
1 minute read
„Ein Video braucht immer eine Story“
Was Helden mit deinem Social Media Auftritt zu tun haben. Fragen an publicon-Trainer Tobias Essinger.
Youtube oder Instagram? Womit sollte eine Organisation am besten starten?
Meiner Ansicht nach auf jeden Fall mit Instagram, weil es dort einfacher ist Follower aufzubauen. YouTube dauert definitiv länger, um wirklich Reichweite zu bekommen.
Starte ich mit meiner Organisation einen Kanal, ist das einer von sehr vielen! Wie erreiche ich die für mich relevanten Leute?
Am besten macht man sich vorher einen Plan, was man genau erzählen will. Hier ist es wichtig, ein Thema zu finden, das wirklich zu einem passt, für das man wirklich „brennt“, sonst wird es schwer, das langfristig durchzuhalten.
Du bist Geschäftsführer von „E-Productions“ – mit dem Filmen kennst du dich aus. Was braucht ein Video, um richtig gut zu sein?
Ein Video braucht immer einer Story, denn Menschen lieben Geschichten. Am besten funktioniert die Heldenreise, um Menschen anzusprechen. Das gilt nicht nur für das Kino, sondern kann auch auf Videos bei
Social Media übertragen werden. Die fünf Punkte der Heldenreise sind: 1. Der Held, 2. Das Problem, 3. Der Mentor, 4. Der Plan, 5. Die Reise.
Das Filmen ist aber nicht dein einziges Standbein –du arbeitest auch als Speaker und Moderator: Woher nimmst du die Inspiration für deine Arbeit?
Ich liebe es Menschen zum Nachdenken anzuregen und sie selbst zu inspirieren. Ich habe die Gabe bekommen zu kommunizieren. Das kann ich sowohl über Film, auch als Sprecher und Moderator. Ich liebe es einfach mit
#SocialMedia #Markestärken #Follower