
1 minute read
Kabelkanal verlegen
from PDFtoom3
Herum- oder herunterhängende Kabel können optisch schnell das gesamte Ambiente ruinieren. Zum Glück lässt sich jeder Kabelsalat mit dem gekonnten Einsatz von Kabelkanälen schnell beseitigen. Im Handumdrehen verschwinden so Fernseh-, Computer- und alle anderen Kabel in cleanen aufgeräumten Kabelkanälen. Bei der Auswahl des richtigen Kabelkanals kommt es zunächst auf die richtige Größe an. Werden eventuell mehrere Kabel, z. B. für den PC, im Kanal verlegt? Dann lohnt es sich oft, einen etwas größeren Kanal zu wählen – so bleibt immer noch etwas Platz, falls später doch noch ein weiteres Kabel hinzukommt. Sind längere Strecken zu überbrücken, die unter Umständen auch an der Decke entlanglaufen? Dann empfehlen sich Kabelkanäle zum Anschrauben. Bei kürzeren Strecken bieten sich Klebelösungen an, die weniger Dreck verursachen.

Advertisement
abnehmbarer Deckel
Sockelkanal
Kunststoff, weiß, Länge 2 m, 20 x 70 mm Art.-Nr. 9050255
Brüstungskanal
Kunststoff, weiß, Länge 2 m, 70 x 130 mm Art.-Nr. 9050840


Kabelkanal „Tehalit“
Kunststoff 15 x 15 mm weiß, Art.-Nr. 9050266 grau, Art.-Nr. 9050267
20 x 35 mm weiß, Art.-Nr. 9050268 grau, Art.-Nr. 9050269
40 x 40 mm weiß, Art.-Nr. 9050270 grau, Art.-Nr. 9050271
40 x 60 mm weiß, Art.-Nr. 9050273 grau, Art.-Nr. 9050274
1-fach-Einbaudose für Brüstungskanal
Kunststoff, weiß, Art.-Nr. 9050845
2-fach-Einbaudose für Brüstungskanal
Kunststoff, weiß, Art.-Nr. 9050846
Endstück für Brüstungskanal
Kunststoff, weiß, Art.-Nr. 9050843
Außenecke für Brüstungskanal
Kunststoff, weiß, Art.-Nr. 9050841