1 minute read

KOMMENTAR

Next Article
SCHLÜSSELBILDER

SCHLÜSSELBILDER

„Habe ich richtig gelesen: Diese „harmlose Jugendgeschichte“ endete in einem handfesten Gemetzel!? Krass. Überraschend.“

Das Buch hat mich erst mal sprachlos zurückgelassen. Habe ich richtig gelesen: Diese „harmlose Jugendgeschichte“ endete in einem handfesten Gemetzel!? Krass. Überraschend. Es ist eindrücklich, wie die Handlung rasch an Fahrt aufnimmt. Von bedeutungslosen Alltagsgegenstände über grünen Sandalen, Skien, Angelruten, Gebetsteppich verdichtet sich das Grauen über einen Sarg mit einem toten Kind bis hin zum abgeschnitten rechten Zeigefinger. Die detailgetreue Wiedergabe, als die schöne Rosa den Kopf von Aschenputtel abschneidet ist grausig. Als Sofie ihre Unschuld verliert, frage ich mich: was kann jetzt noch kommen? Mittlerweile hab ich die Gewissheit; es geht noch schlimmer. Sofies Rache.

Advertisement

Ich rate mit, was als nächstes kommt, fühle mit den Protagonisten und deren Rachegelüste, welche sich mit jeder Opfergabe immer mehr intensivieren.

Es ist eine logische Konsequenz und auf seine Art nachvollziehbar, dass am Ende der Geschichte Anthon zu Tode geprügelt wird. Schliesslich sind seine Provokationen der Grund all dieser Schandtaten, Er hat es verdient. Es ist eine Erleichterung und Genugtuung, dass alles in einem finalen Inferno endet und „fast“ nichts übrig bleibt.

Ich frage mich, warum haben Sie es so weit kommen lassen und haben Anthon nicht einfach ignoriert? Janne Teller will mit ihrem Buch „Nichts. Was im Leben wichtig ist“ den jungen Lesern, die die Bedeutung des Lebens suchen, sagen, dass das Leben Bedeutung hat und dass es in Ordnung ist, die Bedeutung noch nicht gefunden zu haben und dass man deshalb nicht aufgeben sollte danach zu suchen, sondern immer weiter zu suchen, bis man diese gefunden hat. https://www.lerntippsammlung.de/Nichts-was-im-Lebenwichtig-ist.html

„Nichts was im Leben wichtig“ ist ist für mich eine hinterfragende, tiefsinnige Geschichte, welche detailreich und trotzdem schnörkel und schonungslos erzählt wird. Sie hinterlässt Fragen und regt zum Nachdenken an. Hat wirklich alles keinen Sinn? Ich finde, diese interessante und sehr vielfältige Thema könnte sensibler und zielgerichteter dargestellt werden werden. Wenn es um den Sinn des Lebens geht, würde ich es begrüssen, könnte die jugendliche Leserschaft doch mit einem positiveren Gefühl entlassen werden. Aber vielleicht ist es genau deshalb spannend und nachhaltig, weil genau dies nicht passiert.

Was hat mich inspiriert?

Was hat zu Ihrer räumlichen Umsetzung geführt?

This article is from: