
1 minute read
Mehr Hilfe für GDI’s
Jetzt wird`s spannend: mehr Hilfe für GDIs.
Unser spezielles Additiv für BenzinDirekteinspritzdüsen hat sich zwar bewährt, aber auch damit lassen sich nicht alle Teile reinigen, die unzugänglich sind. Deshalb steht das Entwicklungsteam von JLM Lubricants nicht still.
Advertisement
Eine bedeutende und bekannte Herausforderung bei diesen Benzin-Direkteinspritzern besteht darin, dass sich im Einlasskrümmer und in den Zylinderkopfbereichen Ablagerungen bilden, die so schwerwiegend werden können, dass sie die Bewegung der Einlassventile einschränken. Selbstverständlich kann kein Kraftstoffadditiv eine Lösung bieten. Die Situation entsteht dadurch, dass sich klebrige Viskositätssteigerungsmittel im Öl an den Einlassflächen ablagern, die aus der Kurbelgehäuseentlüftung stammen. Diese ziehen feste Partikel aus den Verbrennungsabgasen an, die über das Abgasrückführventil eintreten. Die hohe Hitze, die für moderne GDI-Motoren typisch ist, backt die resultierenden Verunreinigungen zu einer hartnäckigen, gummiartigen Substanz zusammen, die sich weiter verfestigt, wenn sie nicht entfernt wird. Während die meisten Verfahren zur Entfernung entweder eine umfangreiche Demontage oder mechanisch invasive Methoden beinhalten, folgt JLM Lubricants weiterhin seiner Philosophie, schnelle technische Lösungen durch intelligente Chemie anzubieten. Unser Geschäftsführer, Gilbert Groot, erklärt:
“Unser neuestes Projekt ist die Bereitstellung eines einfach und schnell anzuwendenden Aerosolreinigers, der sich speziell auf die Entfernung von Ablagerungen im Bereich der Einlassventile konzentriert. Obwohl es sich noch in der Entwicklungsphase befindet, unterstreicht und bestätigt es die Politik von JLM Lubricants, effektive, aber schonende Lösungen anzubieten, um die Zeit der Techniker in der Werkstatt und die Reparaturkosten der Autofahrer zu minimieren.”