2 minute read

Studienvertretung Agrarwissenschaften

Lasst uns gemeinsam mit kreativen Ideen und vielen weiteren Veranstaltungen unsere Studienzeit zur bekanntlich schönsten Zeit unseres Lebens machen!

Autor*innen: Studienvertretung AW / Foto: Peter Zeschitz

Advertisement

Hast du schon mal was von der Studienvertretung Agrarwissenschaften gehört? Wenn nicht, erklären wir dir hier kurz was und wer wir sind.

Eine Studienvertretung ist die Interessensvertretung der Studierenden. In unserem Fall des Bachelorstudiengangs Agrarwissenschaften und den acht dazugehörenden Masterstudiengängen. Kurz gesagt, wir vertreten dich und deine Interessen, stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und haben immer ein offenes Ohr.

Aber wer genau steckt hinter der Studienvertretung und ist im zweiten Stock des TÜWI Gebäudes zu finden? Das sind Felix, Florentine und Reinhard, ein bunt zusammengewürfeltes Team, das sich dank der unterschiedlichsten Hintergründe, optimal ergänzt und dir motiviert zur Seite steht.

Sei es am Beginn des Studiums, am Ende oder einfach zwischendurch - per E-Mail kannst du uns immer deine Anliegen schicken und wir bemühen uns, dir schnellstmöglich weiterzuhelfen. Gerne kannst du dir auch eine Sprechstunde ausmachen, um Anliegen und Problemen nochmals genauer auf den Grund zu gehen.

Abseits des regulären Unialltags organisieren wir Exkursionen, Kurse, Tuto - rien und Stammtische, die vor allem der Vernetzung dienen sollen. Neben dem Ernst des Lebens, sollte auch der Spaß nicht zu kurz kommen und dich voller Energie durch die Lernphasen zu bringen.

Dein Studienjahr mit uns

Das Studienjahr beginnt für uns mit der Einstiegsberatung, wo wir dir helfen, die Abläufe an der BOKU zu verstehen und dir die ersten Schritte im Studium zu erleichtern. Unklarheiten wollen wir damit schon gezielt vor deiner Inskription lösen.

Nach der Inskription steht für dich und uns das Erstsemestrigentutorium an. Dies soll dir schon zu Beginn deines Studiums das familiäre BOKU-gefühl, den sogenannten BOKU-Spirit, vermitteln und dich beim Knüpfen von neuen Kontakten unterstützen.

Während des Semesters wollen wir wie schon erwähnt, mit (landwirtschaftlichen) Kursen, Exkursionen und Tagungen dein Wissen aus dem Studium vertiefen und praxistauglich machen.

Auf unserer Facebookseite “ Studienvertretung Agrarwissenschaften BOKU”, auf Instagram „stv_agrarwissenschaften_boku“ oder in unserem Newsletter, halten wir dich über unsere Angebote up to date. Gemeinsam mit dem Zentrum für Agrarwissenschaften (CAS) veranstalten wir am Ende des Semesters den “Touchdown der Agrarwissenschaften“, bei dem du die Möglichkeit hast, deine Abschlussarbeit vor einem breiten Publikum zu präsentieren und tolle Preise zu gewinnen. Wir organisieren auch regelmäßig den AW Stammtisch, dieser bietet dir die Möglichkeit semesterübergreifend spannende Diskussionen zu führen.

Aber auch inhaltlich gibt es genug zu tun. In der Fachstudien-Arbeitsgruppe sind wir im Team mit weiteren

Studierenden aktiv und entwickeln gemeinsam mit Professor*innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen die Studienpläne der Bachelor- und Masterstudien ständig weiter.

Wie du siehst, ist das Studienjahr mit uns sehr vielfältig bestückt und mit zahlreichen Möglichkeiten verbunden. Wir hoffen, dass wir dir nun einen guten Einblick in unsere Tätigkeiten geben konnten und freuen uns, Projektideen von dir unterstützen zu können. Sei es eine Veranstaltung, eine Exkursion oder eine andere kreative Idee, unsere Türen stehen dir dafür immer offen!

Wir freuen uns auf dich, und geben bis dahin unser Bestes, dich im Unialltag zu unterstützen.

Alles Gute für dein Studium wünschen dir, Felix, Florentine und Reinhard

Kontakt

Mail: stvaw@oehboku.at

Shortlink zur Website: t1p.de/68ep

Facebook: /Studienvertretung

Agrarwissenschaften BOKU instagram: @stv_agrarwissenschaften_boku

This article is from: