
2 minute read
Weibliche B-Jugend: Landesliga Nord
ZWeites jahr landesliga
Die B-Jugend der HSG Pleichach startet ins zweite Landesliga-Jahr in Folge. Wie die letzte Saison gelaufen ist und was die Ziele für unser Handball-Jahr 2022/2023 sind: Nach dem Zusammenschluss des weiblichen Jugend- und Damenbereichs der DJK Rimpar mit der HSG Pleichach im Vorjahr, stand für uns Mädels eine komplett neue und interessante Saison (2021/2022) mit ein paar Herausforderungen in der neuen Konstellation vor uns. Da wir aufgrund der Corona-Pandemie keine Qualifikation vor der Saison spielen konnten, haben wir die Landesliga für die Spielzeit 2021/2022 „ausgewählt“. Einige von uns starteten damit auf komplett neuem Terrain in einer höherklassigen Spielklasse. Für alle war das ein neues Abenteuer mit einem neuen Team. Wie sich herausstellte, waren wir in der Landesliga genau richtig aufgehoben, sodass wir im Laufe der Saison immer wieder hart erkämpfte Siege im neu gefundenen und über die Saison eingespielten Team feiern durften. Und die etwas schmerzhafteren Niederlagen, wie das Bergtheim-Derby, überwanden wir ebenfalls gemeinsam. Insgesamt war das letzte Handball-Jahr aufgrund der Corona-Lage aber nicht immer einfach. Vor allem der Verzicht auf erkrankte Spielerinnen und die permanente Ungewissheit, wie es weitergeht, war schwierig. Nichts desto trotz beendeten wir die Saison auf dem vierten Platz des Landesliga-Tableaus. Aber das Wichtigste: Wir können stolz auf unsere Leistung in der Saison sein. Die starke Spielzeit haben wir bei einer gemeinsamen Kanufahrt von Volkach nach Sommerach und anschließendem Pizzaessen mit unseren Trainerinnen Viola Wolz, Susl Scheller und Katharina Wald ausklingen lassen. Zum Durchschnaufen blieb danach aber wenig Zeit. Schon kurz nach dem letzten Saisonspiel der erfolgreichen Landesliga-Runde übernahm unser neues Trainer-Team – Michael Endres und Eva Grömling – das Ruder und wir begannen mit der Vorbereitung auf die drei Qualifikationsrunden. Ob neue Auslösehandlungen, ein neues Abwehrsystem und natürlich die Integration unserer neuen Teamkolleginnen aus der C-Jugend – wir hatten einiges auf dem Trainingsplan stehen. Für die kommende Saison 2022/23 haben wir uns nach drei spannenden Qualifikationsturnieren mit einer sehr starken und engagierten Leistung zum zweiten Mal in Folge für die Landesliga qualifiziert – die Ergebnisse: 1. Runde Landesliga-Qualifikation: 1. Platz; 1. Runde Bayernliga-Qualifikation: 3. Platz; 3. Runde Landesliga-Qualifikation: 1. Platz. Darüber haben wir uns sehr gefreut, denn genau dort sind wir richtig aufgehoben. Nun wartet eine spannende Saison mit vielen neuen Herausforderungen auf uns, die wir aber wie im letzten Jahr versuchen, gemeinsam als Team zu meistern. Und da bestimmt die Frage nach unserem Ziel aufkommt? Da sollte man nicht vorher zu viel Worte verlieren, aber eins sei verraten: als Team können wir vieles schaffen. Elena Fleder und Michi Endres
Advertisement








Hinten v.l.n.r.: Eva Grömling (Trainerin), Anna Weberbauer, Lea Freitag, Maike Faulhaber, Antonia Karakoc, Jule Olszowi, Alina Schüll, Michael Endres (Trainer) Vorne v.l.n.r.: Anne Faulhaber, Elena Hertlein, Sina Schmitt, Lilly Horling, Elena Goth, Luisa Schmidt, Imke Jansen, Elena Fleder Es fehlen: Stephi Bohnsack (Torwarttrainerin), Alea Raab, Clara Pöhler, Nina Dekant, Sarah Glockmann