
1 minute read
Nun geht’s los – Aufgaben für schlaue Köpfe!
Der Trick mit dem Klick – Mit Hilfe folgender Anleitung wird dir das Markieren leicht gemacht. Probiere es nun selbst aus, indem du den kurzen Informationstext abtippst und das Markieren übst!
Textstellen müssen markiert werden, um sie zu formatieren, zu löschen, zu verschieben oder auch zu kopieren. Durch das Markieren weiß das Textverarbeitungsprogramm, auf welchen Text der Befehl angewendet werden soll.
Die einfachste Markiertechnik ist das Klicken und Ziehen. Man zieht mit gedrückter linker Maustaste über den Textbereich und lässt am Ende die Maustaste wieder los.
Du kannst jedoch schneller arbeiten, wenn du einen Doppelklick oder Dreifachklick anwendest.
mit gedrückter linker Maustaste ziehen Damit kannst du ein Wort oder ganze Absätze markieren.
Doppelklick auf ein Wort Das Wort wird markiert.
Dreifachklick auf ein Wort Der gesamte Absatz wird markiert.
Klick vor der Zeile
Die gesamte Zeile wird markiert. (Dabei wird der Mauszeiger zu einem Pfeil.)
Doppelklick vor der Zeile Der gesamte Absatz wird markiert. (Mauszeiger wird zu einem Pfeil)
MS Word: Weißt du noch? – Übertrage diesen kurzen Informationstext und setze die Anweisungen um!
Ein Computer ist ein Gerät, das mittels programmierbarer Rechenvorschriften Daten verarbeitet. Computer werden auch Rechner genannt.
Die Ein- und Ausgabe der Daten war zunächst auf Zahlen beschränkt.
Computer können auch mit anderen Daten wie Buchstaben und Tönen umgehen.
Diese Daten werden jedoch innerhalb des Computers in Zahlen umgewandelt.
Formatierungen:
1. Satz: Formatiere jedes zweite Wort fett!
2. Satz: Dieser Satz steht zur Gänze in grüner Farbe geschrieben.
3. Satz: Übertrage diesen Satz vollständig in die Schriftart „Century Gothic“!
4. Satz: Setze diesen Satz rechtsbündig!
5. Satz: In diesem Satz sollst du die Wörter „Daten“ und „Zahlen“ doppelt unterstreichen.
FÜR PROFIS:
Ich stehe in der Schriftart ARIAL und habe die Schriftgröße 16. Die Farbe Blau mag ich am liebsten – fett und kursiv gefallen mir auch. Wenn du mich unterstreichst, machst du mich besonders glücklich.
Zum Schluss setze bitte all meine Sätze in Blocksatz!
KOMPETENZ