2 minute read

WOHNEN FÜR FORTGESCHRITTENE

Es waren wohl die vergangenen, oft daheim verbrachten Jahre, die uns bewusst werden liessen, wie wichtig ein schönes, gemütliches Zuhause – und ein bequemes Sofa – ist. Und dass sich die Investition in gutes Design lohnt. Weil es uns den Rest des Lebens begleitet. Hier ein paar ausnehmend hübsche Läden zur Wohn-Inspiration.

Rheingasse 23 – wohnetc.ch

Advertisement

Eine überaus feine Auswahl an funktionalen, reduzierten Möbelentwürfen findest du an der Rheingasse. Von der klassischen Garten-Liege über das italienische Designer-Sofa bis hin zum klugen Systemmöbel oder dem Sessel mit dem zarten 60s-Charme wird dir die Entscheidung hier schwerfallen. Notfalls hilft dir der Profi beim Gestalten deiner Räume.

WOHNBEDARF

Aeschenvorstadt 48 – wohnbedarf.ch

Bei Wohnbedarf kannst du dir zwischen Cassina, Vitra, USM, Embru, Minotti, Flexform, Thonet und Co.

Inspiration holen für ein Zuhause voller harmonischer Formen, zeitlosem Design und perfekter Ästhetik. Gut möglich, dass du dich in den einen oder anderen Klassiker verlieben wirst, doch keine Angst: Du wirst hier garantiert gut beraten.

Wohnzimmer

Alemannengasse 4 –wohnzimmer.art

Vintage-Design aus dem 20. Jahrhundert gemixt mit zeitgenössischer Kunst und das in einer hübschen Stube – das ist das Wohnzimmer. Von der Bauhaus-Lampe über den Teak-Holz-Tisch aus den 60ern, den Mid-Century-Stuhl, das dänische Sideboard oder die Vase aus den 70er-Jahren; hier findest du alles, was dein Zuhause einzigartig macht.

Eisengasse 11 – bolia.com

Auch bei Bolia wird (skandinavisches) Design grossgeschrieben: Aufstrebende Talente wie auch grosse Designstudios aus aller Welt entwerfen für die hochwertige dänische Möbel-Kette. Wichtig dabei sind natürliche Materialien und nachhaltige Lösungen.

Anfassen, fühlen und probesitzen ist hier ausdrücklich erlaubt, aber Vorsicht; Aufstehen schwierig!

Boutique Danoise

Aeschenvorstadt 36 –boutiquedanoise.ch Wies der Name schon sagt; hier befindest du dich im Paradies für nordische Labels und Produkte berühmter Designer wie Jacobsen, Wegner, Panton oder Magnussen.

Neben Möbel und Lampen findest du hier auch Accessoires, Textilien und Lifestyle-produkte. Im «Smørrebrød» kannst du bei einer Zimtschnecke in DesignLiteratur schmökern.

Roesch

Güterstrasse 210 –roesch-basel.ch

4600m² gross ist die Ausstellung im Gundeli und beinhaltet auf sechs Etagen Marken wie Belux, Artemide, Horgenglarus, Team7, Hay oder Walter Knoll. Hier kannst du den Eames Lounge Chair probesitzen, das Muuto-Sofa testliegen und die Louis Poulsen Lampe anfassen. Zudem lässt du dich natürlich beraten – der Roesch-Service ist top!

BASEL PLACES

Designbutik

Klybeckstrasse 170 –designbutik.ch

Raritäten und seltene Einzelstücke aus der Zwischen- und Nachkriegszeit findest du direkt an der Tramhaltestelle Dreirosenbrücke. Den Fokus legt die hübsche Designbutik dabei auf Schweizer Design. Auf der Website (und natürlich auch vor Ort) bekommst du fundierte Hintergrundinformationen zu jeder Lampe, jedem Möbelstück und jedem Accessoire.

Alinea

Kirschgartenstrasse 5 –alineabasel.ch

Seit 1973 zielt Alinea auf Qualität und starkes Design und ist somit bereits seit 50 Jahren nachhaltig unterwegs. Weil das Alinea-Team dich mit seiner sorgfältigen Beratung bei der perfekten Einrichtung deines Daheims begleitet. Und weil die hier verkauften Produkte über die Zeit hinaus Gültigkeit haben und daher langfristig Freude bereiten.

Arno Wolf

Schanzenstrasse 4 – arnowolf.ch

Unter dem Namen ihres Grossvaters designen die Brüder Tobias und Florian Hilbert zeitlose Möbel und Accessoires. Ursprüngliche Materialien, Formen und Proportionen sind ihnen dabei genauso wichtig wie das Handwerk und die Qualität. Beeinflusst von ihrer Heimat, dem Erzgebirge, entwickeln sie formschöne Möbel und Accessoires aus Stein, Holz, Messing, Glas oder Wolle. BASEL

Minimal Design

Rosshofgasse 9 –minimal-design.ch Minimal steht für die Konzentration aufs Wesentliche, für die Reduktion auf essenzielle Formen und reine Schönheit. Inhaber Stephan Wenger geht dabei Wege fern vom Mainstream und präsentiert in seinem Showroom Neues und Unbekanntes. Für seine Kundschaft kreiert er auch mal bestehende Produkte weiter und realisiert einzigartige Sonderanfertigungen.