6 minute read

StV AW

Advertisement

Studienvertretung AW ...

... vertritt folgende Studien

UH 033 255 Bachelorstudium; Agrarwissenschaften UH 066 422 Masterstudium; Phytomedizin UH 066 450 Masterstudium; JDP European Master in Animal Breeding and Genetics UH 066 454 Masterstudium; International Master in Horticultural Sciences UH 066 455 Masterstudium; Nutzpflanzenwissenschaften UH 066 456 Masterstudium; Nutztierwissenschaften UH 066 457 Masterstudium; Agrar- und Ernährungswirtschaft UH 066 500 Masterstudium; Organic Agricultural Systems and Agroecology

Kandidat*innen

ANNA URBANEK

Alter: 19 Studienrichtung: Agrarwissenschaften Auf der BOKU bin ich seit ... 2020 Ich setze mich gerne ein für ... alle die Unterstützung brauchen. Mein Motto: Die Zukunft hängt von dem ab, was Du heute tust. – Mahatma Gandhi Liebe Studienkolleg*innen, mit meiner Kandidatur für die Studienvertretung möchte ich allen „AWler*innen“ die Möglichkeit bieten soziale Kontakte auf der Uni zu knüpfen und vor allem einen guten Einstieg in den Unialltag nach Corona ermöglichen. Durch das Organisieren von Tutorien und ähnlichen Veranstaltungen möchte ich Euch das Kennenlernen untereinander erleichtern, denn gemeinsam studiert es sich leichter. Ich freue mich auf Eure Unterstützung, um voneinander zu profitieren, und damit unsere Studienzeit zur bekanntlich schönsten Zeit unseres Lebens wird.

FELIX OBERHOLLENZER

Alter: 20 Studienrichtung: Agrarwissenschaften Auf der BOKU bin ich seit ... Oktober 2019 Ich setze mich gerne ein für ... ein praxisbezogeneres AW-Studium ein Mein Motto: „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Berthold Brecht

Liebe Studienkolleginnen und Studienkollegen, gerade in Zeiten von Corona und dem Onlinestudium ist es umso wichtiger, sich gegenseitig zu unterstützen und euch bestmöglich durch den Studienalltag zu begleiten. Dabei spielen vor allem die Organisation und Erweiterung der Möglichkeiten für das Erstsemestrigentutorium, sowie weiterer praxisbezogener Events eine wichtige Rolle. Deshalb ist es mir ein Anliegen, solche Veranstaltungen in den Studienalltag wieder besser einzubauen, um diesen wieder abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Zudem möchte ich versuchen, eure Interessen bestmöglich nach außen hin zu vertreten, und mich als Kandidat für die kommenden ÖH-Wahlen zu bewerben. Ich freue mich auf eure Unterstützung, um voneinander zu profitieren, damit unsere Studienzeit zur bekanntlich schönsten Zeit unseres Lebens wird!

Wir haben StV Kandidat*innen die Möglichkeit gegeben, sich im Magazin vorzustellen. Da dies allerdings unabhängig von den tatsächlichen Kandidaturen ist, kann es sein, dass die Vorstellungen von den wählbaren Personen abweichen.

FLORENTINE KRANZLER

Alter: 24 Studienrichtung: Master Agrar- und Ernährungswirtschaft Auf der BOKU bin ich seit ... WS 2017 Ich setze mich gerne ein für ... Zukunftsmodelle in der Landwirtschaft, den ländlichen Raum und der Gesellschaft. Mein Motto: Let´s fetz! Mit meinem Durchhaltevermögen, meiner Kreativität und meiner Erfahrung werde ich euch bei Herausforderungen authentisch zur Seite stehen, um euren Studienalltag zu erleichtern. Euer Studium soll euch auf theoretischer, praktischer und sozialer Ebene weiterbilden, um euch optimal auf die Zukunft vorzubereiten. Mein besonderes Anliegen ist es, die AW-Studierenden, ob von landwirtschaftlicher oder nicht landwirtschaftlicher Herkunft, besser zu vernetzen, um voneinander zu profitieren, damit unsere Studienzeit zur bekanntlich schönsten Zeit unseres Lebens wird.

MARIANNE RAUSCHER

Alter: 20 Studienrichtung: Agrarwissenschaften Auf der BOKU bin ich seit ... 2020 Ich setze mich gerne ein für ... Ein spannendes und unkompliziertes Studium, indem man mit viel Zusammenhalt schnell ans Ziel kommt. Mein Motto: Damit das Mögliche entsteht, muss immer das Unmögliche versucht werden. – Hermann Hesse Wieso möchte ich für die StV kandidieren? Ganz einfach, ich bin im Studium sehr engagiert und setzte mich gern für andere ein. Außerdem möchte ich meinen Mitstudierenden im stressigen und oft verwirrenden Studienalltag helfen. Besonders im ersten Studienjahr tauchen häufig Fragen auf, denen ich eine Antwort bieten möchte. Mir ist es wichtig, für alle ein offenes Ohr zu haben und die eingebrachten Ideen nicht nur anzuhören, sondern sie auch umzusetzen. Ich freue mich auf eure Unterstützung, um voneinander zu profitieren, damit unsere Studienzeit zur bekanntlich schönsten Zeit unseres Lebens wird.

REINHARD LEITGÖB

Alter: 20 Studienrichtung: Agrarwissenschaften Auf der BOKU bin ich seit ... Oktober 2020 Ich setze mich gerne ein für ... die Verknüpfung von Theorie und Praxis in Form von praxisbezogenen Exkursionen und Veranstaltungen. Mein Motto: Learning by doing! Liebe Studienkolleg*innen, die Corona Pandemie führt zu einer starken Einschränkung des herkömmlichen Unilebens. Daher möchte ich mich mit meiner Kandidatur dafür einsetzen, dass – sobald es die Regelungen zulassen – auch wieder spannende Veranstaltungen und Exkursionen angeboten werden können, da es mir ein Anliegen ist, den Studierenden die Vielfältigkeit der österreichischen Landwirtschaft nahezubringen. Ich freue mich auf eure Unterstützung, um voneinander zu profitieren, damit unsere Studienzeit zur bekanntlich schönsten Zeit unseres Lebens wird.

SELINA FÜNFLEITNER

Alter: 21 Studienrichtung: Bachelor Agrarwissenschaften Auf der BOKU bin ich seit ... Herbst 2019 Ich setze mich gerne ein für ... mehr Austausch zwischen den Studierenden vor allem in der Corona Zeit ein. Mein Motto: Zusammen schaffen wir mehr! In der Pandemie habe ich bemerkt, wie stark der Austausch zwischen den Studierenden und auch mit den Lehrenden reduziert wurde. Studieren ist so viel mehr als nur vor seinem Computer zuhause zu Lernen. Studieren bedeutet, sich ein Netzwerk aufzubauen, eigene Interessen zu verfolgen und vor allem, innovativ zu sein. Daher möchte ich eine einheitliche und übersichtliche Plattform über „Mattermost“ schaffen, die auch nach der Covid-Krise als Austauschplattform weiterverwendet werden kann. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und zahlreiche weitere Ideen!

Du willst mehr!

So funktioniert die ÖH Wahl

Studienvertretung Wähle die Personen, die dich in deiner Studienrichtung vertreten sollen! Es sind 3–5 Personen pro Studienrichtung wählbar. Du kannst für jedes Studium in dem du inskribiert bist eine Studienvertretung wählen.

Universitätsvertretung Wähle eine Fraktion, die deine Anliegen gegenüber der BOKU vertreten soll! Bundesvertretung Wähle eine Fraktion, die für dich Hochschulpolitik bundesweit mitgestalten soll!

Bei der Wahl nicht auf der Uni? Kein Problem! Beantrage bis 11. Mai eine Wahlkarte unter: www.oehboku.at/wer-wirsind/oeh-wahl-2021/briefwahl.html

Achtung: Die Studienvertretung kann nicht über die Briefwahl gewählt werden! BOKU Card oder amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen!

This article is from: