2 minute read

Flohmarkt im Park der Gärten

Bis 10. März können sich Standbetreibende mit Gartenutensilien anmelden rr | Seit 2007 ist der Gartenflohmarkt ein fester Bestandteil der Veranstaltung „PflanzenWelten im Park“. Durchschnittlich kommen in jedem Jahr am 1. Mai etwa 3000 Gäste in den Park der Gärten in Bad Zwischenahn, um nach neuen Lieblingsstücken, langersehnten Fundstücken oder Schnäppchen zu suchen. Da bietet es sich an, einen Frühjahrsputz im Gartenhäuschen oder in der Garage durchzuführen, um Rasenmäher, Gießkanne oder Rosenschere zu verkaufen. Ab sofort können sich Ausstellende bei der Parkverwaltung für eine Teilnahme am Flohmarkt bewerben.

Advertisement

„Damit der Gartenflohmarkt seinen Charakter bewahrt, ist es dem Parkteam wichtig, dass nur gebrauchte Waren rund um den Garten zum Verkauf an- geboten werden“, sagt Andrea Röben vom Veranstaltungsmanagement des Parks. Gebrauchte Gartengeräte, Pflanzgefäße, Gartenmöbel, Gartenbücher, ausgediente Gießkannen sowie Zinkwannen und -eimer sind heißbegehrt. „Übliche Haushaltsartikel müssen im Keller bleiben“, betont Röben. Für Privatanbieter ist die Teilnahme kostenfrei. Gewerbliche bzw. „regelmäßige“ Flohmarktbeschicker mit An- und Verkauf zahlen eine geringfügige Ausstellungsgebühr. Wer beim Gartenflohmarkt ausstellen möchte, kann sich ab sofort per E-Mail an die Parkverwaltung (info@park-dergaerten.de) wenden, um die Bewerbungsunterlagen anzufordern. Anmeldeschluss für die etwa 30 Stände ist der 10. März. n

Entlastung durch Tagespflege

Finanzierung über Pflegeversicherung. Pflegegeld bleibt unberührt.

rr | Die Versorgung eines Angehörigen über 24 Stunden am Tag bringt Angehörige oft an ihre Belastungsgrenze. Die Tagespflege kann hier für die pflegenden Angehörigen Erleichterung bringen, und der Tagespflegegast verbringt ein paar schöne Stunden und erfährt Abwechslung im Alltag. Für viele Pflegebedürftige ist der Besuch einer Tagespflege – oft auch in Verbindung mit ambulanter Pflege – eine Möglichkeit, lange in ihrem Zuhause zu leben.

Nach dem Eintreffen in der Tagespflegeeinrichtung beginnt der Tag für die Gäste mit einem gemeinsamen Frühstück. Es wird viel erzählt und durch gemeinsames Zeitunglesen wird die Unterhaltung zusätzlich angeregt. Anschließend beginnt das Betreuungs- und Beschäftigungsangebot, wobei die individuellen Möglichkeiten des einzelnen Gasts berücksichtigt werden. Dabei stärken Gesellschaftsspiele, gemeinsames Singen und Kochen das Gemeinschaftsgefühl. Oft wird an die jahreszeitlichen Ereignisse, wie z.B. Fasching, Erntedankfest ... angeknüpft – dies weckt Erinnerungen und gibt Orientierung.

Nach dem Mittagessen wird es ganz ruhig. In gemütlichen Liegesesseln oder auch Betten geht es für die meisten in die gewohnte Mittagsstunde. Ab ca. 14.30 Uhr werden die Gäste durch frischen Kaffeeduft geweckt. Nach dem Kaffeetrinken gibt es weitere Beschäftigungsangebote – aber manchmal steht auch einfach nur „Klönen“ auf dem Programm. Ab 16 Uhr werden unsere Gäste nach Hause gefahren.

Finanziert wird die Tagespflege zum größten Teil über die Pflegeversicherung. Wichtig ist dabei zu wissen, dass das Pflegegeld davon unberührt bleibt.

Wir freuen uns, wenn Sie sich bei Interesse unter der Nummer 04402 / 51441 mit uns in Verbindung setzen, und bieten Ihnen gerne einen „Schnuppertag“ an. n

... am liebsten bei uns!

Tagsüber gut betreut, abends Zuhause!

Mit der CURA Tagespflege Hahn-Lehmden kein Problem. Lernen Sie uns kennen, bei einer/m Beratung, Besuch oder Schnuppertag.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

This article is from: