1 minute read

Wir unterstützen national

In den vergangenen 10 Jahren förderte die Stiftung pro Jungwacht Blauring über 25 Projekte aus dem Bereich national mit mehr als CHF 308’000.00. Fünf dieser 25 Projekte wurden im Jahr 2022 mit über CHF 30’000.00 unterstützt.

Projekt

Advertisement

jubla.stark: Scharalltag stärken durch individuelle

Projektbegleitung

Dank dem Projekt «jubla.stark» konnten die Jubla-Scharen von einer Projektbegleitung durch die nationale Geschäftsstelle profitieren. Die Scharen sollten darin unterstützt werden, neue Projektideen anzugehen und so ihr Angebot weiterzuentwickeln. Ziel war es, dass sich die Leitenden durch die partizipative Begleitung neue Kompetenzen aneignen und diese in der Schar implementiert werden. Im Jahr 2022 wurden sechs Projekte von der Projektleitung unterstützt, wobei sich die gewünschte Begleitung je nach Schar unterschied.

Kulti 2022: Vergünstigte

Reise ins Rheintal

Mit dem dreitägigen Lieder- und Kulturfest (kurz Kulti) bedankte sich die Jubla Schweiz für den ehrenamtlichen Einsatz der Leitenden. Um dieser Wertschätzung mehr Gewicht zu verleihen, ermöglichte das Kulti-OK einen RailAwayRabattcode für die Zugfahrt –denn es war ihnen auch ein Anliegen, dass das Kulti möglichst nachhaltig umgesetzt wurde. Dank der Unterstützung der Stiftung pro jungwacht blauring fuhren die Leitenden 30% vergünstigt mit dem ÖV ans Kulti 2022 in Altstätten SG.

Projekt

öko?-logisch!:

Jahresthema 2023/24

Das Jahresthema ist eine institutionalisierte, partizipative Projektmethode von Jungwacht Blauring Schweiz, um entlang aktueller gesellschaftspolitischer Themen Impulse an die Scharen zu geben. Im Jahr 2023/24 setzen sich die Mitglieder spielerisch mit dem Grundsatz «Natur erleben» auseinander. Dies fördert die nahbare, nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Thema und der persönlichen Wertehaltung dem Thema gegenüber. Verschiedene Umsetzungsmassnahmen sind geplant: Rezeptideen für saisonale Zvieris, Jubla-Flickpatches um Kleider zu reparieren, «Flora incoginta» (ein Pflanzenscan-App, das unsere Fauna näherbringt) und der «ÖkoGuide», der Ideen, Tipps und Tricks zum Thema nachhaltige Entwicklung zur Verfügung stellt.

#Kulti 2022: Vergünstigte Reise ins Rheintal

Projekt

Faires Lager: Sensibilisierung für nachhaltige

Jugendlager

Das Projekt Faires Lager verankert Nachhaltigkeit in Jugendlagern.

Mit dem dreitägigen Lieder- und Kulturfest (kurz Kulti) bedankte sich die Jubla Schweiz für den ehrenamtlichen Einsatz der Leitenden. Um dieser Wertschätzung mehr Gewicht zu verleihen, ermöglichte das Kulti-OK einen RailAway-Rabattcode für die Zugfahrt – denn es war ihnen auch ein Anliegen, dass das Kulti möglichst nachhaltig umgesetzt wurde. Dank der Unterstützung der Stiftung pro jungwacht blauring fuhren die Leitenden 30% vergünstigt mit dem ÖV ans Kulti 2022 in Altstätten SG.

Jugendliche werden für globale Zusammenhänge sensibilisiert und dazu bewegt, bewusst und nachhaltig zu konsumieren. Ehrenamtliche haben im 2022 die bestehenden Schulungsunterlagen überarbeitet. Es wurden neue Hilfsmittel entwickelt, welche die spielerische Vermittlung und Integration eines nachhaltigen Lebensstils in Jugendlagern ermöglichen. Nachhaltigkeit ist ein grosses sowie komplexes Themengebiet. Mit den Unterlagen werden junge Menschen darin unterstützt, das Thema eigenständig umzusetzen, sich Wissen anzueignen und dieses wiederum an ihre Teilnehmenden weiterzugeben.

This article is from: