1 minute read

Unterwegs in der Natur

Next Article
Paddel & Pedal

Paddel & Pedal

Das typische Landschaftsbild Ostfrieslands ist geprägt von zahlreichen Wasserläufen und weiten, grünen Wiesen, auf denen unsere „Schwarzbunten“ gemütlich grasend ihrem Alltag nachgehen. Viele Tiere, Pflanzen und seltene Vögel sind bei uns zu Hause und bieten nicht nur Naturliebhabern ein Schauspiel der besonderen Art.

Advertisement

Mehr als 3.500 Hektar Natur- und Landschaftsschutz sind Lebensraum für etliche besondere Tier- und Pflanzenarten. Auf ausgewiesenen Pfaden können Sie bei uns Naturschutzgebiete hautnah erleben. Wer hier in der Natur unterwegs ist, für den gibt es viel zu entdecken. Im Entlastungspolder Holter Hammrich in Rhauderfehn oder im Hessepark in Weener begegnen Sie den Tieren auf Augenhöhe.

Eine tolle Aussicht über das Weltnaturerbe Wattenmeer bekommt man beim Kiekkaaste in Bunde, alleine der Weg dorthin ist schon ein kleines Abenteuer. Auch an den Naturschutzgebieten Lengener Meer und Neudorfer Moor in Uplengen bieten Aussichtstürme einen tollen Ausblick über die weitläufige Landschaft.

Von Hofläden und Hofcafés

Entlang der Radrouten und in den Orten findet man viele kleine Hofläden, gemütliche Hofcafés oder urige Melkhuske, die Besonderes aus der Region anbieten. Ob es nun frische Eier von Weidehühnern oder mit Liebe gebackener Kuchen ist. Alle Höfe und Cafés freuen sich auf Gäste und darauf auch Gastgeber sein zu dürfen.

Urlaub mit Hund – na klar!

Viele unserer Vermieter freuen sich auf Urlaubsgäste, die ihre Fellnasen mitbringen. Weitläufige Pfade und Wege laden außerdem zu langen Spaziergängen in der Natur ein und bieten die perfekte Umgebung für einen erholsamen Urlaub mit Hund. Während dieser die spannende Umgebung erkundet, lassen sich die unendliche Weite und Ruhe Ostfrieslands genießen.

Petri heil!

Mit einer Vielzahl an Steh- und Fließgewässern findet man im Südlichen Ostfriesland ein wahres Angelparadies. In den Gezeitenflüssen, bei denen sich Ebbe und Flut stark bemerkbar machen, kann man neben den typischen Flussfischen auch Meeresfische angeln. Abwechslung ist so garantiert. Dazu haben einige Unterkünfte natürlich auch Tiefkühlmöglichkeiten, um die frischen Fänge bis zur Heimreise lagern zu können.

This article is from: