
2 minute read
Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg
EINLADUNG zur
„Kräuterwanderung“ mit Tanja Huttegger
Advertisement
Wann: Samstag, 30. April um 13:30 Uhr
Treffpunkt: VILLA sinnenreich - Bei jeder Witterung!
Kosten: € 15 inkl. Verkostung von Kräuteraufstrichen und Säften
Anmeldung: Im Büro der VILLA sinnenreich, Di - Sa von 10-15 Uhr, Tel.: 07289/2245820
Bei dieser Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin Tanja Huttegger lernen Sie diese Naturschätze näher kennen, wo sie wachsen, wie sie schmecken, wie werden sie verarbeitet und welche Heilkraft steckt in ihnen.
Zehn Kräuter werden dabei genauer erklärt und Unterlagen zur Verfügung gestellt. Während der Wanderung wird ein Kräuterbitter hergestellt.
Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg
Das Arbeitskreisteam der Gesunden Gemeinde Rohrbach-Berg freut sich auf Ihre Teilnahme!
„MIT SPASS ZUR SCHLANKEN TAILLE“
Warum solltest du beim Hula Hoop Workou t dabei sein?
damit deine Körpermitte stärker wird
damit deine Koordination und Ausdauer besser wird
Beim Hula Hoop Training wird die Wirbelsäule mobilisiert und es können damit Rückenschmerzen vorgebeugt oder gelindert werden.
Die Bauch- und Rückenmuskulatur wird gekräftigt, was den gesamten Rumpf stabilisiert. Durch die rhythmische und gleichmäßige Bewegung des Körpers wird die Fettverbrennung im Körper angekurbelt und die Ausdauer gesteigert.
4 geführte Einheiten in der Gruppe im Frühling 2022 mit Selvi Kobler
Freitag 16:30 - 17:10 Uhr 06.05 / 13.05. / 20.05. / 27.05.
Gesamtpreis: € 32,-
Mitzubringen: eigener Hula Hoop / saubere Turnschuhe / enge Sportbekleidung / Handtuch / Trinkflasche Zutritt & Teilnahme laut behördlicher Verordnung
Anmeldung bis 29. April 2022 (begrenzte Teilnehmerzahl max. 15 Personen!!!) unter: 0660 / 60 77 295 oder office@cityfit.at Teilnahme auch für Nichtmitglieder möglich.

Musikalischer Frühling an der Landesmusikschule Rohrbach
Nach einem schaumgebremsten Wintersemester erwarten wir einen Aufbruch in Richtung Veranstaltungen mit Konzertabenden, Aufführungen unserer Jüngsten und Vortragsabenden mit Besucher*innen. Diese Aussicht auf ein gewisses Maß an Normalität ließ unsere Planungen für das Sommersemester auf Hochtouren laufen. Unsere entfallenen Vormittagskonzerte und das Konzert mit unserem Schülerorchester werden in den kommenden Monaten Platz finden und wir freuen uns schon jetzt riesig auf Ihren geschätzten Besuch. In Teamsitzungen wurde über Projekte abgestimmt und darüber gesprochen, mit welchem Eifer unsere Schüler*innen ihren Auftritten entgegenfiebern. Als Neuerung möchten wir auf unsere Schnupperwochen von
21. März bis 8. April hinweisen! Für das Schuljahr 2022/23 gibt es ab 28. März die Möglichkeit der Online-Anmeldung auf der Website des Oö. Landesmusikschulwerkes. Für fachliche Beratung stehen die Sekretariate und die Schulleitung gerne zur Verfügung. Das nächste große Highlight ist „Mission to Drums“ am Sonntag, 24. April. Bitte reservieren Sie sich jetzt schon
Multiple Ehrungen und Auszeichnungen für Oberst Georg Klecatsky
Oberst Georg Klecatsky wurde im November 2021 durch den Bundesspräsidenten Alexander Van der Bellen mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Die Übergabe erfolgte durch den Kommandanten der Luftstreitkräfte.
Oberst Klecatsky leitete bereits mehrmals komplexe und heikle Einsätze des Lufttransportsystems C-130 Hercules zur Rückbringung von verwundeten und verletzten Soldaten aus Einsatzräumen abseits der Heimat. Auch wurden seine Verdienste während der Krisenbewältigung aus Anlass COVID-19 gewürdigt, indem er mit Umsicht und Weitblick die Planung und Durchfüh- rung von fliegerischen MEDICAL EVACUATION - Einsätzen (MEDEVAC) erfolgreich leitete. Er leistete durch seine Einsätze und Führungsarbeit im In- und Ausland über viele Jahre hinweg einen wesentlichen Beitrag zur nationalen und internationalen Reputation des Österreichischen Bundesheeres, insbesondere der österreichischen Luftunterstützung.

Weiters durfte Oberst Klecatsky Ende letztes Jahr die Auszeichnung der Trophäe „Einheit des Jahres im ÖBH“ für sich und seine Mitarbeiter des Lufttransportsystems C-130 Hercules entgegennehmen. Das System C-130 leistete gerade in COVID-Zeiten unverzichtbare und bemerkenswerte Dienste im Rahmen von diesen Termin, um beim ersten großen Live-Event wieder dabei zu sein! Bis bald in unserer wunderbaren Landesmusikschule und bei unseren Veranstaltungen.
Unsere Website: rohrbach.landesmusikschulen.at Dir. Mag. Harald Müller medizinischen Intensivtransporten und Evakuierungen.

Die oberösterreichischen Nachrichten nahmen all die Leistungen von Oberst Georg Klecatsky zum Anlass, um ihn am 7. Dezember 2021 zum „Oberösterreicher des Tages“ zu würdigen.