2 minute read

LEVIN KLOCKER

LEVIN KLOCKER, COUNTRY MANAGER DACH VON YESCAPA

«280PROZENT MEHR SCHWEIZER BUCHUNGEN»

Yescapa ist die europaweit grösste Plattform für privates Camper-Sharing: In diversen Ländern Europas teilen private Vermieter*innen ihre Camper mit anderen Reisenden. Die Community wuchs seit der Gründung 2012 rasant und zählt heute über 700’000 Nutzer*innen aus aller Welt. Ein Gespräch über die Herausforderungen im Schweizer Markt, die Vorteile für Vermieter*innen und Tipps für den perfekten Campingurlaub.

GESCHÄFTSFÜHRER*IN ZÜRICH: Herr Klocker, Yescapa

ist seit 2021 in der Schweiz. Was ist die grösste Herausforderung in Hinblick auf den Schweizer Markt?

Levin Klocker: Während wir mit der Mehrsprachigkeit des Landes gut umgehen können, sind die vergleichsweise hohen Kosten eine Herausforderung, die hohe Kaufkraft ist wiederum eine Chance. Die Buchungen unserer Reisenden aus der Schweiz haben in den ersten fünf Jahresmonaten im Vergleich zum Jahr 2021 um rund 280Prozent zugenommen.

Was ist Herr und Frau Schweizer wichtig bei der Buchung?

Mit 11.26 Tagen reisen die Schweizer*innen im Schnitt länger als andere Nationen – bei spanischen Reisenden liegt die durchschnittliche Reisedauer etwa nur bei 6.68 Tagen. Dementsprechend geben die Schweizer*innen auch mehr Geld pro Reise aus: Im Schnitt sind es 1270.92 Franken. Als Reisedestination ist neben der Schweiz unter den Schweizer Mieter*innen vor allem Spanien beliebt, gefolgt von Frankreich und Portugal.

Welches sind die grössten Meilensteine, die Yescapa bisher erreicht hat?

Seit der Gründung im Jahr 2012 haben über 700’000 Menschen die Plattform genutzt und es wurden 1’300’000 Miettage gebucht – das sind 3562 Jahre Campingurlaub! Dieses Jahr feiern wir bereits unser zehnjähriges Jubiläum.

Wie unterscheidet sich Yescapa von anderen Anbietern?

Wir sind in acht europäischen Ländern aktiv und unser Team kommt aus insgesamt zehn verschiedenen Herkunftsländern. Yescapa kann auch per App genutzt werden und wir bieten einen umfassenden Kundensupport, der bereits dreimal in Folge vom Deutschen Institut für Servicequalität ausgezeichnet wurde.

Was sind die Vorteile für die Vermieter von Fahrzeugen?

Private Vermieter werden bei Yescapa über die extra für die Vermietung gestrickte Versicherung (inklusive Pannenschutz) mit unserem Partner La Vaudoise gedeckt. Die persönliche Versicherungsprämie (Bonus/Malus) wird nicht beeinträchtigt. Als Vermieter*in steuert man sein CamperInserat völlig autonom und bestimmt, wann, an wen und unter welchen Bedingungen vermietet wird. Die Nutzung der Plattform ist kostenlos, erst bei Vermietung fallen die Servicegebühren von 15 Prozent an.

Machen Sie selbst auch Campingurlaub?

Natürlich! Ich versuche es jedes Jahr, was jedoch leider nicht immer klappt.

Bevorzugen Sie komfortable Wohnmobile oder DIY-Campervans?

Da ich nicht mit Grossfamilie unterwegs bin, bevorzuge ich die kompakten Modelle. Das Besondere beim privaten Camper-Sharing ist, dass man auch an völlig individuell ausgebaute Camper kommt.

Haben Sie Tipps für den ersten Campervan-Urlaub?

Man sollte sich vorher ein Bild davon machen, wo die Reise hingeht und wie viele Kilometer insgesamt gefahren werden. Vor allem bei Reisen mit der Familie empfiehlt es sich, früh das Fahrzeug und auch die Campingplätze zu reservieren, da in der Hauptsaison die Kapazitäten stark begrenzt sind. Man sollte sichergehen, dass das mobile Datenvolumen für das Navi und diverse Camping-Apps unterwegs reicht. Zudem sollte man sich vor Abreise in aller Ruhe alles zu den Funktionsweisen des Campers erklären lassen. Wichtig ist jedoch auch, spontan zu bleiben und offen zu sein für das Abenteuer.