2 minute read

Großartige Spende des kleinen Weihnachtsmarktes für guten Zweck

1.255 Euro-Geldspende geht an Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V.

Sage und schreibe 1.255 Euro kamen aus großartigem ehrenamtlichem Engagement durch Strickarbeiten und der Erlös aus einer Tombola beim kleinen Heider Weihnachtsmarkt im Heider Kunsthaus beim ehemaligen alten ZOB für den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. zusammen.

Advertisement

Ein offenes Herz für Menschen in besonders schwierigen Situationen haben von links Hans-Jürgen von Hemm aus Ostrohe, Susanne Leonhardt (Hamburg), Gisela Schmidt (Eutin), Johanna Verheyen (Heide), Organisatorin Susanne Abraham (Heide) und Eva-Maria Bornemann (Heide).

Foto: Wolfgang Dräger

Einmal wieder konnte die Heiderin und Ideengeberin Eva-Maria Bornemann, als Teilnehmerin des diesjährigen kleinen Weihnachtsmarktes, ihren Erlös aus der handwerklichen Arbeit durch das regelmäßige Stricken und dem Verkauf von Wollsocken in verschiedenen Größen und anderen Strickartikeln während des Weihnachtsmarktes im Heider KUNSTHAUS und der Erlös aus der begleitenden Tombola zum Vorjahr um 700 Euro auf 1.255 Euro steigern, die noch rechtzeitig vor Weihnachten dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. in Kiel gespendet wurden.

Alle Ausstellungsteilnehmer waren begeistert von der Idee und somit sagten Susanne Abraham, Susanne Leonhardt, Gisela Schmidt, Johanna Verheyen und Hans-Jürgen von Hemm der Geldspende zu Gunsten der Kinderkrebshilfe zu. Die weihnachtlichen Tombolapräsente und das Spendenziel motivierten viele Besucher, Gutes zu tun. Anerkennenswert ist zudem, dass Eva-Maria Bornemann die Kosten der Wolle und die vielen Stunden Arbeitszeit gleich mit gespendet hat. Ein großartiges Beispiel für die Hilfsbereitschaft von Menschen in besonders schwierigen Situationen. Das Ausstellungsteam bedankt sich bei den vielen spendenfreudigen Besuchern des kleinen Weihnachtsmarktes vom 1. bis 3. Adventswochenende. Nähere Informationen zum 1985 gegründeten Förderkreis gibt es im Internet unter www. krebskranke-kinder-kiel.de Text: Hans-Jürgen von Hemm

This article is from: