3 minute read

Die OilDoc Akademie

Der nachhaltige Einsatz von Schmierstoffen ist bei den Fortbildungsveranstaltungen der OilDoc Akademie ein zentrales Thema. Es wird in allen Beratungen, Seminaren, Online-Trainings und Workshops behandelt.

Die OilDoc Akademie ist aus einem Spin­ off von OELCHECK entstanden und wird von Petra Bots (Tochter der OELCHECK­ Gründer) und Rüdiger Krethe geleitet. Rüdiger Krethe ist Maschinenbauer und Tribologe mit mehr als 30 Jahren Praxiserfahrung – davon mehr als 25 Jahre in der Ölanalytik. Er gibt seit mehr als 20 Jahren sein umfangreiches Wissen praxisorientiert weiter. Dazu gehören die Grundprinzipien der Schmierung, die Auswahl und der Einsatz von Schmier s toffen für die unterschiedlichsten Anwendungen, die Grundlagen der Ölanalytik sowie die Bewertung von Analysenergebnissen aus Schmierstofflaboren. Die Teilnehmer an den Fortbildungsveranstaltungen der OilDoc Akademie lernen die Zusammenhänge zwischen Schmierung, Schmierstoff-­Überwachung und Schadensverhütung kennen und verstehen. Dank ihrer neu erworbenen Kenntnisse können sie in der Praxis den nachhaltigen Einsatz ihrer Schmierstoffe wesentlich optimieren.

TROUBLESHOOTING UND BERATUNG VOR ORT

Sollte ein Kunde individuelle Unterstützung oder eine für sein Unternehmen maßgeschneiderte Fortbildung benötigen, stehen die Experten von OilDoc ebenfalls zur Verfügung. Ob es um die Auswahl der passenden Schmierstoffe, das Erstellen eines Schmierplans oder die Optimierung des gesamten Schmierstoff­-Managements geht, die OilDoc-Experten erarbeiten gemeinsamen mit den Kunden praxisorientierte Lösungen.

Auch wenn bei einem Schmierstoff plötzlich ungewöhnliche Veränderungen auftreten, helfen die OilDoc­-Experten mit ihrem Troubleshooting­-Service vor Ort, die Ursachen zu ermitteln und abzustellen.

ZERTIFIKATSKURSE NICHT NUR FÜR INSTANDHALTER

OilDoc bietet seit 2012 Zertifikatskurse an, die gezielt auf die international anerkannte Zertifizierung zum Schmierstoff­-Spezialisten, dem Certified Lubrication Specialist (CLS), und zum Spezialisten für die Überwachung der Maschinenschmierung, dem Machinery Lubrication Analyst (MLA I/II), vorbereiten. Die Zertifikatskurse „Professioneller Schmierstoffberater“ bzw. "Professioneller Schmierstoffexperte" ergänzen das Programm. Mit diesen Kursen schließt OilDoc eine Lücke, denn praxisnahe Kenntnisse über Schmierstoffe und deren Einsatz werden an Berufs­ und Fachhochschulen in Deutschland kaum vermittelt.

DIE OILDOC KONFERENZ & AUSSTELLUNG

OilDoc organisiert Konferenzen und Symposien rund um die Themen Schmierung, Instandhaltung und Condition Monitoring. Absolutes Highlight ist dabei die im Rhythmus von zwei Jahren stattfindende internationale OilDoc Konferenz & Ausstellung in Rosenheim. Hier treffen sich führende Persönlichkeiten aus Forschung und Entwicklung, erfahrene Techniker sowie Experten für die effiziente Anwendung von Schmierstoffen. Dabei geht es vor allem um neue Technologien und globale Trends, wie E-­Mobilität, Digitalisierung und welche Rolle Schmierstoffe bei der Reduzierung des CO2­Fußabdrucks spielen.

www.oildoc.de

This article is from: