4 minute read

Friedenslicht

Mehr aus weniger: Das war der Pfadfinder*innenSommer 2020

Trotz COVID-19 Bestimmungen, kurzer Vorlaufzeiten und Hygienemaßnahmen schauen wir stolz auf einen Sommer der etwas and-

Advertisement

ren Art zurück. Von Lisa Pfeiffer

Obwohl rund 66 % der geplanten Sommeraktivitäten im In- und Ausland abgesagt wurden, fiel der Pfadfinder*innen Sommer 2020, dank des großen Engagements der ehrenamtlichen Leiter*innen, nicht komplett ins Wasser� Ohne einen einzigen SARS-Covid-19-Fall lassen wir den Sommer Revue passieren�

Verlässliche Präventionskonzepte

„Trotz der kurzen Vorlaufzeit haben viele Gruppen wieder ihre Tugenden von Flexibilität, Kreativität und Engagement hervorgeholt� So fanden doch einige Sommerlager oder Tagesaktivitäten im Rahmen der eingeschränkten Möglichkeiten und unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregelungen statt�“, so Stefan Mühlbachler, Vize-Präsident der PPÖ� Die Präventionskonzepte waren wegweisend für den Sommer 2020, um ein sicheres Umfeld bieten zu können� Alle Pfadfinder*innengruppen, die sich für eine Sommeraktivität entschieden haben, mussten sich im Vorfeld mit den Corona-Maßnahmen auseinandersetzen� Darin enthalten war die Schulung der Betreuer*innen, spezifische Hygienemaßnahmen und organisatorische Maßnahmen, sowie die Planung für den Fall einer Covid-19-Infektion�

Mehr Aktivitäten am Wohnort

Doch diese Maßnahmen für ein sicheres Lager ließen wochenlang auf sich warten, und rund 2/3 aller geplanten Sommeraktivitäten wurden währenddessen abgesagt� Die Statistiken zeigen, dass anstatt von 1�000 Sommerlagern nur rund 300 Aktivitäten verzeichnet wurden� Anders als normal, waren

rund 33% davon Tagesaktivitäten, die sich rund um den Wohnort abspielten� Der Vorteil daran war die Flexibilität der Planung, und so konnten die Kinder und Jugendlichen ihren Wohnort mit Rätselrally und Schwimmbadbesuchen besser kennenlernen�

In einem normalen Sommer begeben sich Pfadfinder*innengruppen auf mehrtägige Sommerlager im In- und Ausland� Aufgrund der unsicheren Lage fanden Aktivitäten heuer nur im Inland statt� Ob See, Berg oder Stadt – die Pfadfinder*innengruppen genossen Sommertage fernab von Ungewissheit und Stress� „Wir haben von

extrablatt! Ganz unter dem Motto „Neues wagen“ blicken wir auf das Pfadfinder*innenjahr 2019/2020 zurück� Was das genau bedeutet, verrät dir der Tätigkeitsbericht 2019/2020!

ppoe.at/lotterie vielen Leiter*innen gehört, dass es den Kindern und Jugendlichen gutgetan hat, unter Freund*innen zu sein, abzuschalten und für einen kurzen Moment Covid-19 zu vergessen“, so Stefan Mühlbachler�

Eine ungewöhnliche Packliste

Trotz der ausgelassenen Momente waren Hygiene und Sicherheit oberste Priorität, und so standen auf jeder Packliste Desinfektionsmittel, Mund-Nasenschutz und der Baby-Elefant� Ganz unter dem Motto „Allzeit bereit“ wurde Programm geplant, das Zusammenkünfte mit anderen minimierte und trotzdem das Highlight des Sommers war� Ohne das Engagement, die Planung und die Geduld aller ehrenamtlichen Leiter*innen wäre der Pfadisommer 2020 nicht möglich gewesen� Ein großer Dank geht daher an alle, die das etwas andere Pfadfinder*innenErlebnis im Sommer 2020 ermöglichten� Mit den Erfahrungen des vergangenen Sommers und dem unermüdlichen Willen, etwas Normalität in die ungewissen Zeiten zu bringen, blicken wir hoffnungsvoll auf den Sommer 2021 und zukünftige Abenteuer�

OrF-Friedenslicht Aussendungsfeier 2020

„Heldenhaft verkünden wir den Frieden des Herrn“ Psalm 19 (18), 2–6

Traditionsgemäß wird jedes Jahr ein oberösterreichisches Kind auserkoren, nach Bethlehem zu reisen und in der Geburtsgrotte Jesu das Friedenslicht zu holen� Mithilfe der Austrian Airlines kommt das ORF-Friedenslicht in einem explosionssicheren Gefäß nach Österreich und wird immer am dritten Adventssamstag bei der internationalen Friedenslichtaussendungsfeier an die Pfadfinder*innen-Delegationen verteilt� Aufgrund von Covid-19 und den entsprechenden Hygiene-, Sicherheits- und Reisebestimmungen haben wir schweren Herzens beschlossen, dieses Jahr keine internationalen Delegationen in Salzburg willkommen zu heißen�

Heuer online

Heuer wird die Friedenslichtfeiüber die Bühne gehen� So haben Pfadfinder*innen in ganz Österreich und der Welt die Möglichkeit, an den Feierlichkeiten teilzunehmen� Am 12� 12� 2020 setzen wir zusammen ein Zeichen der weltweiten Verbundenheit und verkünden heldenhaft den Frieden� Auch wenn wir nicht zusammen vor Ort sein können, sind wir durch das Licht verbunden�

Noch am selben Tag beginnen wir, das Friedenslicht über den Land- und Luftweg zu den internationalen Delegationen weiterzutragen� An den Grenzen übergeben wir das Licht unseren Nachbarn, welche dasselbe an ihren Grenzen tun� So versenden wir das Friedenslicht auch 2020 wieder in eine Vielzahl an Ländern�

Mehr Infos zum FriedenslichtLivestream, der am 12� 12� online Kanälen und ppoe.at

61� Pfadfinderlotterie

Es ist wieder soweit! Die 61� Pfadfinderlotterie steht in den Startlöchern, und L�O� Terry freut sich schon sehr: „2020 hat uns gezeigt, dass wir jeden Moment ausschöpfen sollten, bevor es ganz anders als geplant kommt� Für kommendes Jahre freue ich mich, tolle Erinnerungen mit zu sammeln!“� P�S� Damit du den Überblick nicht verlierst, hat L�O� Terry dir eine Roadmap für den Losverkauf erstellt� Folge L�O� Terry’s Abenteuer: geht, auf den PPÖ-Social Media-

er zum ersten Mal via Livestream

L. O. Terry’sRoad to Losverkauf

23. Februar 2021 Beginn Losverkauf

2. Juni 2021

Ende des Losverkaufs

23. Juni 2021

Ziehung der 61. Pfadfinderlotterie

9. Juni 2021

Losrückgabe und Abrechnung der Gruppen, Einsendeschluss der Dreiecke

30. Juni 2021

Veröffentlichung der Ziehungsergebnisse

2. Juli 2021

Beginn der Gewinnauszahlung

3. September 2021

Ende der Gewinnauszahlung Pfadis sind so viel mehr, das wissen doch schon (fast) alle! Aber ohne die Pfaditechnik würde doch was fehlen��� Das TECHNIX bringt sie jetzt, zusammengefasst auf 226 Seiten, die klein, aber oho sind – Knoten, Bünde, Geheimschriften, Wetterkunde, Erste Hilfe und noch viel mehr� Bist du outdoor

unterwegs? Nie mehr ohne TECHNIX!

TECHNIX (Österreichausgabe) bestellen unter www.scoutshop.at Weitere Infos unter www.technix-online.at

More articles from this publication: