
13 minute read
Händlerportrait
Ein Herz für Vans & Reisemobile
LEXA Optimierungscenter - aus Liebe zum mobilen Reisen
Die langjährige Erfahrung des LEXA-Teams und das neue Lexa Optimierungscenter - ein Garant für den zufriedenen Kunden
Schon 35 Jahre gibt es nun die Firma LEXA - zunächst unter der Leitung von Gertrud und Joachim Übersax, leiten seit dem 1. April 2017 erfolgreich Beat Amstutz und André Maurer die LEXA. Die zwei dynamischen Chefs werden vom erfahrenen Team unterstützt und die bekannte LEXA-Service-Qualität wird immer weiter ausgebaut. Hier werden Fahrzeuge vom kompakten Van bis zum luxuriösen Luxus-Reisemobil der führenden europäischen Marken angeboten: FIRST CLASS Reisemobile von MORELO, kompakte Reisemobile mit raffinierten Detaillösungen von la strada, preiswerte Einsteigermodelle von Sunlight mit Qualität made in Germany, kompakte und großzügige VANTourer Kastenwagen und die Mobile von Rapido mit viel französischem Charme. Reisewunsch sein passendes Fahrzeug. Die LEXA Wohnmobile AG bietet für jeden Geschmack und jedes Reiseziel das passende Fahrzeug, vom familienfreundlichen Family-Van bis zum großen Luxus-Reisemobil.
SERVICE wird bei LEXA großgeschrieben: Im neuen Servicegebäude entstand auch das LOC: das LEXAOptimierungscenter als Spezialist für Auf- und Umrüstungen André Maurer und Beat Amstutz immer für die Kunden im Einsatz

Das LEXA-Hauptgebäude mit Empfang und gut sortiertem Shop

Das engagierte LEXA-Team
aller Reisemobil-Marken. Von der Beratung über die Planung bis zur Montage werden die Systemkomponenten aller namhaften Hersteller eingesetzt. Die technische Palette reicht vom Einbau von Seitz Hebe-Kippdächern, Hünerkopf-Sicherheitsfenster, Alarmanlagen, Klimaanlagen bis zum Gastank. Das Fahrwerk wird mit Goldschmitt-Zubehör optimiert oder aufgelastet. Die elektrischen Arbeiten umfassen maßgeschneiderte Solaranlagen und Batteriesysteme, Satellitenempfangsanlagen und Navigationssysteme. Natürlich werden auch alle Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Dichtigkeitsprüfungen durchgeführt.
Shopping für die nächste Fahrt: Im Zubehörshop finden Sie alles, was Sie für einen unbeschwerten Feriengenuss brauchen. Vom raffinierten Grill für den Chef de Cuisine, über die Toilettenchemie, bis zum Spezialpflegemittel und natürlich die Reiseführer von LandYachting.
LandYachting Excellent Place Lexa Wohnmobile AG GPS: 47.225054, 7.780322 CH-4900 Langenthal, Bern-Zürichstrasse 49b Tel. +41 62923 4664 www.lexa.ch Dienstag-Freitag 08.00 –12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Samstag von 09.00 – 16.00 Uhr

LEXA Opti mieru ngsc ent er LOC: Servic e für all e Mark en
AUTARKIE
■ Batterien und Zubehör
■ Solaranlagen
■ Wasserversorgung
SICHERHEIT
■ 360° Omnivue Pro Kamera System ■ Auflastung und Fahrwerksverbesserung ■ Sicherheitsfenster SF 3 AR ■ Navigationssysteme
KOMFO RT & Tech nik
■ Hubstützen ■ Fahrradträger ■ ALUGAS-Tankflasche ■ Auszug-System ■ Motorrad- und Rollerträger ■ 18 Zoll Felgen
Unser Band 2 in der erweiterten & aktualisierten Neuauflage
MA I im Shop! E nde


Jetzt mit Bad Dürrheim & Markgräflerland sowie vielen neuen Plätzen!
Oben: Der wunderbare Innenraum der großen Therme Solemar
Oben: Der große Hindenburg-Park ist für Sport und Spaziergang prädestiniert
264
14 Bad Dürrheim: Ruhige Kur- und Solebadstadt im 3-Regioneneck
man im Winter in vielen Innenpools und der Sauna die Wärme genießen sowie im Sommer in den Außenpools relaxen. Besonders ist auch das hervorragende therapeutische Fitnesscenter (MTT). Hier kann unter professioneller Anleitung die eigene Fitness verbessert werden. Links: Das Ballonfestival startet beim Reisemobilhafen

Idyllisch zwischen Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Bodensee eingebettet, liegt die Kurstadt Bad Dürrheim, deren Motto lautet »Wo täglich neue Kräfte wachsen«. Und neue Kräfte bekommt man im ruhigen Kurstädchen durch lange Spaziergänge im Kurpark, schöne Wanderungen in der Umgebung und natürlich durch das Heil-Solebad, welches das Highlight des Ortes ist. gestellt. 1921 erhielt Dürrheim das Prädikat ›Bad‹, es folgten die Prädikate ›SoleHeilbad‹, ›Heilklimatischer Kurort‹ und
GENUSSTIPP
Entdeckung des weißen Goldes Wie in Rottweil wurde auch in Bad Dürrheim die Sole gefördert und mit dem ›weißen Gold‹ begann ab 1851 der Badebetrieb in Bad Dürrheim. Das SoleHeilbad zog wichtige Persönlichkeiten an wie die große Wohltäterin Großherzogin Luise von Baden, die hier ein Kinderheim erbauen ließ. In der Hochzeit gab es im Kurort knapp 1.000 Betten für Kinderkuren. Ihr zu Ehren wurde 2018 eine lebensgroße Skulptur der jungen Großherzogin aus Holz im Kurpark aufDas Hofgut Hohenkarpfen liegt nur 20 km entfernt. Auf 910 m Höhe zwischen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb hat man von der Terrasse des sehr guten Restaurants eine wunderbare Sicht. LandYachting-Gäste dürfen mit Reservierung auch mit der XL-Landyacht auf dem Parkplatz stehen. GPS: 48.038403, 8.717812 ›Kneippkurort‹ - damit ist Bad Dürrheim einzigartig in Baden-Württemberg. Wo früher die Sole lagerte, ist heute das schwäbisch-alemannische Fastnachtsmuseum Narrenschopf zu finden. Unter den drei charakteristischen Rundkuppeln werden rund 350 Narrenfiguren ausgestellt.
Entspannen im Solemar Auf 4.000 m2 unter der schönen Holzkonstruktion des Deckengewölbes kann
Gute Unterhaltung Damit es den Gästen nicht langweilig wird, gibt es jede Menge aktuelle Angebote von Wanderungen, Vorträgen, Konzerten über Computerkurse bis hin zur Schwarzwald-Baar Grillmeisterschaft. Im Sommer finden viele OpenAir-Konzerte statt, und im September ist als ein Höhepunkt das internationale Ballonfestival geplant. Im Winter zieht der romantische Christkindlemarkt im historischen Ortskern die Besucher an. Oben: Im NarrenschopfMuseum kann man die Fasnet kennenlernen
Reisemobilhafen am Kurpark Nur ein paar Schritte vom Zentrum entfernt, ist einer der größten Reisemobilhäfen Europas zu finden. Vier verschiedenen Zonen gibt es: XXLPlätze, Plätze für Clubtreffen, Stellplätze für Hundeliebhaber oder hundefreie Stellplätze. Besonderer Gästeservice: Reisemobilisten können das Solemar einmal am Tag für drei Stunden kostenlos besuchen können. Links: Das Rathaus befindet sich im klassizistischen Verwaltungsgebäude der ehemaligen Soleförderung
FR 42 Reisemobilhafen Bad Dürrheim** XXL
GPS: 48.012001 , 8.534457
Kürzel
BO 04 Koordinaten
16 Sulzburg & Markgräflerland:
Für Weinliebhaber & Feinschmecker

265
Stellplatz Am Dorfkrug / Tunau* XXL bis 10 m 47.590024 , 9.575081 88079 Kressbronn Tunau 4 Tel. +49 (0)7543 9800 www.dorfkrug.de
Einfahrt schwere XXL-Mobile: 48.009891 , 8.533958 Größter Stellplatz Europas am Kurpark und Solemar-Therme. Die Stellplatzgebühr beinhaltet freien Eintritt in die Solemar-Therme. Dusche & WC nur im 500 m entfernten Solemar.
Alternative Übernachtungsplätze:
FR 40 Reisemobilpark Turm und Kristalle** XXL 30,3 km

276 Südlich von Freiburg, mitten im Markgräflerland, umgeben von Weinbergen und verwöhnt von 2.000 Sonnenstunden im Jahr, liegt das mittelalterliche Städtchen Sulzburg am Fuße des Castellbergs. Der Ort hat neben malerischen Gässlein am Sulzbach kleine Ladengeschäfte, Cafés, Weingaststätten auch die sehenswerte Klosterkirche St. Cyriak, die zu den ältesten in ganz Süddeutschland zählt. Schlemmen bei der besten Köchin Deutschlands In Sulzburg befinden sich auch drei Highlights, die Gourmets aus ganz Süddeutschland, Frankreich und der Schweiz anziehen. Die Küchenchefin Douce Steiner vom Restaurant Hirschen konnte sich beim MICHELIN zwei Sterne erkochen und die Gäste fühlen sich im elegant-modernen Ambiente des schön renovierten Bürgerhauses sichtlich wohl. Im Landgasthof Rebstock nur ein paar Schritte weiter, sitzt man (gerne auch mit Hund) in einer schönen alten Stube und kann sich von der Familie Keller verwöhnen lassen. Mit einem Bib-Gourmand hat hier auch MICHELIN die Qualität und das Preis-/Leistungsverhältnis der besonders guten regionalen Küche gewürdigt. Im »La maison Eric« leistet das charmante Gastgeberpaar familiäre Spitzenklasse. Pfälzerin Dagmar kocht FR 75 Camping Sulzbachtal*** XL/C
GPS: 47.847909 , 7.698453
Mitten in Weinbergen, liegt der ruhige und großzügige Premium-Platz nur wenige Schritte vom Städtchen Sulzburg entfernt. Moderne Sanitäranlagen und ein umfangreiches Wellnessangebot. Bei einem Glas Wein auf der Restaurant-Terrasse kommt echtes ToskanaFeeling auf.
Alternative Übernachtungsplätze:
FR 77 Vita Classic-Therme** XL 11 km saisonal, mit französischem Einschlag, Monsieur Eric kümmert sich zuvorkommend um die Gäste. Die Weinkarte ist mit regionalen deutschen Weinen und französischen Geheimtipps exzellent bestückt. Die Gaststube ist klein und gemütlich, im Sommer speist man idyllisch unter einer Gartenlaube. Entspannen & genießen in der sonnenverwöhnten Region Ganz auf Entspannung und Genuss ist auch die ganze Region ausgerichtet. Die Landschaft mit ihren sanft-hügeliOben: Blick vom Castellberg auf den Campingplatz Unten: Die gemütliche Stube des Gasthofs Rebstock Ausstattung Beschreibung Preis Ostern bis Mitte Oktober geöffnet 20 Stellplätze Ver- und Entsorgung / Strom WC / Dusche / WLAN beleuchtet Großer Stellplatz am Dorfkrug mit Biergarten, 3 km von Langenargen entfernt. €€€ Kürzel Koordinaten Ausstattung Beschreibung Preis BO 09 Stellplatz Lindauer Sraße* XL 47.650270 , 9.496060 88046 Friedrichshafen Lindauer Straße 3 www.friedrichshafen.de April bis Ende Okt. 16 Stellplätze Ver- und Entsorgung / Strom WC / Dusche beleuchtet Der Platz liegt direkt an der befahrenen Hauptstraße, wenig Schatten. WC & Sanitär im Campingplatz gleich nebenan. €€
277
BO 05 Campingplatz + Stellplatz Gohren** XL / C 47.588239 , 9.563303 88079 Kressbronn Zum Seglerhafen Tel. +49 (0)7543 60590 www.ferienpark-gohren.de April bis Mitte Okt. 150 Stellplätze Ver- und Entsorgung / Strom WC / Dusche / WLAN Hundewiese SB Markt, beleuchtet Der große CP bietet Stellplätze direkt am See mit Strandzugang. Nachtparkplatz-Stellplätze befinden sich vor dem Platz.
BO 06 Parkplatz Langenargen* XXL 47.603638 , 9.539976 88085 Langenargen Friedrichshafener Straße 65 ganzjährig, 40 Stellplätze Große, teilweise schattige Plätze, ein Touristenbus fährt ins 1 km entfernte Zentrum. 0€
Oben & unten: Küchenchefin Douce Steiner sorgt bestens für Genießer auf Sterne-Niveau Links oben: Der Marktplatz von Sulzburg gen Weinbergen und dem guten Klima wird zu Recht »Toscana Deutschlands« genannt, in der unzählige Weingüter, Restaurants und Straußwirtschaften eng aneinandergereiht sind. Zahlreiche fast ebene Rad- und Wanderwege führen zu den Sehenswürdigkeiten in der nahen Umgebung. So kann man auf dem 5,5 km langen Panorama-Weinlehrpfad hinauf zum Castellbergturm wandern und von dort die Aussicht vom Schwarzwald über den Rhein bis zu den Vogesen genießen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es im Frühherbst, wenn im September die Blätter goldgelb leuchten, am Castellberg auf Wein-Genuss-Musik-Tour zu gehen.
BO 07 Camping Badhütten*** XXL / C 47.633573 , 9.647291 Laimnau/Badhütten 1/2 88069 Tettnang Tel: +49 (0)7543 96330 www.gutshof-camping.de April bis Ende Oktober 200 Stellplätze Ver- und Entsorgung / Strom Kiosk / Restaurant / Dusche WC beleuchtet / Schranke / eingezäunt Gepflegter Campingplatz mit großem Swimmingpool. Teils Schatten durch alten Baumbestand und große, durch Hecken abgetrennte Stellplätze. Kleiner Laden & gutes Restaurant mit großem Biergarten im alten Gutshof. Neue Sanitäreinrichtungen im Toscana-Stil. Komfortplätze ab 150 qm mit allen Anschlüssen.
BO 08 Campingplatz CAP-Rotach** XL / C 47.649709 , 9.496707 88046 Friedrichshafen Lindauer Straße 2 Tel. +49 (0)7541 70077777 www.cap-rotach.de Ende März bis Oktober Ver- und Entsorgung / Strom WC / Dusche / barrierefrei Restaurant, beleuchtet Schöner kleiner CP am See. Bushaltestelle am Platz. 1 km ins Zentrum.
314
BO 10 Camping Schloss Helmsdorf*** XXL / C 47.665748 , 9.378636 88090 Immenstaad am Bodensee Schloss Helmsdorf 1 Tel: +49 (0)7545 6252 www.schlosshelmsdorf.de April bis Mitte Okt. Ver- und Entsorgung / Strom WC / Dusche / beleuchtet Restaurant / Shop Der schöne Platz am See & Yachthafen liegt 10 km von Friedrichshafen entfernt. Ein gutes Restaurant mit Terrasse und Shop ist am Platz. Moderne Sanitäranlagen und neue XXL-Plätze mit Wasserund Abwasser an der Parzelle. Hunde auf Anfrage. Bootsliegeplätze auf Anfrage.
BO 11
BO 12
BO 13 Stellplatz an der Besenwirtschaft* XL / C 47.68041 , 9.553543 88074 Meckenbeuren Pfingstweider Straße 10 Tel. +49 (0)7542 1654 www.bodensee-besenwirtschaft.de
Parkplatz Strandbad* bis 7 m 47.664273 , 9.354657 88090 Immenstaad Strandbadstraße 22
Campingplatz Alpenblick** XL / C (1 Platz XXL) 47.672047 , 9.327051 88709 Hagnau Strandbadstraße 13 Tel. +49 (0)7532 495760 www.campingplatz-alpenblick.de ganzjährig 9 Stellplätze Ver- und Entsorgung / Strom WC / Dusche beleuchtet Ruhiger Platz an der Besenwirtschaft, 5 km vom Bodensee entfernt. Stehen auf Schotter.
ganzjährig
April bis Ende Oktober Ver- und Entsorgung Strom/ Kiosk & Restaurant Dusche WC, beleuchtet, eingezäunt
315315 Vom Parkplatz bis zum Strandbad ca. 500 m, ebener Kies und Wiesuntergrund, teilweise schattig. € Gepflegter Campingplatz mit Blick auf die Alpen direkt am See. Schönes Strandbad gleich nebenan. Restaurant mit Terrasse am Platz. Die unteren Plätze am See sind ruhig. Oben etwas lauter, da direkt unterhalb der Hauptstraße. € 200
P lätze! Ü ber
Der Band 2: Bodensee, Schwarzwald & Schwäbische Alb ist eine neu überarbeitete und erweiterte Auflage und führt in die beliebte Ferienregion im Dreiländereck Deutschlands – von Stuttgart über den Schwarzwald und der Schwäbischen Alb zum größten See Deutschlands. Ausflüge nach Österreich und in die Schweiz runden den Band ab. Specials: Wein, SterneKüche & Wellness-Thermen. 352 Seiten, € 27,90 (D) - versandkostenfrei in D
Kultur Die Bücher sind Immer aktuell dank Online UPDATEService
Aktives Leben Kulinarik Stellplätze

Bildreiseführer für Wohnmobil und Caravan
Band 6 Florenz · Pisa · Lucca · Siena · Porto Azzurro Über 500 Ziele & Plätze mit GPS & Internet Italien · Toskana & Elba Vom bergigen Norden über das Chianti zur Etruskischen Küste und zur Insel Elba
¡ Der Band 6: Toskana & Elba führt vom Norden der Toskana zu den wichtigsten Kultur städten Pisa, Florenz und Siena. Entlang der ChiantiWeinstraße geht es zu den Weindörfern von Greve bis nach Montepulciano und an der Küste geht es von Carrara über den Golfo von Barrati bis zur Maremma - auch die Insel Elba wird komplett vorgestellt. Specials: Wein & Thermen 352 Seiten, € 26,90 (D) - versandkostenfrei in D

¡ Der Band 4: Italien · Alpen-Riviera führt von den Oberitalienischen Seen zu den höchsten Gipfeln Europas des Aosta-Tals und über die ligurische Küste zur Cinque Terre. Vom Lago Maggiore geht die Reise in das wunderschöne Weingebiet Piemont. Hier finden sich Geheimtipps wie das Basso Monferrato und auch Touristenhighlights wie Asti, Alba & Barolo. Specials: Wein, Trüffel & Slow Food 352 Seiten, € 26,90 (D) - versandkostenfrei in D
¡ Der Band 5: Norwegen führt von den traumhaften Sandstränden Südnorwegens über die berühmten Fjordlandschaften zur weltbekannten Atlantikstraße nach Trondheim. Weiter geht es über die rauen Lofoten bis hinauf zum Nordkap. Weitere Highlights sind die Hauptstadt Oslo sowie die Olympiastadt Lillehammer. Special: Norwegische Küche, Öl und Gas 352 Seiten, € 26,90 (D) - versandkostenfrei in D


¡ Die Algarve · Biladatlas (A4) · Der Band 1 führt von der spanischen Grenze zur Sand-Algarve, über die Fels-Algarve bis zur schroffen Westküste und natürlich zum höchsten Gipfel, dem Thermalort Monchique, sowie zu kleinen ursprünglichen Dörfern im Hinterland. Mit Anreise über Frankreich & Spanien. Specials: Die 12 Top-Strände, Überwintertipps, Spitzenrestaurants, Wein & Likör, Golfplätze, Korkherstellung, Wanderungen, Radtouren und ein Surfspecial. 160 Seiten, € 16,90 (D)
NE U

¡ Der Band 1: Italien · Alpen-Adria ist eine neu überarbeitete und erweiterte Auflage und führt von Südtirol mit der schönen Kurstadt Meran und dem Vinschgau zu den Dolomiten bis zum größten See Italiens – dem Gardasee. Weiter geht es in die unentdeckte Villen- und Genießerregion Veneto und entlang der Adriaküste vom Po-Delta über Venedig bis nach Triest. Specials: Wein & Olivenöl, Villen - 384 Seiten, € 27,90 (D) - versandkostenfrei in D
Die 3 ausgewählten Bücher waren ein Volltreffer! Viele schöne Plätze entdeckt - macht weiter so! J. B.
Wir sind nach Ihrem Buch in Italien gereist und es hat alles super gepasst. Großes Lob, dass die Dickschiffe berücksichtigt werden. Man kann sie unbesehen kaufen. Michael E.
Schön, dass wir Sie entdeckt haben und mit Ihnen wunderschöne Ziele in Europa. Vielen Dank für Ihre tollen Recherchen. C.K.
Die Verbindung von Stellplatztipps mit kulinarischen Tipps ist 1A! W. D.
Für uns 3 schöne Erlebniswochen. Wann immer es ging, haben wir Ihr Magazin beworben. Alle erwarten neugierig und gespannt das Erscheinen der nächsten Ausgabe. Rüdiger B.
Magazin-Abo:


¡ Jubiläumsmagazin - 5 Jahre LandYachting / Einzelausgabe 204 Seiten voller interessanter Reisetipps u.a: Sardinien, Kanarische Inseln, Cote Catalane, Vierwaldstättersee, Golf-Special, Reise zu den Uhren-Ikonen der Schweiz € 9,90 (D) - versandkostenfrei in D


63 ¡ Magazin-Abonnement Kein Magazin mehr verpassen. Die Magazine erscheinen zwei mal im Jahr im Januar und August. 2 Ausgaben im Abo inkl. Verpackung und Porto € 18,00 (D) · € 22,00 (EU) € 25,00 (CH) Große Leseprobe unter: www.landyachting.de