
2 minute read
Unsere Mission
Zentrum für BranchenKnowHow der Versicherungswirtschaft
ÜBER UNS
Advertisement
Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) ist mit rund 650 Mitgliedsbetrieben sowohl der größte, unabhängige Berufsverband der Versicherungsmakler als auch umfassender Know HowTräger der Branche.
Der ÖVM festigt Kontakte und Kommunikation im Versicherungswesen und der interessierten Öffentlichkeit –unter anderem durch Veranstaltungen, Fortbildungsmöglichkeiten, Vorträge und Diskussionen
Auch eine gute Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden zeichnet den ÖVM aus. Der Kontakt zu Organisationen und Vereinen ähnlicher Richtung im In und Ausland wird ständig gepflegt. Berufs und Standesfragen sind ein wichtiges Thema. Das Präsidium und den Vorstand des ÖVM bilden anerkannte, ehrenamtliche Versicherungsmakler:innen.
Hilfestellungen auf allen Ebenen
Alle Services
‰ ÖVA – Österreichische Versicherungsakademie – Seminare und Ausbildungen auf höchstem Niveau zu leistbaren Preisen
‰ ÖVMNetzwerk – OnlineMitgliederforum für Fach und Rechtsfragen
‰ ÖVMGütesiegel – das Qualitätssiegel, mit dem man sich vom Mitbewerb abhebt
‰ Rechtsservice – Hilfe, wenn man mit dem eigenen Latein am Ende ist
‰ Ombudsmann – Unterstützung bei berufsspezifischen Konflikten.
‰ Klauselpakete (Donau, Generali und UNIQAVersicherung) –exklusiv ausgehandelt für Mitglieder
‰ Makler Intern – das vierteljährliche Verbandsmagazin mit Fachbeiträgen und BranchenNews

‰ Newsletter – zu neuen ÖVMAngeboten und aktuelle Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft
‰ Vertragsmuster – zum Download: AGB, Maklerverträge, Honorarnoten und Vieles mehr
‰ Produkte für Versicherungsmakler – Formularsammlungen für das Tagesgeschäft
‰ Jungmaklerförderung – Erleichterungen vom Sparpaket bis hin zu diversen Starthilfen
Die ÖVA ist Anbieter fundierter Aus und Weiterbildungen zu allen versicherungsrelevanten Themen – in Form von Seminaren, Kursen und Lehrgängen, online und als Präsenzveranstaltungen.
Im Lehrplan finden sich sowohl Grundschulungen für versicherungstechnisches Basiswissen als auch professionelle Weiterbildung für Fortgeschrittene.
Abgerundet wird das Angebot durch hochkarätige Spezialseminare zu ausgewählten Versicherungsmaterien, sowie einer Studienreise.
Neben langjährig aktiven Praktikern aus der Branche kommen häufig anerkannte Persönlichkeiten aus der Wissenschaft als Vortragende zum Einsatz.
Die ÖVA ist zertifiziert durch die Donau Universität Krems.
Bei Fragen und Buchungen stehen wir gerne zur Verfügung: office@oevm.at | +43 1416 93 33
ÖVAStudienreise
Zirkeltraining für Versicherungsmakler
Für die jährlich in Italien stattfindende Studienreise der ÖVA wird von dem ÖVAVorsitzenden und Vortragenden Professor Gerhard Veits ein umfassendes Programm rund um VersVG, ABGB und Schadenersatzrecht zusammengestellt. Die Teilnehmer:innen dürfen sich darüber hinaus auf ein spielerisches
Rahmenprogramm freuen: Konzentrationsübungen, Sport, Spiel und Spaß zur Förderung des Teamgeistes inmitten eines herrlichen Ambientes.
Fachgrundausbildung
Grundlagen für Mitarbeiter:innen von Versicherungsmaklerbüros
Die ÖVA bietet den einjährigen Ausbildungslehrgang zur „ÖVA geprüften Versicherungsfachfrau/mann“ seit über 15 Jahren als einzige Bildungseinrichtung Österreichs an. Der Ausbildungszyklus deckt inhaltlich ein breites Wissensspektrum von den Rechtsgrundlagen bis zur Spartenkunde ab.
Absolvent:innen können alle jene Tätigkeiten, die in einem Versicherungsmaklerbetrieb tagtäglich anfallen, fachgerecht, selbstständig und eigenverantwortlich ausführen.
SpezialLehrgang
Gewerbespezialist:in
Diese Ausbildung bietet eine Erweiterung zur Fachgrundausbildung. Schließt man den Lehrgang ab, darf man sich ÖVAzertifzierte:r Gewerbeversicherungsspezialist:in nennen. Ziel dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es, die bereits vorhandenen Fachkenntnisse der Teilnehmer:innen berufspraktisch, sinnvoll und effizient zu erweitern und zu vertiefen.

ÖVMMagazin

Gut informiert
Das ÖVA Verbandsmagazin "Makler Intern" erscheint viermal jährlich und wird kostenlos an rund 3.000 Makler:innen österreichweit verschickt. In der Zeitschrift wird regelmäßig über das Vereinsgeschehen des ÖVM informiert: über Wissenswertes aus der Versicherungsbranche, über Weiterbildungsmaßnahmen und wichtige Veranstaltungen für Makler:innen.

ÖVMNewsletter Regelmäßiges
BranchenUpdate
Etwa 10 Mal pro Jahr bleiben Makler:innen mit dem ÖVMNewsletter auf dem Laufenden: Er enthält wichtige und aktuelle Informationen für Mitglieder, kündigt Veranstaltungen an und bietet Links zum Downloaden.

Kommunikation unter Mitgliedern.
Wissen geben und Wissen erhalten
ÖVM-NETZWERK
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ ist das ÖVMNetzwerk das meistbenutzte Tools.
Versicherungsmakler:innen tauschen ihr Knowhow und ihre Erfahrungen mit Berufskolleg:innen aus, lösen gemeinsam Fälle und stellen einander Fragen. Wer immer eine branchenspezifische Frage hat – hier bekommt man sie zuallermeist beantwortet. Mittels Suchfunktion kann man bereits diskutierte Beiträge finden. Auch die ÖVMVorstände, Expert:innen und Rechtsanwält:innen beteiligen sich aktiv am ÖVMNetzwerk.

ÖVMGütesiegel

Geprüft und zertifiziert
ZUM GÜTESIEGEL
Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit sich einer Qualitätsprüfung zu unterziehen und sich so als Maklerbetrieb offiziell vom Mitbewerb abzuheben.
Um das Zertifikat zu erhalten, müssen unterschiedliche Kri terien erfüllt sein: So etwa ein hohes Maß an Weiterbildungsstunden und das Erfüllen aller DSGVOBedingungen.
Sind alle Voraussetzungen inklusive zu erzielender Credits gegeben, bekommt man das Gütezeichen für drei Jahre verliehen und kann es im Rahmen des Webauftrittes oder gerahmt in den Büroräumlichkeiten öffentlich machen.