
3 minute read
Studienvertretungen Kulturtechnik u. Wasserwirtschaft
Autor*innen: Studienvertretung KTWW / Fotos: Studienvertretung KTWW
Advertisement
Von links nach rechts: Timo, Benjamin, Felix, Greta, Florian, Florian, Ina
Hallo! Wir sind deine Studienvertretung KTWW! Sieben Studierende, die sich gerne für dich und für die Verbesserung unseres Studiums einsetzen. Du findest uns im TÜWI Gebäude (02/07), wo wir einmal in der Woche eine Sprechstunde haben. Du kannst uns dort besuchen und persönlich Anliegen und Probleme besprechen, dich beraten lassen oder auch einfach mal so vorbeischauen. Wir sind auch jederzeit per Mail oder im Rahmen unserer Veranstaltungen für dich da. Außerdem ist auch außerhalb der Sprechstunde meistens jemand von uns im Büro, falls du spontan vorbeischauen willst. ;)
Neues Semester, neue Pläne!
Das KTWW „Kraftwerk“ steht auch dieses Semester wieder an erster Stelle. Soweit es uns durch die Einschränkungen bezüglich Corona möglich ist, wollen wir mit euch Projekte umsetzen, Ideen sammeln, Partys und Events veranstalten und das Studium für uns alle zu einer tollen Zeit machen. Es wird neben den regelmäßigen Kraftwerkstreffen auch ein Kraftwerk-Seminar geben, bei dem gemeinsam an Ideen und Projekten gearbeitet wird, aber auch Teamgeist und persönliche Skills stehen auf dem Programm. Wir freuen uns schon euch bei unseren beliebten Events wie dem Bi(b) ermittwoch, den Kraftwerkstreffen, Master-Doc-Info-Tagen uvm. begrüßen zu dürfen. Auch dürft ihr einige spannende Exkursionen mit uns erleben!
Von uns, für euch, mit euch!
Ein kurzer Überblick was eure Studienvertretung noch so macht:
• Erstsemestrigentutorien (Uniführungen und Exkursionen in jeder ersten
Semesterwoche) • KTWW-Newsletter: Monatliche Mail an alle Interessierten mit den aktuellen
Themen, Terminen, uvm. als Mail und in der KTWW- Family Gruppe • Fachspezifische Exkursionen: Es wird immer wieder tolle Exkursionen geben. Falls ihr selbst eine Idee für eine
Exkursion habt, meldet euch bei uns und wir werden sie mit euch planen und stattfinden lassen! • Diverse Events wie zB. Filmvorführungen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen • Betreuung der Facebookseiten - KTWW- Family - KTWW-Erstigruppe: Für alle, die gerade erst angefangen haben. • Discord-Server - Chats für jede Lehrveranstaltung nach Semestern, sodass Lernunterlagen einfach zu finden sind und man sich austauschen kann - Virtuelle Lernräume zum gemeinsamen Lernen oder plaudern


Von links oben im Uhrzeigersinn: Wasserfest 2019 | Herbarium Biermittwoch | Exkursion: Ausbau der Voestbrücke | Der KTWW Biber


• Homepage
Auf der Homepage findet ihr einige sehr nützliche Gadgets. Unter anderem: - Praktikumsmap: Hier findet ihr die
Adressen der Firmen inkl. Kontakte, bei denen eure Studienkolleg*innen ihr Pflichtpraktikum absolviert haben.
Das sollte euch die Suche nach einem
Praktika enorm erleichtern :) - Anonymer Kummerkasten: Hast du
Verbesserungsvorschläge, Projektideen, Wünsche, Probleme oder vielleicht auch Kritik an Lehrveranstaltungen, Profs, usw. die du uns (anonym) übermitteln möchtest? Hier kannst du richtig „sudern“. • Beantwortung von diversen Mails • Ktww Skitage • Kostenlose Flügelmappen und CDs:
Werdet ihr im Laufe eurer BOKU-Karriere sicherlich brauchen. • Mitarbeit bei der Erstellung des neuen
Studienplans (Modularisierung) • HyWaTa steht für „Hydrologische, wasserwirtschaftliche Tagung“, wobei
Wasserwirtschaftsstudierende aus
Österreich, der Schweiz und Deutschland zusammenkommen, gemeinsam
Vorträge, Exkursionen, Workshops besuchen und anschließend bis lange in die Nacht hinein über Wasser diskutieren.
Laufend arbeiten wir auch in Kommissionen, Arbeitsgruppen und anderen Gremien mit, sind auf Messen, Infoständen und Beratungsstellen vertreten. Außerdem stehen wir den Studierenden des Bachelorprogramms UIW sowie der Masterprogramme KTWW, Water Management and Environmental Engineering (WMEE), Natural Resources Management and Ecological Engineering (NARMEE), Environmental Sciences - Soil, Water and Biodiversity (ENVEURO) und Applied Limnology (AL) für persönliche Beratung und

Kontakt
Mail: stvktww@oehboku.at Shortlink zur Webstie:
t1p.de/a2r3
Facebook: /stvktww instagram: @uiw.boku Discord: https://discord.gg/
nTnRphdf6T
Telefonnr.: 3/1/47654 DW: 19122 (nur während den Sprechstundenzeiten)