2 minute read

Allgemeine Bedingungen

Zugänglichkeit zu unseren Angeboten

Die Angebote der Pro Senectute Aargau sind für Menschen ab 60 Jahren zugänglich.

Anmeldungen

Anmeldungen (schriftlich, elektronisch, telefonisch) sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung. Es wird eine Warteliste geführt.

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist 10 Tage vor Kursbeginn (bei Führungen teilweise früher). Danach wird über die Durchführung oder Absage entschieden.

Durchführung / Absage

Die Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt. Ca. 1 Woche vor Beginn werden die definitiven Durchführungsbestätigungen sowie allfällig weitere Informationen verschickt. Wird ein Kurs abgesagt, erfolgt rechtzeitig eine Information.

Abmeldungen

Eine Abmeldung (schriftlich oder elektronisch) ist in jedem Fall erforderlich und bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn möglich.

Bei einer Abmeldung von weniger als 14 Kalendertagen vor Beginn ist der gesamte Betrag zur Zahlung fällig bzw. es erfolgt keine Rückerstattung.

Versäumte Lektionen / Rückerstattung

Bei einer Absenz mit Arztzeugnis wird das Kursgeld ab drei aufeinanderfolgenden Lektionen anteilsmässig gutgeschrieben / zurückerstattet.

Einzelne versäumte Lektionen oder Kurstage (Ferien, Krankheit usw.), Referate und Führungen können nicht nachgeholt werden und berechtigen zu keinem Preisnachlass. Bei Kursabbruch durch die Teilnehmenden erfolgt keine Rückerstattung des Kursgeldes.

Ausnahme in fortlaufenden, bestehenden Gruppen

Bei Mitteilung vor Beginn des Kurses mit der «Einschreibeliste» werden bei Abwesenheiten von mindestens 2 Kurstagen die Kosten für diese Lektionen vom Gesamtpreis abgezogen.

Zusatzkosten

Zusatzkosten wie Lehrmittel, Material, Reise, Eintritte, Verpflegung usw. sind im Ausschreibungspreis nicht inbegriffen.

Kleingruppen

Wenn die Mindestteilnehmerzahl in bestehenden, fortlaufenden Sprach- und Bewegungskursen nicht erreicht wird, sind Kleingruppen mit einem erhöhten Lektionenpreis möglich. Der definitive Kurspreis wird nach Anmeldeschluss fixiert. Eine Information erfolgt jeweils durch die durchführende Beratungsstelle.

Schnupperlektionen

Bei vielen Angeboten besteht die Möglichkeit, eine Schnupperlektion zu besuchen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

KulturLegi

Für Teilnehmende mit einer gültigen KulturLegi übernehmen wir die Kurskosten. Bitte eine Kopie mit der Kursanmeldung einreichen.

Subventionierte Angebote

Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördern.

Versicherung

Bei allen unseren Angeboten schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Die Teilnehmenden sind selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich.

Auswertungen

Zwecks Qualitätskontrolle können Befragungen bei den Teilnehmenden durchgeführt werden.

Datenschutz

Für die Ausführung unserer Dienstleistungen ist es notwendig, persönliche Daten unserer Kundinnen und Kunden zu speichern. Dabei halten wir uns an die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Als Kundin bzw. Kunde können Sie sich bei uns über den Inhalt Ihrer Kundendaten informieren. Unsere Mitarbeitenden unterstehen der Schweigepflicht.

Wir lernen unser ganzes Leben lang – Lernen ist unabhängig vom Alter wichtig und sinnvoll. Und es macht Spass!

Denken Sie mit gutem Gefühl an Ihre Lernwege zurück? Dann fällt es Ihnen sicher leicht, sich für ein neues Lern-Thema zu begeistern und sich damit auseinanderzusetzten.

Möglicherweise haben Sie aber schlechte Erinnerungen und verbinden Lernen etwa mit Schulstress, Prüfungen, Druck oder sogar Angst? Vermutlich kostet es Sie dann etwas mehr Überwindung, sich beispielsweise für einen Sprachkurs anzumelden, obwohl Sie schon lange davon träumen, in Ihren Ferien einen Schwatz in der Landessprache der Einheimischen zu halten.

In unseren Kursen können Sie in entspannter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck lernen. Noch nicht überzeugt? Dann melden Sie sich ganz unverbindlich für eine Schnupperlektion in einem bereits laufenden Kurs an.

Ob Ihr persönliches Interesse, gesellschaftliche Verantwortung, körperliche oder geistige Gesundheit im Vordergrund steht – Ihre Motivation ist so individuell wie Sie selbst. Mit unseren Freizeitangeboten bieten wir Ihnen den Rahmen, damit Sie nach Ihren Bedürfnissen, Wünschen oder Zielen entscheiden können, was Sie lernen und wie viel Zeit Sie dafür einsetzen wollen.

Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wir freuen uns auf Sie.

Ihr Pro Senectute Aargau-Team

Impressum

Herausgeberin: Pro Senectute Aargau Suhrenmattstrasse 29 5035 Unterentfelden Telefon 062 837 50 70

Hier finden Sie alle Angebote: www.ag.prosenectute.ch/bildung info@ag.prosenectute.ch ag.prosenectute.ch

Wir danken der Aargauischen Kantonalbank, der Firma Rohr AG, dem Aargauischen Apothekerverband sowie der Firma Hächler-Gruppe für ihre Unterstützung durch die Platzierung eines Inserates im Freizeitprogramm.

Redaktion: Team Pro Senectute Aargau

Gestaltung: innov8 AG, Aarau

Druck: Effingermedien AG, Brugg

Fotos: iStock

Auflage: 13 500 Exemplare

This article is from: