
2 minute read
Eisschnelllauf
RITTEN SPORT Tätigkeitsbericht 2021/2022
Das gute und viel besuchte Sommertraining hat sich bei allen Athleten positiv bemerkbar gemacht. Mit gleich zwei Nominierungen für das italienische Junioren-Nationalteam konnten nach 2009 endlich wieder zwei Rittner - Maybritt Vigl und Romedius Thurner - an drei Junioren-Weltcups und der Junioren-Weltmeisterschaft teilnehmen. Die gesamte inzwischen zahlenmäßig stark angewachsene Rittner Mannschaft war in dieser Saison sehr leistungsstark unterwegs: Es gab je zwei Vize-Italienmeistertitel für Maybritt Vigl sowie für Romedius Thurner, sei es im Sprint als auch im Vierkampf, sowie eine Bronzemedaille im Vierkampf für Carmen Thurner.
Advertisement
Unser U11-Team, trainiert von Bettina Rabanser, war überhaupt nicht zu bremsen, sei es auf der langen Bahn, als auch im Short Track. Laura Franzoi gewann überlegen alle nationalen Wettkämpfe. Weitere Podiumsplätze erreichten Fabiana Nunez Benavides, Helen Grace Endrizzi, Laura Maccagnola, Katja Ploner, Davis Franzoi und Ryan Endrizzi. Für unsere kleine Sektion war es eine Saison wie keine andere. Mehrmals gewann das Team der U11 die Wettkampf-Mannschaftswertung, was es noch nie in unserer Vereinsgeschichte gegeben hatte!
Der Höhepunkt hier am Ritten war wieder die 40. Internationale Finstral Trophy (bei welcher wir in der Mannschaftswertung nur knapp den 1. Platz verpassten und auf Platz 2 kamen). Wir hatten 158 Teilnehmer aus 7 Ländern, wobei Maybritt Vigl mit zwei MeetingRekorden über 500m und 1500m in ihrer Kategorie überlegen siegte. Romedius Thurner belegte hinter zwei Weltcupläufern Platz 3, wie auch Laura Rathiens. Silber konnten sich Laura Maccagnola und Ryan Endrizzi abholen.
Ein weiterer Höhepunkt war der Stuupcup in Heerenveen/Holland, an dem Maybritt Vigl und Ryan Brina teilnehmen durften - Maybritt siegte dort über 500m und holte Bronze auf 1000 m.
Am Finale der Short-Track-Wettkämpfe, dem "Finale Giovanissimi“ in Bergamo durften 7 Rittner Athleten die Auswahl Nord-Ost verstärken, welche dann auch siegte.
Am liebsten hätten unsere Athleten diese Saison gar nicht mehr beendet!










