3 minute read

Zesummen ënnerwee

Zesumme mat Frënn Ënnerwee

Waasserbëlleg

De Club Senior Muselheem op senger traditioneller Hierkewanderung

St. Wendel

De Keeleclub vu Lelleg um Ouschtermaart zu St. Wendel

Ohn

En interessanten Tour fir d‘Nordic Walking Ekipp vu Waasserbëlleg mam Guide Georges Theisen duerch den Ohner Pällembierg

Nennig

De Club Muselheem vu Waasserbëlleg um Dolinewee zu Nenneg

Schwarzwald

D‘Nordic Walking Ekipp Waasserbëlleg am Schwarzwald

ALBACHER STUBEN RESTAURANT MIT GROSSEM BIERGARTEN

Wir bieten saisonale Speisen, im Mai frischen Stangenspargel, fangfrische Forellen, Freitags BBQ aus dem Smoker uvm. Sonntags 11.30-14 Uhr all you can eat Schlemmerbuffet OFFEN tägl. ab 14 Uhr, Sonn.- und Feiertage ab 11:30, durchgehend warme Küche Dienstag Ruhetag, Tischreservierung wird empfohlen

„Die Zeit der Schmerzen ist vorüber“

freut sich Heilpraktiker Polley´s Patient in Trier

Patient Dieter Ostermeier bedankt sich völlig zufrieden bei Heilpraktiker Ingomar Polley vor der Praxis in Trier. Foto: Neziri

Wenn Dieter Ostermeier an die Zeit vor der Therapie zurückdenkt, packt ihn das Grausen. „Ich hatte grauenvolle Rückenschmerzen, die wirklich unerträglich waren“, erzählt der 58-jährige Stahlwerker aus Neumagen-Dhron. Jede Bewegung, sei es gehen, stehen oder auch nachts im Bett rief furchtbare Schmerzen hervor. „Ich konnte auch nicht längere Zeit unbeweglich stehen, und besonders schlimm war es nachts. Da musste ich ständig die Liegeseite wechseln, an geregelte Nachtruhe war, trotz der Einnahme von starken Schmerzmitteln, nicht zu denken.“

Verschleiß der Bandscheiben

Die Ursache für Dieter Ostermeiers Qualen lag in der unteren Lendenwirbelsäule. Durch ein arbeitsreiches Leben wollten die Bandscheiben nicht mehr mit. In den zurückliegenden Jahren habe er ständig unter heftigen Rückenschmerzen gelitten, die immer schlimmer wurden. Seit September 2021 war der verheiratete Familienvater und Opa von zwei Enkeln nun dauerkrankgeschrieben. In einer Zeitung stieß Herr Ostermeier auf die Praxis für Naturheilkunde und Schmerztherapie des bekannten Heilpraktikers Ingomar Polley in Trier. Anmeldung zum kostenfreien Informationsgespräch

Der Patient, der zuvor sein Heil vergebens bei Reha-Maßnahmen und Physiotherapie gesucht hatte, meldete sich in der Praxis am Petrisberg direkt im Wissenschaftspark zum kostenfreien Informationsgespräch an. Dieter Ostermeier entschloss sich nach dem unverbindlichen Gespräch noch am gleichen Tag zur Aufnahme der Behandlung mit Schlangengiftenzymen und modifizierten Stammzellextrakten. „ Es wurde mir zwar erklärt, dass ich natürlich kein Heilversprechen erhalten kann, also Garantie gab´s keine, aber bereits nach kurzer Zeit merkte ich: Da ist was total positives passiert!“, berichtet er. Das habe er gemerkt, als er morgens aus dem Bett aufstand. Das sei ihm viel leichter als sonst gefallen. Von Mal zu Mal reduzierten sich die Schmerzen. Obwohl es auch mal auf und ab ging, war die Tendenz stets nach oben.

Neue Lebensqualität

Nach zehn Behandlungen waren die Schmerzen verschwunden und die frühere Beweglichkeit wieder da. Sein Fazit nach der Behandlungsserie: „Ich habe mich in der Praxis Polley hervorragend betreut gefühlt. Ich wurde absolut kompetent untersucht und ausführlich beraten. Nebenwirkungen gab es überhaupt keine und alle Patienten die ich in der Praxis angetroffen habe, waren gleichermaßen zufrieden und guter Dinge! Einen so großen Erfolg hatte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt“, fügt Ostermeier an. Er kann nun wieder lange Strecken problemlos laufen, und mal irgendwo einfach stehenzubleiben mache ihm überhaupt nichts mehr aus. Sogar die Nachtruhe sei für ihn wieder schmerzfrei und erholsam.

Der gelernte Maurer, der inzwischen wieder ohne Einschränkungen an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt ist, ist mit der Behandlung durch Heilpraktiker Ingomar Polley so zufrieden, dass er den Schmerzexperten „mit bestem Gewissen weiterempfehlen“ möchte.

Zur Person

Etliche seiner Therapieformen, Präparate und Rezepturen hat der 60-jährige Heilpraktiker Ingomar Polley von seinem verstorbenen Vater, dem Arzt Walter Polley, übernommen. Seine Behandlung konzentriert sich auf Arthrose in Rücken und Gelenken, Bandscheibenprobleme, chronische Schmerzzustände, Fibromyalgie und Migräne.

Infos zur Therapie erhalten Sie:

This article is from: