Buchungszahlen auch jetzt nicht alles rosarot. Energiekrise und Inflationssorgen haben viele Menschen bei ihren Ausgaben zurückhaltender gemacht. Allerdings wird hier vieles zu negativ dargestellt. Deshalb ist es wichtig, dass wir die Kundinnen und Kunden frühzeitig kontaktieren und ihrer Entscheidungsfreude einen kleinen Schubs geben, indem wir sie darin bestärken, sich ihren Urlaubswunsch zu erfüllen. Gerade in Krisenzeiten ist Urlaub ein wichtiger Faktor, um sich die Freude am Leben zu erhalten. Davon können besonders Frühbucher profitieren, denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!

Ich wünsche Ihnen für die kommende Feiertage alles Gute, etwas Ruhe nach einem anstrengenden Jahr und freue mich auf ein gemeinsames positives und erfolgreiches Jahr 2023.

Ihr

Thomas Bösl

This article is from: