
2 minute read
NeuerKommandantder Feuerwehr
Gemeinderat einstimmig für Nils Schulze als Nachfolger von Peter Schwinn/OB Steffens:

Advertisement
Nils Schulze wird neuer Leiter der Offenburger Feuerwehr und damit Nachfolger von Peter Schwinn, der zur Jahresmitte in den Ruhestand geht.
Einstimmig berief der Gemeinderat am Montag in nicht-öffentlicher Sitzung den 38-Jährigen aus dem Ortsteil Rammersweier auf die Kommandanten-Position. Das Vertrauen kommt nicht von ungefähr: Schulze war bereits als Kind bei der Jugendfeuerwehr aktiv,und konnte die Volljährigkeit kaum erwarten, um endlich in die Hauptwehr zu wechseln.
Seit 20 Jahren hat er sich in verschiedenen Funktionen bewährt, kennt die Truppe in- und auswendig. Bereits vor zehn Jahren wurde er stellvertretender Kommandant.
Offenburger Jung‘
Damals zählte er 28 Lebensjahre –das ist für eine solche Position außergewöhnlich jung.
Bei den 23 hauptamtlichen und 360 ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden hat er den Ruf der Unerschütterlichkeit. Auch in kritischen Situation lasse er sich nicht aus der Ruhe bringen, sagte Oberbürgermeister Marco Steffens am Tagnach der Nominierung gegenüber der Presse. Als begabter Kommunikator werde er die freiwilligen und hauptamtlichen Feuerwehrleute in einen guten Austausch bringen.

„Nils Schulze ist ein Offenburger Jung‘. Er steht für einen geordneten Übergang. Wirsind glücklich, dass wir ihn haben“, sagte Steffens, der dem zum 1. Juni ausscheidenden Vorgänger für die langjährige Arbeit dankte. Peter Schwinn habe die Offenburger Feuerwehr weiter professionalisiert.
Für die Übernahme des Amtes ist der Nachfolger gut vorbereitet. Eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungen absolvierte er bereits in den ersten Berufsjahren. Unter anderem wurde er Rettungsassistent beim Roten Kreuz, später war er als Disponent in der Integrierten Leitstelle Ortenau beim Landratsamt eingesetzt, und wurde schließlich nach der Ausbildung
Geothermgehtindie 16.Runde
„Nach der Sommeredition der Geotherm im vergangenen Jahr bedingt durch Corona können wir in diesem Jahr wieder –wie gewohnt –die Veranstaltung im März terminieren, und zwar noch vor der offiziellen Eröffnung in der neuen Edeka-Arena“, freute sich Messechefin Sandra Kircher.Und das habe seinen Grund, in einer Fasnachtshochburgkann erst nach der Kampagne eingeweiht werden, so Kircher.„Die Nachfrage sowohl bei Ausstellernals auch bei Referenten war in diesem Jahr sehr gut“, ergänzte Projektleiterin Gabriele Weislogel.
Zum 16. Mal öffnet die Geotherm am Donnerstag, 2. und Freitag, 3. März, ihreTore. Sie greift wieder die aktuelle Entwicklung der Erdwärme auf und schafft damit eine einzigartige Plattform am Messestandort Offenburg. Mit Teilnehmenden aus über 40 Natio- nen, im Schnitt rund 3600 Besucher*innen sowie 200 Ausstellerinnen und Ausstellern, hat sie sich zu Europas größter Fachmesse mit Kongress entwickelt. Zwei parallel laufende Kongresse zur Oberflächennahen und Tiefen Geothermie bieten ein Informationsspektrum aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.
Unter der Schirmherrschaft der europäischen geothermischen Vereinigung (EGEC (European Geothermal Energy Council) wird auch in diesem Jahr wieder der RuggeroBertani-Preis für herausragende Leistungen, die den Geothermie-Markt nachhaltig beeinflusst haben, verliehen.
„Die Geotherm lebt von einem breiten Netzwerk von mehr als 30 nationalen und internationalen Partnernaus Wirtschaft und Wissenschaft“, hob Kircher mit großem Dank hervor
„Geordneter Übergang
zum Organisatorischen Leiter Rettungsdienst zum Einsatzführungsdienst bei der Offenburger Feuerwehr ernannt.
Nach der Berufung zum stellvertretenden Kommandanten absolvierte Nils Schulze berufsbegleitend ein Studium der Betriebswirtschaftslehreund ließ sich zunächst zum gehobenen, dann zum höheren feuerwehrtechnischen Dienst ausbilden, unter anderem in Berlin, Basel und Bochum sowie beim Regierungspräsidium Freiburg.
Bereits zum Jahreswechsel 2022/23 erfolgte seine Ernennung zum stellvertretenden Kreisbrandmeister des Ortenaukreises. Die kommenden Jahren werden neue Herausforderungen bringen. Unter anderem ist der Bau des Güterzug-Tunnels unter Offenburg feuerwehrtechnisch zu begleiten.
Messe Offenburgpräsentiert
Veranstaltungsvorschau
FEBRURAR
5.2. Die Nacht der Musicals
7.2. Die Eiskönigin -Die Musik
12.2. Matze Knop -Mut zur Lücke
25.2. Giovanni Zarella Show -Ausverkauft
MÄRZ
2. +3.3. GeoTHERM -expo &congress
9.3- Bülent Ceylan -EDEKA-Arena

11.3. Internationale Rassehundeausstellug
21.3. The Spirit of Freddie Mercury
26.3. König der Löwen
APRIL
31.3. -2.4. FORST live& WILD &FISCH
14.4. ABBA-WORLD-REVIVAL
15.4. Die Udo Jürgens Story
18.4. Elvis -das Musical
29.4. Mario Barth -EDEKA-Arena
MAI
2.5. Nicolai Friedrich
5.5. LukeMockridge -Trippy
9.5. Kastelruther Spatzen
12. +13.5. Berufsinfomesse
20. +21.5. Tattoo &Art Show
AUGUST
24. +27.8. eurocheval -Europamesse des Pferdes
Tickets sichernunter www.messe-offenburg.de
EINTAUCHEN ERLEBEN WOHLFÜHLEN
Ein Bad. Viele Welten.
Tauchen Sieein in die Badewelten des Freizeitbad Stegermatt und lassen Sieden Winter vorder Tür. Erleben Sie Badespaß und Erholung in einer attraktiven Indoor-Bäder- und Saunalandschaft
Genießen Siemit allen Sinnen entspannteStunden in stilvoller Atmosphäre und fühlen Siesich rundum wohl.