2 minute read

MOBILITY-NEWS

MOBILITY

NEWS

Schweizweit sind Angebote im Shared-Mobility-Bereich zusehends gefragt. Die Verknüpfung des Strassen- und Schienenverkehrs schreitet unter Einbeziehung weiterer Anbieter von E-Bikes oder E-Scootern stetig voran. Besonders im Fokus der städtischen Mobilitätslösungen stehen dabei flexible Mietmodelle für Fahrzeuge, die je nach Bedürfnis ergänzend zum Zuge kommen.

NEUES MOBILITÄTSKONZEPT AN SCHWEIZER BAHNHÖFEN

Mit «Enterprise GO» hat der Autovermieter Enterprise Schweiz ein neuartiges Mietmodell zur Förderung multimodaler Mobilität geschaffen. Mietfahrzeuge können über die dazugehörige Web-App spontan und selbstständig für individuell bestimmbare Zeiträume gemietet und mit dem Smartphone entriegelt werden. Mit «Enterprise GO» können Kundinnen und Kunden ihr Mietauto selbstständig beziehen. Wer sich auf der dazugehörigen App registriert, kann die Verfügbarkeit der Fahrzeuge an den betreffenden Bahnhöfen prüfen, eine individuelle Mietdauer buchen und vor Ort mithilfe der Bluetooth-Funktion des Smartphones das betreffende Fahrzeug entriegeln. Ein Klick in der App genügt. Zurzeit verkehren schweizweit rund 150 Mietfahrzeuge im Modell «Enterprise GO». Wie alle Fahrzeuge des Unternehmens werden diese nach jeder Transaktion gereinigt und desinfiziert. Aufgrund der hohen Nachfrage baut Enterprise Schweiz die Flotte – ob SUV, Limousine oder Elektrofahrzeug – weiter aus. Standorte befinden sich bislang bereits an folgenden SBB-Bahnhöfen: Wetzikon, Rapperswil, Uster, Balsberg, Luzern, Zug, Thun, Bern, Genf und Basel.

WWW.ENTERPRISE-GO.CH

EGO MOVEMENT GEWINNT GERMAN BRAND AWARD 2022

Das Zürcher E-Mobility- und Technologieunternehmen wurde anlässlich der German Brand Awards als «Excellent Brand» in der Kategorie «Transport and Mobility» ausgezeichnet. Mit der Preisverleihung ehrt der Rat für Formgebung und das German Brand Institute Projekte und Marken für ihre ausserordentliche Markenführung. Überzeugen konnte EGO mit seinem vielfältigen Sortiment aus hochwertigen, innovativen und nachhaltigen Mobilitätslösungen wie E-Bikes, E-Cargo-Bikes und E-Scootern, die durch eine hauseigene Software-Plattform vernetzt sind.

Foto: von links nach rechts: Daniel Meyer, CEO von EGO Movement, und Andreas Bös, Head of Germany von EGO Movement, nahmen stellvertretend für die ganze Firma die Auszeichnung entgegen.

WWW.EGOMOVEMENT.COM

AMPLER LANCIERT EINE NEUE GENERATION VON E-BIKES

Mit dem Ampler Juna bringt Ampler, der Hersteller von E-Bikes für einen emissionsfreien, niederschwelligen Nahverkehr, ein Alltags-E-Bike für entspannte, bequeme Fahrten auf den Markt. Mit der Eröffnung seines neuen Ausstellungsraums in Zürich erweitert Ampler seine Präsenz in Europa. Die neuen E-Bike-Modelle von Ampler gehören mit ganzen 16.3 bis 16.5Kilogramm zu den absoluten Leichtgewichten in ihrer Kategorie. Sie sind standardmässig mit Beleuchtung, Schutzblechen und einem Ständer ausgerüstet. Das Modell Juna fährt sich am entspanntesten von allen angebotenen Modellen. Es verbindet einen leistungsstarken Motor mit einer entspannten, geraden Sitzposition und einem bequemen Durchstieg für ein stabiles und sicheres Fahrerlebnis. Die Rahmen eignen sich für Personen ab 150Zentimeter Körpergrösse, womit das Ampler Juna aktuell eines der integrativsten Angebote am Markt ist. Die aktive Sitzposition des Ampler Axel ermöglicht einen sportlichen und zugleich entspannten, aktiven Fahrstil. Das Axel reagiert ausgesprochen schnell. Die dynamische Motorunterstützung sorgt für eine leise, mühelose Fahrt – und setzt damit neue Standards für Stadtvelos.