1 minute read

Risikobewertung

Makroskopische Risikobewertung

Bevor wir vor Ort investieren konnten, war unsere Hauptaufgabe, die Risiken vor Ort zu verstehen.

Advertisement

Unsere makroskopische Bewertung basierte auf:

• Verkehrsbelastung durch Besucher.

• Risiko der Beschädigung von Antiquitäten vor Ort.

• Historische Bedeutung.

• Risiko von Todesfällen aufgrund von herabfallenden oder instabilen Steinen vor Ort.

• Besucherrouten.

• Aktivitäten vor Ort.

Unsere Studien ergaben, dass das westliche Theater von Umm Qais der gefährlichste Teil der archäologischen Stätte von Umm Qais ist. Daher war eine Maßnahme erforderlich, um Menschen daran zu hindern, auf riskante Bereiche vor Ort zuzugreifen, in denen instabile Steine freiliegen, um Todesfälle auf der Baustelle zu vermeiden, was sich auf die Schließung der gesamten Baustelle auswirken würde.

Unsere mikroskopische Risikobewertung basierte auf:

Herabfallenden oder instabilen Steinen. Verkehrsbelastung durch Besucher. Besucherrouten.

Unsere Strategie für dieses Projekt kann in folgendem Statement zusammengefasst werden:

Die Stätte vor den Menschen und die Menschen vor der Stätte zu schützen

Gefahr des Herabfallens.

Gefahr von herabfallenden Steinen.

Unklare Besucherrouten und versagende Sicherheitsbarrieren sollen verhindern, dass Menschen den Durchgang betreten.

Die versagende Sicherheitsbarriere soll verhindern, dass Menschen in den nördlichen Eingang eindringen und die Steinmauern stützen.

Konzept& Designentwicklung

Gestaltungsüberlegung

Dauerhafte Designs, die stark und langlebig sind.

Reparierbar Strukturen, die leicht zu reparieren oder zu ersetzen sind.

Nachhaltigkeit Materialien, die der Umwelt nicht schaden.

Bezahlbar

Wirtschaftliche Strukturen jetzt und in der Zukunft.

Sensibel Minimale Auswirkungen auf die antike Stätte und respektvolles Design

Trainierbare Designs, die leicht vermittelbar sind und Fähigkeiten, die für die Arbeit nützlich sind.

Nutzenstiftend Konstruktionen, die die Präsentation und Zugänglichkeit des Theaters verbessern.

Basierend auf den oben genannten Punkten wurde ein modulares Basissystem entworfen.

Die folgenden Elemente wurden entworfen, um den Bedürfnissen der Website gerecht zu werden.

Bildschirme

Balustrades

Bühnenbodenfläche

Sicherheitsbarriere Endprodukt

Der erste Schritt zur Risikominimierung vor Ort besteht darin, dreizehn Barrieren auf dem gesamten Risikobereich vor Ort und eine Bühne zu implementieren.

As our studiest concluded that Western Theatre of Umm Qais is the most dangerous part of Umm Qais Archaeological site, an action was needed to stop people from going to risk areas on site of exposed unstable with high risk of falling stones in order to prevent death on site which which

Dieses Projekt wurde unter dem Namen Monolith Studio - Jordanien entworfen und umgesetzt.

Rolle: Partner - Designer - Projektaufsicht

Skandinavies Restaurant

Kommerziell - Dynamisch - Reaktionsfähig

This article is from: