
8 minute read
Das neue Gruppenleitungsteam
… ob wir gemeinsam die Gruppenleitung übernehmen möchten.
An den Zeitpunkt zu denken, zu welchem Peter aufhört, erschien uns persönlich zu früh. Über viele Jahre hinweg haben wir Peter durch unsere Leitertätigkeit sehr nahe kennen und schätzen gelernt. Wie schon unzählige Leiter zuvor sind auch wir mit Peter in der Gruppe „aufgewachsen“, deshalb fiel es uns im ersten Moment nicht leicht, Peter als Gruppenfeldmeister gehen zu lassen. Ein sicheres Gefühl für uns ist es, dass Peter uns immer mit Tat und Rat zur Seite steht, seine Worte: „Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder.“
Nach reiflichen Überlegungen, einigen Gesprächen miteinander und unseren Familien haben wir dann mit einem sicheren JA zugesagt. Ein wichtiger Aspekt dabei war, dass unsere Partner mit dieser Entscheidung jetzt und in Zukunft voll hinter uns stehen. In diesem Zuge möchten wir ihnen von ganzem Herzen DANKE sagen.
Für uns ist klar, dass wir dieses Amt nicht nur zwei oder drei Jahre ausüben möchten, sondern über einen längeren Zeitraum – was auch sehr wichtig für die Gruppe ist. Peter hat in seinen 37 Jahren viele Meilensteine gelegt und hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, was die Rankweiler Gruppe heute ist. Wir haben so viele Nachfragen für Kinder, dass wir nicht mehr alle aufnehmen können, wir haben mittlerweile genügend Räumlichkeiten für alle Stufen und Vorhaben, wir haben über 40 motivierte Leiter, die ehrenamtlich sehr viel Zeit investieren, wir haben … und vieles mehr. An dieser Stelle könnten wir noch seitenweise Aufzählungen anführen, was die Gruppe alles schon erreicht hat. Auf die Fragestellung hin, was unsere Ziele in den nächsten Jahren sind, was wir mit und für die Gruppe erreichen möchten, gibt es für uns im Moment nur eine Antwort:
Wir werden „den Standard“ der Gruppe halten und einen gemeinsamen Weg finden uns in der Gruppenleitung zu verwirklichen. Mit einem starken und engagierten Team an unserer Seite freuen wir uns in Zukunft Ideen und Visionen umzusetzen.
Für das große Vertrauen, das uns alle Leiter, der Elternrat und insbesondere Peter und Sepp entgegen bringen, möchten wir uns bedanken. Es erfüllt uns mit Ehre und Stolz die Gruppe zu leiten.
Gut Pfad! Nicole und David




Rankweil, im Oktober 2012
Liebe Pfadfindereltern!









Liebe Freunde und Gönner der Pfadfindergruppe Rankweil!
Der Verein der Freunde und Gönner der Pfadfindergruppe Rankweil ist kein Verein im eigentlichen Sinn, sondern vielmehr ein loser Zusammenschluss von Menschen, die ein Herz für die Pfadfinder von Rankweil haben. Ohne Ihre finanzielle Unterstützung waren und sind unsere materiellen Probleme nicht zu bewältigen. Diese Hilfe ist immer mehr zu einem wesentlichen, unverzichtbaren Einnahmeteil unserer Gruppe geworden.
Wir, die Führerinnen und Führer der Pfadfindergruppe Rankweil haben früher versucht, die finanziellen Erfordernisse der Gruppe darzulegen, haben die Heizkosten, die Kosten für Strom und Instandhaltung etc., die Anschaffung von Zelten und Lagermaterial, die Gruppenzeitung und vieles mehr angeführt. Hiezu gehört auch die Unterstützung von Familien, die finanziell nicht in der Lage sind die Lagerkosten zu bezahlen. Mit dieser Aufstellung wollten wir verständlich machen, wofür wir dieses Geld brauchen.
Wir glauben, dass es keinen Sinn hat, wenn wir diese umfangreiche Aufzählung an dieser Stelle vornehmen. 260 Kinder und Jugendliche benötigen eine Infrastruktur, die sehr viel Geld kostet, was wohl im Einzelnen nicht begründet werden braucht.
Unsere Unabhängigkeit – ein wesentliches Merkmal der Pfadfinder – lässt es umso mehr notwendig sein, auch auf diesem Weg die nötigen Geldmittel zu beschaffen. Ein Papierschopf, der neuen Herausforderungen entspricht, ein Jugendraum, um zukünftigen Aufgaben gerecht werden zu können, sowie weitere Räume sind mit dem letzten Bauvorhaben verwirklicht worden. Die finanziellen Folgen werden ohne ihre Unterstützung nicht zu bewältigen sein.
Wir sind sicher, Ihr Verständnis für unsere finanziellen Probleme, aber auch die Bauschulden zu haben und glauben, dass es für Sie ebenso wie für uns wichtig ist, unsere Arbeit fortsetzen zu können.
Im Vertrauen auf Ihre Unterstützung mit freundlichen Grüßen
Elternrat, LeiterInnen der Pfadfindergruppe Rankweil
Wir möchten uns bei Claudia Latzer und der Firma Elograph für die oftmalige Beschriftung der transparente (altpapiersammlung und Eieraktion) herzlich bedanken.
Rankler Hof

Bei unserem adventmarkt am 24./25. november werden Sie eingelegten Knoblauch kaufen können, eine besondere Spezialität unseres Marktes. Diesen fantastisch schmeckenden, französischen Knoblauch verdanken wir dem Rankler-hof-Wirt Roland Vith, der wie kaum ein anderer weiß, was gut ist und schmeckt. Ein herzliches Danke an Rainer Mück, der uns die beiden Bilder für den Pfadfinder-Club gemalt hat.

8. Adventmarkt 2012

Samstag, 24. Nov., 13.00 – 18.00
Sonntag, 25. Nov., 10.00 – 18.00
Marktplatz Rankweil
Wir bitten dich mitzuhelfen, damit unser Markt ein toller Erfolg wird.
Infos über die Stufen, Gilde und die einzelnen Teams.
ÜBERS
Samstag, 15. Sept. 2012 ab 14:00 Uhr im Heim






STARTFEST12/13
Überstellung und Dämmerschoppen mit Livemusik
Grillwurst, Kaffee & Kuchen!
PfadfindergruppeRankweil








37 Jahre lang war Peter Gruppenfeldmeister der Pfadfindergruppe Rankweil. Zu Beginn des neuen Pfadfinderjahres hat er die Gruppenführung an Nicole und David übergeben.

























Die ganze Pfadfindergruppe bedankt sich von ganzem Herzen bei CHRISTIANE für die jahrelange Arbeit als Guidesleiterin und ihren unermüdlichen Einsatz für die Gruppe.




















BeiHARRy+WOLFImöchtenwir unsfürdiemusikalischeEröffnungdesPfadfinderjahres12/13 ganzinnigbedanken.

Ein herzliches Dankeschön unserer Gilde für die Bewirtung und Gunther Wetzel, der uns auch dieses Mal, wie schon oft, sehr geholfen hat.

