
8 minute read
FITNESS. Ein echter Muntermacher
ERNÄHRUNG Dieses Frühstück gibt Fabio Kraft

Wie Fabio Wibmer entdeckte, dass ihm die Früchte-Bowl seiner Freundin Laura ungeahnte Energie spendet.
Vor seiner Verletzung – ein Beinbruch nach einem Sturz beim Motocross im November – war Ernährung für Fabio kein großes Thema. Doch dann sprach er mit seinem Arzt darüber, was er tun könnte, um die Genesung zu beschleunigen. „Auf gesunde Ernährung achten“, war eine der Antworten. Und dann kam die Früchte-Bowl von Freundin Laura: „Ich habe gemerkt, dass mir das richtig Energie gibt.“ Nur der Bäcker, bei dem Fabio früher Käsestangen und Nuss-Nougat-Hörnchen holte, vermisst ihn ein wenig.

Fabio mit Freundin Laura
Fabios Lieblingsbowl mit Nuss- und Beerenpower
LAURAS BOWL: DAS REZEPT
ZUTATEN
FÜR DIE BASE: ½ gefrorene Banane 125 g Tiefkühl-Beeren 1 EL Açaípulver 1 EL Proteinpulver etwas Wasser oder Pflanzenmilch FÜR DAS TOPPING: Granola-Müsli frische Blaubeeren & Himbeeren ½ Banane, in Scheiben geschnitten Chiasamen Kokosraspeln Nüsse (am besten Cashews) Mandelmus Erdnussbutter ZUBEREITUNG
1. Alle Zutaten für die Base in einen Mixer geben, pürieren, dann in eine Schale füllen. 2. Alle Topping-Zutaten sorgfältig auf der Base dekorieren, zum Schluss etwas Mandelmus drüberstreichen und einen kleinen Erdnussbutterklecks hinzufügen.
MAKE YOUR MOVE
Die neue Mercedes-Benz V-Klasse ist gemacht für alle, die sich die Freiheit nehmen, ein etwas abwechslungsreicheres Leben zu leben. Für jemanden wie Fabio Wibmer. Er ist nicht nur YouTube-Star, sondern vor allem ein Multitalent auf dem Bike.
Fabio Wibmers Leben passt in keine Schublade. Darum braucht es für den Ausnahmesportler einen Begleiter, der ihm alle Freiheiten lässt: Die V-Klasse von Mercedes-Benz ist für den Osttiroler nicht nur ein zuverlässiger Partner auf langen Fahrten, sondern auch ein Transportmittel für seine Bikes, ein Shuttle für lange Mountainbike-Missionen in den Bergen und nicht zuletzt ein Rückzugsraum zum Entspannen geworden. Möglich macht dies ein variables Raumkonzept, welches dank individueller Bestuhlung mit bis zu 8 Sitzplätzen und Schienensystem Platz für jedes Hobby bietet. So können beispielsweise bis zu vier Bikes stilvoll und sicher transportiert werden. Intelligente Assistenz- und Sicherheitssysteme sowie ein ausgezeichnet vernetztes Multimediasystem namens MBUX (Mercedes-Benz User Experience), welches sich intuitiv und einfach mittels Sprachsteuerung bedienen lässt, runden das Angebot ab und lassen jede Fahrt zum Erlebnis werden.

Mit Sicherheit ein Vorbild
Vor allem für längere Fahrten macht sich das Sicherheitskonzept der V-Klasse bezahlt. Highlight ist das optionale Fahrassistenz-Paket, das 4 Assistenz- und Sicherheitssysteme kombiniert. Sie unterstützen dabei, einen Mindestabstand einzuhalten, Fahrzeuge im toten Winkel zu bemerken und die Fahrspur nicht unbeabsichtigt zu verlassen. Und das ist auch gut so – schließlich geht es bei Fabios spektakulären Stunts gefährlich genug zu.
1 Kraftstoffverbrauch V-Klasse 300 d kombiniert: 7,3–8,5 l/100 km, CO²-Emissionen: 193–222 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO²-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattung.
Raumwunder: der Mercedes-Van bietet viel Platz für Bike und Equipment.


„Für Reisen mit viel Gepäck ist es für mich das ultimative Traumauto.“
Fabio Wibmer bei der Übergabe seines neuen Dienstwagens mit Gottfried Vallant, Head of Marketing Operations Vans bei Mercedes-Benz Österreich.

Groß – und oho!
Trotz ihrer inneren Größe lässt sich die V-Klasse auf der Straße auch auf engem Raum hervorragend manövrieren und überzeugt mit ihrem kleinen Wendekreis sowie der 360-Grad-Kamera, die das Einparken dank Fahrzeugansicht aus der Vogelperspektive einfach und komfortabel gestaltet. Angetrieben von ihren leistungsstarken und verbrauchsarmen Motoren1, weist die Großraumlimousine den Weg in eine vielversprechende Zukunft und bringt Fabio dorthin, wo Action ist. Seit 2020 ist die V-Klasse auch vollelektrisch als EQV unterwegs und bietet vollen V-Klasse Komfort mit bis zu 348 km emissionsfreier Reichweite. Ob Verbrenner oder Elektro-Van – jetzt einsteigen auf
mercedes-benz.at/v-klasse
LEICHTER AUFSTEIGEN

HAIBIKE ALLMTN 7 Sein Carbonrahmen verleiht diesem E-Mountainbike jene Leichtigkeit, die nötig ist, um Trails ganz entspannt nach oben zu klettern (mit Yamahas 600-Wh-PW-X2-Motor), 160 mm Federweg machen jede Abfahrt zum Vergnügen. 6499 Euro; haibike.com




RAUS AUS DEM KÄFIG
FIDLOCK TWIST BOTTLE Statt im üblichen „Käfig“ wird diese Trinkflasche (Modell 590) mit einer Magnethalterung am Rahmen befestigt. Das gibt ihr eine neue Freiheit: Lösen lässt sie sich – trotz festen Halts – mit einer einfachen Drehbewegung. 39,90 Euro; fidlock.com PERSÖNLICHER BETREUER
GARMIN EDGE 830 Dieses Teil ist ein Leichtgewicht (362 Gramm). Einmal montiert, wird es zu deinem Trainingspartner – der Computer checkt dein Fitnesslevel, informiert über Anstiege und erinnert dich daran, regelmäßig zu trinken. 399,99 Euro; buy.garmin.com
POWERBANK Hier sitzt das TractionLink-System. Es sorgt für eine perfekte Kraftübertragung.

GRIP FÜR ENGE KURVEN

GHOST E-RIOT TRAIL PRO Kräftiger Bosch-Motor (625 Wh), fein abgestimmte Trail-Geometrie, solider Federweg (150 mm/140 mm), das Herz dieses Bikes ist jedoch das TractionLink-System: Es sorgt dafür, dass auch scharfe Kurven ein Vergnügen bleiben. 6499 Euro; ghost-bikes.com
SO HILFT DIR DEIN PEDAL

GARMIN RALLY XC100 Dieses Pedal kennt dich besser als du dich selbst. Es misst Gesamtleistung, Trittfrequenz und Kraftverteilung – und hilft dir so, deine Leistung zu verbessern. Natürlich mit Edge-Computern (links) kompatibel. 699,99 Euro; buy.garmin.com DA GEHT DIR EIN LICHT AUF

LUPINE PIKO Diese Stirnlampe ist stoß- und wasserfest, leuchtet 210 Meter weit, lässt sich ganz einfach auf deinem Helm montieren und per App programmieren. Und zwar so, dass du sie auch ganz problemlos als Leselampe verwenden kannst. 354 Euro; lupine.de

Richtig gutes Zeug
Richtig viel Rad! Liegt nahe, wenn Fabio Wibmer Gast-Chef dieser Ausgabe ist. Text WOLFGANG WIESER
PERFEKTE BALANCE

MALAGUTI CIVETTA FS6.1 Ein E-Bike, mit dem sich dank Bosch-Motor (625 Wh) auch Trails auf unbekanntem Terrain erforschen lassen. 150 mm Federweg, Mixed-Wheel-Konzept (29/27,5 Zoll) und steiler Sitzwinkel sorgen für ungetrübtes Fahrvergnügen. 4499 Euro; malaguti-bicycles.com


SCHUTZ UND SCHÄRFE

POC VENTRAL LITE & POC DEVOUR CLARITY Minimalistischer Auftritt, maximaler Schutz – der Helm Ventral Lite wiegt weniger als 200 Gramm, schützt aber perfekt. Die Brille Devour schärft Grün- und Brauntöne – perfekt für Trails. Helm: 270 Euro; Brille: 249 Euro; pocsports.com
EDLES TEIL FÜR LANGE TRAILS
LITEVILLE 301CE PRO.ONE Kann alles, was ein E-Mountainbike können muss (170 mm Federweg, Top-Akku mit 630 Wh, Mullet-Aufbau mit 29- bzw. 27,5-Zoll-Reifen vorn/hinten) und noch einiges mehr. Ideales Bike für anspruchsvolle, lange Trails. 8999 Euro; liteville.com
VOLLER DURCHBLICK


EVIL EYE TRAILEYE PRO Die Scheibe groß und durchgehend, das Sichtfeld dadurch nahezu unbegrenzt. Weiteres Plus: Der abnehmbare Sweat Bar reduziert Zugluft und verhindert, dass Schweiß in die Augen läuft – Rundumschutz für den besten Durchblick. 279 Euro; evileye.com



DETAILVERLIEBT In der Steckachse am Hinterrad befindet sich eine zusätzliche Schraube fürs Schaltauge.
Das Salzkammergut wird zum brennheißen Pflaster.


FESCHER BIKEN
KARPOS VAL FEDERIA TEE & VAL VIOLA SHORT T-Shirt und Shorts aus kühlem Spezialgewebe. Die Shorts reichen übrigens nur bis zum Oberschenkel, damit beim Biken Sonnenbräune generiert werden kann. Gibt’s in mehreren Farben. T-Shirt: 42,90 Euro; Short: 84,90 Euro; karpos-outdoor.com BASKETBALL IM BLITZTEMPO
QUALIFIKATION IN GRAZ 3×3 ist neu: nämlich als kleiner Basketball-Bruder im Olympia-Programm! In Tokio fighten erstmals drei Spieler pro Team unter einem Korb in nur zehn Minuten Spielzeit um Medaillen. Letztes Qualifikationsturnier in Graz: 26.–30. Mai, fiba3x3.basketball EINMAL HÖLLE UND ZURÜCK
SALZKAMMERGUT TROPHY Sieben unterschiedliche Strecken stehen von Bad Goisern aus zur Auswahl, die 210 Kilometer lange Extremdistanz steht heuer unter dem Motto „Einmal Hölle und zurück“. Aber keine Sorge: Es gibt auch kürzere Strecken. 17. Juli, salzkammergut-trophy.at




KLINGT HÖLLISCH GUT
TEUFEL BOOMSTER GO Lässt sich bequem in einer Hand tragen und mittels Schlaufe und Gewinde montieren, wo immer du willst. Zwei Boomster-Go-Boxen ergeben, über Bluetooth verbunden, astreinen Stereo-Sound. 99,99 Euro; teufelaudio.at DIE WELTBESTEN BIKER AM WERK
WELTCUP-ELITE ZU GAST IN LEOGANG Nach der WM 2020 (oben: die Britin Tahnée Seagrave) kehrt die Mountainbiker-Elite in den Epic Bikepark Leogang zurück: Der Fight um Weltcuppunkte darf mit Spannung erwartet werden. Die Entscheidungen am 12. und 13. Juni gibt es live auf: redbull.tv
