4 minute read

Aus der Wundertüte

Aus

W DER .. UNDERTUTE

Advertisement

Nicht nur Mitbringsel, auch Bhaltis sind willkommene Überraschungen, die manchmal etwas zu kurz kommen. Schenken Sie doch als Gastgeberin Ihren Gästen etwas zum Nachhausenehmen. Etwas Selbstgemachtes sollte es aber sein, mit Bezug auf das Motto der Einladung, auf die Art der Gerichte oder etwas aus Ihrem geheimen Rezeptschatz. Wie wär's mit Ihrer Speziai-Currymischung, die von allen gelobt wurde, mit den Suppenkügeli, die, kaum zu glauben, wirklich selbst gemacht sind. Wenn, wie vorgesehen, der Abend lang wurde, das Katerfrühstück zum Mitnehmen beim Abschied bereit steht, wird Ihnen der heisse Dank gewiss sein. Aber auch mit den Vorlieben der Gäste lässt sich etwas Inhalt 79 Suppenkügeli anfangen. Fudges für die Eng- 79 Cigares Russes 79 Wundertüten Iand-Fans, Betty-Kugeln für 79 Gewürzmischung Heimweh-Salzburger, oder für 80 82 Eng Betty-Kugeln lische Fudges Naschkätzlein die bunten Wun- 84 K leines Katerfrühstück 86 Gewusst was dertüten, gefüllt z. B. mit Kirsch- 88 Gewusst worin stengeli oder Bonbons. 90 Gewusst wie

Schnelle Idee:

Suppenkügeli: Fertig-Pizzateig in ca. lxl cm grosse Stücke schneiden, Kugeln formen, auf mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 15 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens backen, auskühlen. Verpackungs-Idee: Beliebige Tüte, passendes Band und Suppenlöffel.

Schnelle Idee:

Cigares Russes: Gekaufte Schokolade-Biskuitröllchen in Cellophan packen, mit Glückwünschen und Gutscheinen, auf Papierstreifen geschrieben, versehen. Geschenk-Idee: Schöne Zigarren-Schachtel.

Schnelle Idee:

Wundertüten: Aus quadratischem, farbigem, etwas festem Papier Tüten formen, evtl. mit Pergamentpapier auskleiden, diese mit Kirschstengeli, Bonbons, usw. füllen. Evtl. zukleben oder mit Schnüren verpacken.

Schnelle Idee:

Gewürzmischung: Verschiedene Gewürze, z. B. selber zusammengestellte Curry-Mischung in Cellophan-Säcklein füllen. Geschenk-Idee: Aus farbigem, etwas dickerem Papier «offenes» Couvert basteln. CellophanSäckli daraufkleben.

Q)

t-< :;:J g bf'J

I

0:::: >... Q

(/) ;:J < Q)

ergibt ca. 65 Stück

Schokolademasse

200 g dunkle Schokolade, fein gehackt SOg Butter oder Margarine, weich, in Stücken 3 Esslöffel Rahm

Füllung

ca. 65 Haselnüsse, geschält

ca. 500 g Modelliermarzipan oder Mandelmasse

Verzierungen

ca. 1f2 Beutel dunkle Kuchenglasur (ca. 60g) ca. 30 Haselnüsse, geschält

ca. 2 Beutel Haselnuss-Kuchenglasur Ue 125 g)

dunkle Schokoladestreusel

zusammen unter Rühren im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen, in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen, ca. 20 Min. kühl stellen

die Hälfte der Masse in nussgrosse Häufchen auf ein Backpapier spritzen, je eine Nuss aufsetzen, mit dem Rest bedecken. Kühl stellen

zwischen aufgeschnittenem Plastikbeutel ca. 3 mm dick auswallen, in ca. 65 Quadrate von ca. 5 cm schneiden. Schokolade-Nuss-Häufchen einwickeln, Kugeln formen

schmelzen mit Gabel in die Glasur tauchen, abtropfen, trocknen

schmelzen, Kugeln mit Gabel in die Glasur tauchen, abtropfen, auf ein Backpapier legen, sofort verzieren. Glasierte Nüsse auf die Kugeln setzen, trocknen restliche Kugeln einzeln darin wenden, trocknen

Haltbarkeit: kühl, trocken, nicht im Kühlschrank, ca. 2 Wochen.

Geschenk-Idee: Betty-Kugeln in Klarsichtfolie verpacken, in farbiges Seidenpapier wickeln, passende Bänder, etwas dickeres, farbiges Papier für die Hülle.

ergibt ca. 110 Stück Kaffee-Fudges 3dl Rahm 300g Zucker zusammen in weiter Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Min. köcheln, bis die Masse dicklich und hellbraun ist. Pfanne von der Platte ziehen

alles verrühren, daruntermischen

beigeben, schmelzen. Masse rechteckig ca. 1 cm dick auf einem Backpapier ausstreichen, Masse vor dem Schneiden etwas abkühlen

100g Milchschokolade, gehackt zubereiten siehe oben

Vanille-Fudges 3dl Rahm 300g Zucker 1h Vanillestengel, längs aufgeschnitten 2 Esslöffel Wasser 100g weisse Schokolade, gehackt Vanillestengel entfernen, fertig zubereiten siehe oben

2 Teelöffel sofortlösliches Kaffeepulver 1 Esslöffel Kakaopulver 2 Esslöffel siedendes Wasser 100g dunkle Schokolade, fein gehackt

Mandei-Fudges 3dl Rahm 300g Zucker 50 g gemahlene Mandeln 5 Tropfen Mandelaroma 2 Esslöffel siedendes Wasser

Formen: Die lauwarme, jedoch feste Masse in beliebige Stücke schneiden oder Formen ausstechen, ca. 1 Std. trocknen. Haltbarkeit: kühl und trocken, ca. 2 Wochen.

Verpackungs-Idee: Farbige Folie für die Fudges, Blechdosen aus der eigenen Sammlung.

für 4 Personen

ca. 24 Crackers 1 Flasche Champagner

Lachs-Mousse

ca. 125 g Doppelrahrn-Frischkäse mit Meerrettich, z. B. Cantadou 2 Esslöffel trockener weisser Vermouth 1 Teelöffel Zitronensaft 1h Teelöffel Aceto balsamico bianco alles in einer Schüssel glattrühren 100 g geräucherte Lachstranchen, in Streifen im Cutter oder von Hand sehr fein schneiden, daruntermischen 1 dl Rahm, steif geschlagen mit einem Gummischaber sorgfältig darunterziehen, in einen Spritzsack, z. B. mit flacher Tülle füllen und

Schnittlauch in verschliessbares Gefäss von ca. 2% dl spritzen, zugedeckt kühl stellen für die Garnitur

Haltbarkeit: zugedeckt im Kühlschrank, ca. 1 Tag.

Tips - Statt Crackers Brioches verwenden. - Lachs-Mousse mit Frischback-Brötchen zum Apero servieren.

Geschenk-Idee: Crackers portionenweise in Cellophan, Champagner in Geschenkpapier, z. B. mit Katzenmotiven verpacken, in einer Tragtasche verschenken.

This article is from: