
1 minute read
ROHSTOFFE FÜR BIOETHANOL
Bioethanol wird in Deutschland vor allem aus Zuckerrüben und Getreide hergestellt. 2022 wurden in Deutschland aus diesen Rohstoffen 715.000 t Bioethanol erzeugt. Ein Anstieg um 2,0 % im Vergleich zum Vorjahr. Hinzu kommt ein geringer, von der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) nicht genau quantifizierter Anteil von Bioethanol, der aus Rest- und Abfallstoffen produziert wurde. Bioethanol findet Verwendung in der Kraftstoff-, Futtermittel-, Nahrungsmittel- und Getränkewirtschaft sowie in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.
Im Jahr 2022 wurden mit ca. 17 Mio. t im Vergleich zum Vorjahr (16,5 Mio. t) 3,5 % mehr Benzin verbraucht. Entsprechend stieg der Anteil von Bioethanol am Gesamtverbrauch auf 1,19 Mio. t. Das entspricht einer Steigerung von 6,6 %. Die abgegebene Menge von Bioethanol mit Bestimmung für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie (-3,7 %) sowie für die chemische und pharmazeutische Industrie (-20,3 %) nahm hingegen im Vergleich zum Jahr 2021 deutlich ab.
599.942 t
Melasse/ Zuckerrübenstoffe
642.500 t aus Getreide (gesamt)
72.987 t
Bioethanolproduktion
nach Rohstoffen 2022
Ges.: 715.479 t*
203.104 t
Sonstige Getreidearten
298.366 t
Weizen
141.022 t Mais
Aus Futtergetreide wurden im Jahr 2022
642.500 t Bioethanol hergestellt (+10,8 %).
Hierfür wurden rund 2,7 Mio. t Futtergetreide als Rohstoff eingesetzt. Dies entspricht 6,2 % der deutschen Getreideernte bei einer Gesamternte von 43,5 Mio. t im Jahr 2022.
Für die gesamte heimische Bioethanolproduktion wurden Rohstoffe auf ca. 360.000 ha angebaut. Das entspricht ungefähr 3 % der gesamten Ackerfläche Deutschlands. Zusätzlich zu Bioethanol lieferten die übrigen pfl anzlichen Bestandteile der verarbeiteten Rohstoffe Proteine, Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine, die zu hochwertigen Co-Produkten verarbeitet wurden: Eiweißfuttermittel aus Futtergetreide, Kraftfutter aus Zuckerrüben und weitere Erzeugnisse für die Lebens- und Futtermittelindustrie, wie Gluten sowie biogene Kohlensäure für Getränke.