
5 minute read
Primula
from Herbstkatalog 2023
by Planta


Advertisement






Lieferung: KW 34-50
Format: 104
Sehr schöne, wüchsige Pflanzen mit langanhaltender Blüte. Die rosenähnlichen Blüten in schönen Farbtönen präsentieren sich am Besten im 12er Topf.
Gemeinsam mit der eigenen Verkaufsetikette.
Primula malacoides




Lieferung: KW 34-50
Format: 240
Primula Obconica Touch me






Lieferung: KW 36- 47
Format: 104
Dieser Primel gehört zur „Touch Me“ Serie, ist priminfrei und somit kein Auslöser für allergische Reaktionen. Wir produzieren diese Pflanze im 104er Tray mit 2-3 Pflanzen pro Öffnung. Die Kultivierung erfordert Erfahrung und hohe Aufmerksamkeit, die Pflanze ist krankheitsanfällig. Ein stabiles Kultivierungsambiente kann ab 2.000 Pflanzen (pro Zyklus) erreicht werden, aus diesem Grund beträgt die Mindestbestellmenge auch 2.000 Pflanzen.
Primula Obconica Original F1








Lieferung: KW 36-37
Format: 104
Diese echten Becherprimeln sind im Gegensatz zur “Touch Me” nicht priminfrei und können allergische Reaktionen auslösen. Die Pflanzen sind allerdings wesentlich robuster, weniger empfindlich für Pilzkrankheiten und Insektenbefall Die Farbauswahl ist ähnlich der “Touch me”, die Kultivierung bleibt unverändert.
Ein stabiles Kultivierungsambiente kann ab 2.000 Pflanzen (pro Zyklus) erreicht werden, aus diesem Grund beträgt die Mindestbestellmenge auch 2 000 Pflanzen
Ranunkel (Ranunculus Asiaticus)









Lieferung: KW 42 – 48
Format: 104
Lieferung: KW 42-48
Format: 104
Lieferung: KW 40-48
Format: 240
In den Wochen 40-48 sind die Ranunkeln auch im Format 240 erhältlich (Format 104 erst ab Woche 42).
Ranunkel Sprinkles
Lieferung: KW 42 – 48
Format: 104
Lieferung: KW 40 – 48
Format: 240
Mittelhohe Ranunkel-Serie vom holländischen Züchter Schoneveld. Das Blattwerk dieser Serie ist dicht und überdeckt den Topf, der Einsatz von Hemmstoffen ist nicht notwendig. Die Pflanze verfügt über zahlreiche mittelgroße Blüten (mit interessanter Farbauswahl) welche zeitgleich blühen.
Ranunkel Magic / Rebecca

Lieferung: KW 42-48



Format: 104
Lieferung: KW 40-48
Format: 240
Ranunkel Magic: Genetisch kompakte Sorte mit schönen großen Blüten und gekraustem Laub. Die Ranunkel Magic kann ohne Hemmstoffeinsatz produziert werden.






Ranunkel Rebecca: Interessante Alternative zu den genetisch kompakten Magic-Ranunkeln. Rebecca besticht durch interessante Farben und einem runden aber doch kompaktem Wuchs. Kulturführung ohne Hemmstoffeinsatz.
Alpenedelweiss (Leontopodium Alpinum)

Lieferung: KW 35-50



Format: 104
Robustes Alpenedelweiß mit einheitlichen Blüten. Die Kultivierung erfolgt im Herbst mit Blüte im darauffolgendem Frühjahr/Sommer. Die Pflanze bevorzugt kühleres Klima und benötigt weder zu wenig noch zu viel Feuchtigkeit.



Herbst- & Frühjahrspflanzen
Zu dieser Kategorie zählen wir Pflanzen mit Kultivierung im Herbst (mit Blüte im Frühjahr) und mit Kultivierung im Winter/Frühjahr (mit Blüte im Sommer). Die Pflanzen, samenoder stecklingsvermehrt, sind in unterschiedlichen Tray´s erhältlich.
Löwenmaul (Antirrhinum Majus)




