1 minute read

PLAYLIST

NICOLAS VUIGNIER «In diesen Zeiten tun uns sanfte Songs gut»

Vier Lieder zum Runterkommen – eine Wahl, die Freeskier Nicolas Vuignier, 30, ganz bewusst getroffen hat: «Ich denke, wir alle brauchen jetzt Entspannung.»

Nico, wie der seit kurzem Dreissigjährige aus Crans-Montana gern genannt wird, ist kein lauter Typ. In der nicht unbedingt leisen Freeskier-Szene gilt er wegen seiner betont ruhigen Art als Ausnahmeerscheinung. Seine Songauswahl für die Playlist ist daher keine Überraschung. Die vier Songs bezeichnet Nico selbst als «mellow», also als «sanft»: «Ich habe bewusst keine Club-Banger ausgewählt, weil die Clubs, wo sie gespielt werden könnten, derzeit ohnehin geschlossen sind. Ich habe mich für Lieder entschieden, die uns guttun und bei denen wir uns entspannen.»

Aphex Twin

Alberto Balsalm (1995)

«Der Song ist fast so alt wie ich – aber das merkt keiner. Wie wir wissen, wird vieles mit dem Alter besser. Aphex Twin ist so etwas wie ein Pate in der elektronischen Musik. Er ist oft gesampelt worden. Und so habe auch ich ihn entdeckt. Ein Song zum Entspannen nach der Arbeit – in diesen Zeiten brauchen wir genau so etwas.» Skee Mask

50 Euro to Break Boost (2018)

«Ich kann mich bei diesem Song unglaublich gut konzentrieren, wenn ich arbeite. Ich mag die Melodie im Hintergrund. Skee Mask ist ein interessanter Typ, ich habe lange nicht gewusst, dass er aus München ist – er macht sehr viele verschiedene Sachen, aber ‹50 Euro to Break Boost› mag ich besonders gern.» Shabazz Palaces

Shine A Light (2017)

«Shabazz Palaces sind ein HipHop-Kollektiv, das gerne musikalisch experimentiert. Dieser Song kommt aber ganz anders daher – leichtfüssig und intensiv. Er hat eine wunderschöne Soul-Stimmung. Ich würde ihn gern für eines meiner Videos verwenden. Bisher ist es mir aber leider nicht gelungen, die Rechte zu bekommen.» Vegyn

Debold (2019)

«Um ganz ehrlich zu sein: Mich hat zuerst das Video begeistert, das ist eine analoge Angelegenheit: Ein Mann tanzt im blauen Puma-Jogger und weissen Sneakers, und von irgendwo weht Gesang daher. Und man fragt sich: Macht er sich über uns lustig, oder kann er es nicht besser? Ich jedenfalls liebe den Groove, den der Song hat.»

This article is from: