
1 minute read
In Ostrhauderfehn tut sich was
Die vielen Radwege und ausgeschilderten Radrouten laden förmlich ein die Umgebung zu genießen und die Zeit zu vergessen. Um zur Stärkung des Radverkehrs als klimafreundliche Mobilitätsform entsteht im Jahr 2023/24 Parallel zur Hauptstraße eine Fahrradstraße. Ziel des Vorhabens ist es, auf der mit Abstand wichtigsten Verkehrsader im Zentrum Ostrhauderfehn eine für den Fahrradverkehr bevorrechtigte, ansprechend gestaltete und modern ausgestattete Fahrradstraße zu etablieren. Zudem wird eine neue und ebenfalls attraktiv gestaltete Nebenanlage für Fußgänger errichtet. Pausen-Stationen und ein überdachter Fahrradstellplatz mit Ladestation in Höhe der neuen Räumlichkeiten der Tourist Information Ostrhauderfehn machen die Ortschaft für Radtouristen noch attraktiver.
2022 wurden die Räumlichkeiten der Tourist Information im Rahmen des Umbaus vom Rathaus neu gestaltet. In Zukunft halten die Mitarbeiter der Tourist Information neben Informationen rund um Ihren Urlaub auch Souvenirs wie den „Wieken Söpke“ oder dem „Ostfriesland Puzzel“ und einiges mehr bereit.
Advertisement
Gleich hinter dem Rathaus befindet sich der Reisemobilstellplatz Ostrhauderfehn auch hier hat sich einiges getan. Ein neues Sanitär Gebäude mit Ver- und Entsorgungsstation, separate Duschen und Toiletten, ein Außenwaschbecken sowie wie ein Waschraum mit Waschmaschine und Trockner machen ein Urlaub mit dem Reisemobil in Ostrhauderfehn noch angenehmer.
Auch am Idasee im Ortsteil Idafehn wurde ein neues Sanitär Gebäude mit Umkleidekabinen erbaut. Da steht dem Badevergnügen nichts mehr im Wege. Hundefreunde können sich auf einen separaten Hundestrand am Idasee freuen.

Die Ortschaft wächst und ebenso die Attraktivität der Gemeinde Ostrhauderfehn. Die Planungen laufen und man kann sich schon heute auf das was noch kommen wird freuen.