Lieferung: KW 35-50
Format: 360 und 240
Die Kälteverträglichkeit dieser Pflanze ermöglicht eine Herbstproduktion und führt im Frühjahr zu einer frühen und üppigen Blüte. Geeignet für 12er Töpfe oder größer und mit 2-3 Pflanzen pro Topf. Durch kühle Kultivierung bleibt die Pflanze kompakt. Auf Anfrage auch mit getrennten Farben erhältlich.
Zwerg-Löwenmaul der neuesten Generation mit zwei interessanten Eigenschaften: große Blüten und starke Blütenstiele welche die Pflanze auch während der Blüte aufrecht halten. Gut sichtbare Blüten und geordneter Wuchs. Mix mit fünf reinen Farben und einheitlicher Blütezeit.
Kompaktes und sehr schlacksig wachsendes Löwenmaul. Einheitliche Blühabfolge, robuste Pflanze welche keine Stützhilfe benötigt. Ideal für Mix mit drei Farben. Auf Anfrage auch als getrennte Farben erhältlich.
Cineraria maritima (jacobaea maritima)

Lieferung: KW 35-50
Format 104 (3 Pflanzen pro Öffnung)
Format 240 und 360 (1 Pflanze pro Öffnung)
Klassische Cineraria maritima welche vom Spätsommer bis Herbst im Beet oder Topf Freude bereitet. Kälteverträglich und gut kombinierbar mit sämtlichen Herbstpflanzen.
Löwenmaulmischung. Geeignet für 12er oder 14er Töpfe. Durch die Resistenz auch bei anhaltend frostigen Temperaturen ist eine Einpflanzung im Herbst problemlos möglich. Speedy Sonnet blüht in sieben Farben und ca. zwei Wochen früher als Sonnet. Auf Anfrage auch mit getrennten Farben erhältlich.
Dianthus


Lieferung: KW 35-50
Format: 360 und 240
Gazania (Gazania Rigens)








Lieferung: KW 35-50
Format: 360 und 240
Im zeitigen Frühling üppige und wohlriechende Blüte, problemlose anspruchslose Kultur, sehr kälteresistent, mehrjährige Pflanze.
Kompakte gefüllte Topfnelken die nach einer kühlen Winterkultur im Frühling üppig blühen.
Weiterentwicklung der große Blüten, kurzer Stiel. Mittelfrüher Start der Blüte. Geeignet für große Töpfe mit 1-2 Pflanzen. Durch die hohe Kältetoleranz ist eine Kultivierung
LeucanthemumMargerite


Lieferung: KW 35-50
Format: 104
Die Pflanze für das ganze Jahr: die Kultivierung im Herbst führt zu früher Blüte im Februar/März. Bei Kultivierung im Winter erfolgt die Blüte im April/Mai. Kultiviert im Sommer, erfolgt die Blüte im Oktober. Die kompakte Pflanze hat keine besonderen Temperaturansprüche und benötigt auch keine künstliche Lichtzufuhr.

Nemesia (Nemesia strumosa)
Lieferung: KW 35-50
Format: 360 und 240
Nemesia mit großen Blüten und sehr leuchtenden Farben. Die Pflanze ist wenig temperatursensibel, resistent bei leichten Frostgraden und ideal im 10-12 cm Topf gemeinsam mit Ranunkeln. Die Blüte startet im März und besteht bis in den späten Frühjahr. Staunässe vermeiden. Die Pflanze ist anfällig für Oidium-Befall.



Matthiolen (Mattiola Incana)
Lieferung: KW 35-50
Format: 360 und 240
Matthiolensorte japanischer Abstammung mit grauen Blättern, identisch mit jenen der normalen Matthiolen. Im Mix werden farbintensive und pastellfarbene Blüten kultiviert. Spätblüher mit hoher Qualität. Ideal für 12 cm oder 14 cm Topf.
Topfgerbera (Gerbera Jamesonii)





Lieferung: KW 42-16
Format: 104
Topfgerbera mit kräftigem Laub, hoher Blütenanzahl und uniformer Blüte. Wird meist ab Spätherbst für eine Blüte im Frühling kultiviert.
Die Serie besticht durch früher Blüte, kräftigen Farben mit dunklem Zentrum und einer sehr guten Pflanzenqualität. Die Blütenstiele sind kurz und robust.

Lewisia Cotilydon


Lieferung: KW 35-12
Format: 104
Hervorragende Lewisia mit tagneutraler Blüte, somit kann der Blühzeitraum übers ganze Jahr gesteuert werden. Die Produktion kann kühl erfolgen und passt somit zu den Herbstkulturen. Die Blüte beginnt zu Frühlingsanfang und überdauert den ganzen Sommer. Elise ist von Fleuroselect ausgezeichnet mit Gold.








Osteospermum aus Samen


Lieferung: KW 35-12
Format: 104
Kleine Pflanze ohne Ausläufer mit duftenden Beeren.
Erdbeeren


Wir erweitern unser ErdbeerSortiment in den Sommermonaten, dem typischen Zeitpunkt für professionelle Anbauer: diese nutzen die späten Sommermonate zur Kultivierung der Erdbeeren für die Ernte im folgenden Frühjahr.
Immertragende Anabelle (fragraria x ananassa) aus
Ausläufer
Lieferung: KW 35-20
Format: 60
Walderdbeeren
Lieferung: KW 35-20
Format: 104
Die Wahl der Pflanzen ist abhängig vom gewünschten Resultat. Durch die Verfügbarkeit im Herbst und im Frühjahr ist das gesamte Jahr abgedeckt.
Hängeerdbeeren (fragaria x ananassa)




Lieferung: KW 35-20
Format: 104
Kleine Pflanze ohne Ausläufer mit duftenden Beeren.
Kompakte Erdbeeren (fragraria x ananassia)


Lieferung: KW 35-20
Format: 104
Kompakt wachsende Pflanzen mit früher Abreife. Geeignet für kleinere Töpfe
Erdbeeren Summer Breeze


Lieferung: KW 35 - 20
Format: 14-16
Samenvermehrte Erdbeeren

F1 mit gefüllter Blüte und unterschiedlichen Farbtönen. Die Blüten leuchten auf langen aufrechten Stielen die sich mit Zunahme des Beerengewichtes nach unten biegen. Die Kultivierung erfolgt in Ampeln oder Blumenkästen.
Mit der neuen Züchtung mit hellrosa gefüllten Blüten vergrößert sich das Summer Breeze Angebot auf drei Farben: weiß, hellrosa, dunkelrosa (rot). Die Pflanzen sind in puncto Frucht und Wuchs identisch zu den anderen Farben.

Stecklingsvermehrte Pflanzen
Delosperma









Lieferung: KW 35 - 20
Format: 104
Neue Delosperma-Genetik mit hoher Qualität. Bei starkem Tageslicht öffnen sich die Blüten, bei einbrechender Dunkelheit schließen sie sich wieder. Und blühen vom Frühjahr bis in den Herbst. Diese mehrjährigen Pflanzen sind kältetolerant und werden mit jedem Jahr robuster. Sehr dekorativ im Steingarten aber auch auf sonnigen Balkonen und Terrassen. Kultivierbar und verkäuflich das ganze Jahr über.
Ocean Sunset®
Mittagsblume mit großer Blüte und kompaktem Wuchs.
Wheels of Wonder®
Wüchsige Pflanze mit sechs unterschiedlichen Farbtönen.
Jewel Of Desert®
Kompakt und wachsende Pflanze mit sechs unterschiedlichen Farbtönen, darunter auch zweifarbige Blüten.
Delosperma cooperi mit großer Blüte







Lieferung: KW 35-12
Format: Topf 10 - Pack 15
Halbfertigware
Delosperma, Ocean Sunset®, Wheels Of Wonder® & Jewel Of Desert®






Lieferung: KW 48 - 4
Format: Topf 10 cm-Pack 15
Erhältlich im 10er Topf von KW 38 bis KW 4 mit drei Pflanzen derselben Farbe.
Delosperma Trix mix
Lieferung: KW 48 - 4
Format: Topf 10 - Pack 15
Erhältlich im 10er Topf mit drei gut entwickelten Pflanzen unterschiedlicher Farben (nicht erhältlich für Ocean Sunset).
206241 Del. Ocean Sunset® Orange Vibe (E)
206242 Del. Ocean Sunset® Violet (E)
206243 Del. Ocean Sunset® Orange Glow (E)
206202 Del. Wheels Of Wonder® fire (E)
206203 Del. Wheels Of Wonder® golden (E)
206204 Del. Wheels Of Wonder® white (E)
206205 Del. Wheels Of Wonder® hot pink (E)
206206 Del. Wheels Of Wonder® orange (E)
206207 Del. Wheels Of Wonder® violet (E)
206231 Del. Jewel Of Desert® sun stone (E)
206232 Del. Jewel Of Desert® candy stone
206221 Del. Jewel Of Desert® garnet (E)
626223 Del. Jewel Of Desert® peridot (E)
206225 Del. Jewel Of Desert® moonstone
206228 Del. Jewel Of Desert® amethist (E)
206250 Del. violet mit großer Blüte