22 minute read

Jahresrückblick

PISTE

JAHRES

Advertisement

Traditionell schauen wir Anfang des Jahres auf unsere vergangenen Ausgaben zurück. In unserem Jahresrückblick lassen wir einige Höhepunkte aus unseren letzten Ausgaben Revue passieren.

RÜCKBLICK

Die Hansestadt Rostock und die Stadtwerke Netzgesellschaft verlängern die Stromversorgung für weitere 20 Jahre.

Die Aidshilfe erhält ein neues Fahrzeug und kann somit weiterhin das Angebot für den Landkreis aufrechterhalten. Zu Besuch bei Ikea. Wie läuft es als Azubi beim schwedischen Möbelhaus?

Der Globus erhält die Auszeichnung „Regional-Star 2021“ für sein soziales Engagement. Unter dem #wirspringenfuerwaermeinskaltewasser sammelten die drei „Eisbademeisters“ Gabriel Rath, Jörn Sieveneck und David Garbe 10.000 Euro für die Obdachlosenhilfe. Jeden Freitag springen Sie in die kalte Ostsee und sammeln fleißig Spenden.

Die Schornsteinfeger suchen Nachwuchs. Der Designmarkt Ponyhof lädt zur digitalen Schnitzeljagd durch Rostock.

E-Center Warnowpark Geschäftsführer Stephan Cundius ist Tierpate für die afrikanischen Wildhunde. Neu im Stadthafen: Hafenblume von Cindy Mönnich. Sie zaubert euch ab sofort wunderbare Blumengrüße.

Bei Schiemannsgarn in Warnemünde könnt ihr online und vor Ort shoppen. Das Riesenrad in Warnemünde entwickelt sich zum beliebten Treffpunkt auf der Mittelmole in Warnemünde.

Neue Folgen der TV Serie „Shopping Queen“ aus Rostock flimmern über den Bildschirm.

Infocity eröffnet sein Kundenzentrum in der KTV nach einem kompletten Umbau wieder.

Marcel Knaak sammelt zusammen mit vielen freiwilligen Helfern mit der Initiative „Rostock Müllfrei“ viel Unrat aus den Wallanlagen und weiteren Orten in Rostock.

Neu in der KTV: Traumbeere am Ulmenmarkt bietet Stoffe, Kurzwaren und Schnittmuster.

Wir besuchen die Craftbar in der KTV. Auf Fototour machen wir halt im Rosenrot in der Langen Straße.

Der Sommer ruft: Ikea startet in die OutdoorSommer-Saison. Griffins Fans können dank einer Kooperation mit der Reiseagentur Verchow einige Vorteile genießen.

ONELOVE

NEUE KOLLEKTION I BUNT WIE NIE ZUVOR

Kalendarisch hat der Frühling gerade erst begonnen, doch die Drahtzieher der neuen OneLove Kollektion müssen die schönste Jahreszeit schon einige Monate vorher gefühlt haben. Super freshe Farben, sowie sehr detaillierte und neue Designs machen es den Kunden nicht leicht sich zu entscheiden.

Kultobjekt Möwe „Hauk“ hat besonderen Anlass zur Freude. Der selbsternannte „König der Möwen“ hat es diesmal auf Norddeutschlands coolste Socke geschafft. Die „Hauk“ MIT DEM CODE „PISTE“ 15 % SPAREN! Jetzt auf www.onelove-shop auf Shoppingtour gehen und bares Geld sparen. Bei der Bestellung einfach den Gutscheincode „Piste“ eingeben und 15 % sparen! Socke! Das Team um Gründer David Grabarczyk sprudelt offensichtlich nur so vor Kreativität. Allein durch das Lookbook der neuen Kollektion zu blättern, zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Von uns gibt’s daher eine eindeutige Empfehlung. Besucht die Mädels und Jungs auf www.onelove-shop.de und stöbert euch durch die neue und farbenfrohe Kolektion.

024 PISTE.DE Bock auf Kurzurlaub zu Hause? Dann ab zu Sun City!

Der Rewe in der KTV öffnet endlich wieder!

Bei der RSAG gibt es ab sofort digitale Abfahrstinformationen.

Guter Durchblick dank dem fähigen Team von Optik Sagawe. Die Stadtwerke als Premiumpartner gratulieren Gorillajungen Moyo zum1. Geburtstag.

LIFESTYLE

SUPIERIA

WASSERPARK ROSTOCK

Ab dem 22. Mai ist Rostock Schmarl um eine Attraktion reicher: Am Warnowstrand des IGA Parks öffnet Supieria seine Pforten – der erste Wakeboard- und Wasserpark der Hansestadt und Herzensprojekt aus dem Hause Supremesurf. Wasserski & Wakeboard fahren für Einsteiger und Profis An einer 6-Mast-Anlage sowie einer 2.0 Anlage Wakeboarden und Wasserski fahren. Supieria ist ein Ort für alle Altersgruppen und Könnerstufen. Die Geschwindigkeit der Anlagen lässt sich individuell einstellen, was den Einstieg in den Sport erleichtert. Profis können sich mit Schmackes den 12 Features widmen. Ein schwimmender Umlaufsteg bringt Fahrer schnell zurück zur Startplattform und sorgt für blitzsauberes Fahrwasser. Wasserspaß auf dem Aquapark für Groß & Klein Ein weiteres Highlight sind die schwimmenden Stege und Hindernisse des Aquaparks. Ähnlich wie in der Spielshow Takeshi’s Castle lädt diese schwimmende Hüpf- & Kletterburg zum Toben ein und ist sowohl für die kleinen als auch großen Kids eine absolute Spaßgarantie. An Land stehen Aktivitäten wie Beachvolleyball, Roundnet oder Yoga-Kurse zur Verfügung und der Park lädt zu Spaziergängen im Grünen ein. Vom Strand aus lässt sich das Geschehen auf dem Wasser wunderbar beobachten und die Beachbar versorgt dich mit Snacks und kühlen Drinks. Im neuen Wakeboard- & Wasserpark ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. www.superia.de Dein neuer Job bei „dm“? Wir waren mit der Kamera in der Filiale in Bentwisch.

Eine überaus erfolgreiche Saison der Seawolves geht zu Ende. Platz 1 in der ProA. Leider reichte es in den Play Offs nicht zum Aufstieg.

SUPIERIA IM ÜBERBLICK

GRÜNE INSELN

WASSERRUTSCHE

AQUA PARK

WAKEBOARD / WASSERSKI

AQUA KLETTERGERÜST

WAKEBOARD / WASSERSKI

STRAND / BEACHBAR

PISTE.DE 031

Der Supieria Wasserpark im Iga Park eröffnet. Spatenstich für die neue Getränkeland Filiale in Brinckmansdorf.

Alles rund um Kabel, Internet und Festnetz könnt ihr bei Infocity in der KTV erledigen. Das Hotel Neptun in Warnemünde feiert seinen 50. Geburtstag,

Bei Karls können wieder Erdbeeren gepflückt werden.

Aida startet in die neue Kreuzfahrtsaison. Die Aida-Sol fährt auf 3-und 4 Tagestouren schwedische Städte an.

Neuer Trainer der Basketballer der Rostock Seawolves: Christian Held.

Auf unserer Gastro-Tour besuchen wir das „Cut & Chill“ in Warnemünde.

GASTRO

CUT & CHILL

WA R NEMÜNDE Aktuelle Trends bei Sonnenbrillen gibt es bei Sagawe.

MITTSOMMER REMISE 2021

GUTSHÄUSERKULTUR IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

Klassische Klänge vor einer imposanten Schlosskulisse, Abendsonne beim Spaziergang durch malerische Parkanlagen, Gespräche mit Gutshausbesitzer bei einem Glas Wein am Lagerfeuer, Begeisterung bei Führungen durch alte und neue Gemäuer – mit solchen romantischen und magischen Programmhöhepunkten begeistert am 19. und 20. Juni die neueste Auflage der „Mittsommer Remise - Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser“ Kulturschwärmer aus ganz Deutschland.

Am 19. Juni von 13 bis 21 Uhr werden 50 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg und am 20. Juni von 10 bis 17 Uhr 50 Anwesen im Vorpommerschen mit der Mittsommer Remise den Sommer herrschaftlich begrüßen. Dazu öffnen sie ihre Pforten, Türen und Tore für Besucher, die in die Kulturgeschichte der teilnehmenden Guts- und Herrenhäuser, Schlösser und Parks eintauchen möchten. In Zeiten von Corona mögen sich einzelne Zugangsbeschränkungen ergeben, aber im Grunde bleibt diese Landpartie eine dezentrale Geschichtsfahrt von Gutsdorf zu Gutsdorf und lädt mit ihren weitläufigen Parks zu besonderen Momenten ein.

Bei dieser wunderbaren Landpartie erhalten die Besucher interessante Einblicke hinter die Kulissen und werden in die jeweilige Kulturgeschichte der teilnehmenden Häuser entführt. Der frühe Beginn in den Nachmittagsstunden ermöglicht es den Gästen, ihren Kulturmarathon bei Sonnenschein und frischem Gebäck zu starten und bis in die späte Abenddämmerung dieses Fest zu Ehren der Sommersonnenwende zu erleben. So können Interessierte beispielsweise im Rahmen von Führungen durch alte Gemäuer wandeln, einer kleinen Zeremonie mit Erläuterungen beiwohnen, bei einem „flanierenden Konzert“ durch Parks schlendern, eine funkerlnden Nacht im Gutshausgarten erleben oder Lichtinstallationen bewundern, die die Mauern vom Herrenhaus Vogelsang in bunte Farben tauchen. Der Sonntag verspricht einen weiteren reichhaltigen Kultur - und Geschichtsgenuss auf pommerschen Wegen.

Tickets sind im Vorverkauf für den Samstag für zwölf Euro inklusive VVK-Gebühr erhältlich. An der Abendkasse kostet der Besuch fünfzehn Euro. Der Eintritt für Kinder bis vierzehn Jahre ist frei. Es wird gemeinsam für den Mecklenburgischen Samstag und den Pommerschen Sonntag im VVK auch ein Gesamtticket angeboten für 17 Euro.

Weitere Informationen unter www.mittsommer-remise.de.

022 PISTE.DE

© Fotos: Mittsommer Remise [3]

Die Mittsommer Remise zeigt die schönsten Gutshäuser in MV.

Alles für deinen Sommer daheim findest du natürlich bei Ikea.

Die Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt Hafen verlängert ihr Sponsoring bei den Rostock Seawolves.

EXISTENZGRÜNDER STEPHAN CUNÄUS

ÜBERNIMMT FRISCHEPARADIES IN ROSTOCK

Seit seiner Eröffnung 1995 und der Umflaggung auf Edeka im Jahr 2018 hat sich das E-Center im Warnow Park in der Rigaer Straße 5 zu einer sehr beliebten Einkaufsstätte in Rostock und Umgebung entwickelt. Am 28. Juni hat Geschäftsleiter Stephan Cunäus (33) den Verbrauchermarkt als selbständiger Kaufmann übernommen. Beim AOK Active Beach können die Gäste am Strand Sport treiben.

Das E-Center im Warnow Park Rostock überzeugt auf 8.800 Quadratmetern Verkaufsfläche durch große Sortimentsvielfalt mit rund 110.000 Artikeln, Qualität und Frische sowie ein umfangreiches Energiekonzept.

Stephan Cunäus, Geschäftsleiter im E-Center seit Dezember 2019, ist begeistert: „Ich freue mich wahnsinnig, ein Teil der langen Geschichte dieses tollen Standortes mit seinen fantastischen Mitarbeitern zu werden. Ein unfassbar spannendes Kapitel mit einem starken Partner im Hintergrund. Für die Zukunft habe ich viel geplant. Besonders möchte ich mich verstärkt auf die Bereiche Nachhaltigkeit und Bio fokussieren. Zum Beispiel mit weiteren Mehrweg-Verpackungsalternativen oder einer Bio-Salatbar.“

Das Herzstück des E-Centers im Warnow Park ist das „FrischeTheater“ mit Marktplatzcharakter im Eingangsbereich. Dieses wurde 2020 von einer Fachjury als Deutschlands beste Obst- & Gemüseabteilung ausgezeichnet. Hier finden die Kunden nicht nur über 400 Obst- und Gemüseartikel wie auf einem Wochenmarkt, sondern auch Käse, Sushi, eine Salatbar, eine große Auswahl an selbstgemachten Smoothies, Wraps, Sandwiches und Desserts, eine Nussbar und eine heiße Theke mit offener Küche. Hingukker im „Frische-Theater“ sind die Hightech-Kleingewächshäuser des Unternehmens „Infarm“, in denen Kräuter frisch gezogen werden. Lose Bio-Produkte sowie regionale Artikel von 35 Lieferanten wie Demeter Äpfel, Spargel und Eier, bis hin zu lokalen Blumen runden die Vielfalt ab. Auch die Frischetheken begeistern. Fleisch und Wurst, z. B. aus dem Dry Aged-Schrank im Markt und die Käsevielfalt mit vielen nationalen und internationalen Spezialitäten überzeugen die Kunden. Auf 40 Quadratmetern werden außerdem regelmäßig wechselnde Produkte aus der Lebensmittel-Start-UpSzene präsentiert. Abgerundet wird das Sortiment durch ein umfangreiches Non-Food-Angebot, ergänzt durch Produkte der Einrichtungsspezialisten von Depot. Service wird im E-Center ebenfalls großgeschrieben. Neben den An - geboten im Warnow Park sowie ca. 1.000 Parkplätzen bietet der Markt umfangreiche Ernährungsseminare an und kann auf die Expertise von Sommelièren, z. B. in der Käsebedienung zurückgreifen. Über 170 Mitarbeiter erfüllen jeden Wunsch. Aktionen und Engagements zu Ostern, Weihnachten, Valentinstag, Erntedank oder Halloween, Blutspendetage, Pflanzprojekte mit fünf örtlichen Kindergärten oder die langjährige, freundschaftliche Kooperation mit der Rostocker Tafel sowie die regelmäßige Zusammenarbeit und Patenschaften mit dem Rostocker Zoo zeigen die lokale Verbundenheit zum Standort und begeistern die Kunden. Stephan Cunäus kann bereits auf 13 Jahre Erfahrung im Handel zurückblicken. Mit 20 Jahren begann er seine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, anschließend folgten verschiedene Fortbildungen. Nach Stationen als Hausleiter, Centerhausleiter, Betriebsleiter und Gebietsleiter bei Kaufland, Metro und BoConcept kam Cunäus 2019 als Geschäftsleiter in das E-Center Warnow Park. Jetzt folgt als Existenzgründer der Schritt in die Selbstständigkeit.

Emma Weigel

Ausbildung zum

Frischespezialist „Super Ausbildung! Geiler Markt! Kommt alle vorbei!“

012 PISTE.DE

Anja Moschner 26 Dienstjahre „Jeder Kunde steht im Mittelpunkt“

E-CENTER IM WARNOW PARK I RIGAER STR. 5 I 18107 ROSTOCK

© Fotos: Luis Young [3] I A24 Landschaftsarchitektur [2] I Pixabay/freePhotos

Stephan Cunäus übernimmt das E-Center im Warnow Park. Richtfest bei Getränkelands neuester Filiale in Brinckmansdorf. Shoppingvergnügen im Ostsee Park.

VOLLE FAHRT VORAUS IM OSTSEE PARK

Im Zoo wurden für die Kleinen Besucher Bauminseln von den Stadtwerken übergeben.

GEWINNT EINEN 100 EURO GUTSCHEIN!

Im Juli verlosen wir auf unserer Facebookseite www.facebook.com/PisteRostock einen Gutschein über 100 Euro für den Ostsee Park. Also fix unsere Seite abbonieren und

Augen offen halten! Intersport

Douglas

Eiscafe Napoli

018 PISTE.DE

Buchhandlung Teichert Der Sommer ist da, die Infektionszahlen sind gesunken, da kann der Ostsee Park zusammen mit seiner Kundschaft die Segel setzen fürs sichere Einkaufsvergnügen. Alle Geschäfte sind wieder geöffnet, viele Dienstleistungen möglich und die Gastronomie darf Gäste bewirten. „Das ganze Einkaufszentrum freut sich riesig, dass der Betrieb nach der langen Zeit des Lockdowns wieder losgeht.“, sagt Center Manager Jens Fischer.

Viele besondere Angebote locken in den 70 Fachgeschäften. Hier stehen namhafte Fachhändler wie Adler, Bonita, C&A, Camp David, Emilio Adani, Engbers, Ernsting’s familiy, Esprit, Gerry Weber, Gina Laura, Herzog & Bräuer, Modepark Röther, New Yorker, Only, Soccx und Street One, sowie die Schuhexperten Deichmann, Reno oder Anika Schuh mit modischen Schnäppchen bereit. „Wir bieten aktuelle Trends zu bezahlbaren Preisen“, versprechen die Fachhändler.

2.000 kostenlose Parkplätze direkt am Haus sorgen für einen entspannten Einkauf. Auf mehr als 40.000 Quadratmetern lässt es sich hier in aller Vielfalt bummeln, einkaufen und Service erleben. Ob Lebensmittel und Mehr bei real, Unterhaltungstechnik im Media Markt, „Duftes“ von Douglas oder günstige Einrichtungen bei Roller, hier findet sich alles, was man im Alltag gut gebrauchen kann. Dazu gehört der Besuch beim Optiker und in der Apotheke ebenso wie beim Friseur, hier gibt es einen Fleischer ebenso wie den Bäcker, frisches Obst und Gemüse, südländische Feinkost und vieles mehr. Das verkehrsgünstig gelegene Einkaufszentrum bietet auch eine große Gastronomie mit internationalen Köstlichkeiten. Wohl bekomm’s – und herzlich willkommen!

OSTSEE PARK I OSTSEE PARK STR. 3 I 18069 LAMBRECHTSHAGEN I MO-SA 8-20 UHR

New Yorker Hansa Fanshop

Die Robbenanlage im Zoo wird demnächst erneuert - und die Tiere können ins Ausweichquartier in die Hohe Düne.

Auf der Warnow kann man sein Geschick beim Wakesurfen unter Beweis stellen. Tausende zogen beim CSD durch die Stadt.

CITYNEWS

Infocity öffnet Kundencenter CITYNEWS

Frauenlauf im Stadthafen CITYNEWS

Hanse Sail in Rostock JOBS

Neue Jobs bei AIida

Auf dem Titel der August-Ausgabe grüßt AIDA Gäste der Hanse Sail.

Toller Anlaufpunkt in Warnemünde: Das Riesenrad auf der Mittelmole.

Im Außenbereich vom Grand Hotel Heiligendamm gibt es das Sommerkino mit Filmklassikern.

Die Haltestelle in der KTV feierte ihren zweiten Geburtstag mit einer Aktionswoche. Eine ganz besondere Veranstaltung: Summerbreeze Tea Time am Herrenhaus Vogelsang.

SUMMERBREEZE TEA TIME

AM 14. AUGUST AB 17 UHR IM HERRENHAUS VOGELSANG

Der Garten am Meer vor den Toren der Seestadt Rostock ist mit seinen feinen, alten Gütern und seinen herrlichen Parks Schauplatz für Hochzeiten. Nicht in Zeiten von Corona, so wollen wir aus der Not eine Tugend machen und den Freiraum nutzen für einen geselligen Samstagausklang und laden ein zur Tea Time mit souliger Musik und freiluftigem Ambiente in unseren englischen Landschaftspark.

Zur Begegnung im Benefizgedanken lädt das Herrenhaus Vogelsang am 14. August, very british, ein. Das feine Gartenfest ist für den Besucher für einen fairen Obolus zu erleben samt Begrüßungstrunk, Schaubildern aus Englischer Reiterei, niedrigtourigem Kutschensound, Soulklängen und Kunstfiguren.

Zum „5 o‘clock Tea“ duftet auch der frisch gemahlene Kaffee, wird Gin verkostet und gepicknickt, wie es gefällt. Mit Unterstützung unserer kulinarischen Partner von „So Schmeckt MV“ darf der Foodtruck von „Mamümama“ derberes Inselessen kredenzen, während Gebäck, feine Törtchen und Sandwiches ihre Runden ziehen.

Das alles im herrschaftlichen Park. Unter alten Bäumen können sich die Gäste im Schatten im Angesicht des markanten, neugotischen Herrenhauses zum Picknick niederlassen. Das Gutshaus gehört zu den großartigsten neugotischen Bauten Mecklenburgs. Bei dem Gebäude handelt es sich um zweigeschossigen verputzten Backsteinbau mit flachen Walmdach und einem umlaufenden Zinnenkranz. In den letzten Jahren wurde der neugotische Bau nach und nach vorsichtig frei gelegt und wird seitdem behutsam saniert.

Neben dem beeindruckenden Gebäudeensemble dürfen sich die Gäste auf tolle Unterhaltung freuen. Englische Reiterei, British Food, Livemusik, Kutschfahrten, Ponyreiten und typische Garden Games bieten abwechslungsreiche Unterhaltung bis zur abendlichen Tombola.

Tickets gibt es unter info@herrenhaus-vogelsang.de ausschließlich im Vorverkauf.

024 PISTE.DE

Eine einzigartige Führung über den Friedhof bietet die „schwarze Witwe“ und bringt den Totenkult aus den letzten Jahrhunderten interessierten Besuchern näher.

© Fotos: M ittsommer Rem ise [3]

24 Azubis starten im Hotel Neptun ihre Ausbildung.

Die Ostseesparkasse übergibt OB Madsen ein mobiles Radzählgerät.

Ein Azubi und zwei duale Studenten begrüßt die Stadthalle. Wir präsentieren auch in diesem Jahr stolz die „Lange Nacht des Wissens“.

17 junge Menschen beginnen ihre berufliche Karriere als Azubis bei den Stadtwerken. Aida Cruises sucht neue Mitarbeiter an Land und an Bord.

Alles für Hund & Katz´ gibt es im neuen Geschäft „Pet Shop Boyz“ in Warnemünde.

Globus in Roggentin lädt zu den beliebten MV-Wochen ein.

Das Friseurteam von HCT eröffnet seinen neuen Wohlfühl-Salon im Hanse Karree.

Ausbildungsstart bei der RSAG: sieben Azubis beginnen ihre Laufbahn hier. Die IHK zu Rostock zeichnet die Stadtwerke bereits zum 12. Mal als „Top-Ausbildungsbetrieb“ aus.

Zum Start ins neue Lehrjahr begrüßt Aida am Stadthafen fünf junge Menschen im Unternehmen.

Ein neues Freizeiterlebnis eröffnet im HCC: Abtauchen mit dem interaktiven U-Boot.

Startschuß in eine elektrische Ära: die ersten Elektrobusse rollen auf Rostocks Straßen. Bei Ostseewelle könnt ihr in der App eine Aida Kreuzfahrt in die Karibik gewinnen. Zwei neue Barber Shops eröffnen in Rostock.

Der letzte 2er BMW aus dem Werk in Leipzig wurde in Rostock übergeben.

Die neue Kollektion von „One Love“

Wir waren mit der Kamera auf der Jobfactory unterwegs.

p

BERUF & ZUKUNFT

22. UND 23. OKTOBER JOBFACTORY 2021

Berufsorientierung zum Erleben, Anfassen und Mitmachen!

Vom 22. bis 23. Oktober 2021 verwandelte sich die Messehalle der Hanse Messe Rostock in eine Präsentationsplattform der Berufswelt. Auf der Jobfactory, der größten Ausbildungs- und Studienmesse Mecklenburg-Vorpommerns, präsentierten sich 115 Unternehmen und stellten dabei über 450 Berufe und Studiengänge vor. Außerdem konnten sich die Besucher Tipps zu ihren Bewerbungsunterlagen einholen und kostenfreie Bewerbungsfotos von sich machen lassen. Ziel der Veranstaltung war es, Berufsbilder endlich wieder erlebbar zu machen.

115 Unternehmen stellten 450 Berufe und Studiengänge vor

Ein weiteres Highlight der Jobfactory waren die Aktionsflächen auf denen die Gäste die Möglichkeit hatten, die verschiedenen Berufsfelder genauer kennenzulernen, indem sie sich in den Tätigkeiten der Berufe selbst ausprobierten. Ob malern, mauern oder hämmern – auf der Aktionsfläche „Handwerk“ konnten Interessierte die Aktivitäten der Handwerksbranche für sich entdecken.

032 BERUF&ZUKUNFT I PISTE.DE

© Fotos: Tom Zerbe [12] Gutes direkt vor der Tür: Regionale Produkte in Harrys Hofladen.

Im E-Center im Warnow Park gibt es ab sofort Mehrwegverpackungen für die „to go“ Speisen.

Gleich an 2 Wochenenden wurde beim größten Oktoberfest gefeiert! Die Stadtwerke verzaubern die Innenstadt zur Lichtwoche.

Die „Eisbademeisters“ sammeln auch in diesem Jahr Spenden für den guten Zweck.

Traumhafte Lichterwelten im Iga-Park: Lumagica verzaubert mit 250 Lichtmotiven die Besucher. Wer professionelle Fotos von seinem Vierbeiner und sich möchte, ist bei Friederike Tesch in den besten Händen.

Das Hotel Neptun erhält erneut 5 Sterne.

Saturn

SIDESTEP DM

KRÖPELINER TOR CENTER „Echte Freude verschenken“

F.C. Hansa Fan-Shop

Neue Kollektion für die Fans im Seawolves Fan Shop. Immer eine gute Idee für außergewöhnliche Geschenke: Rosenrot.

Daniel´s Starbucks Nach diesem herausfordernden Jahr soll die Adventszeit im Kröpeliner Tor Center Rostock (KTC) für alle ein großes Fest der Freude werden. In den 40 Shops warten jetzt viele Geschenkideen und Genüsse darauf, entdeckt zu werden – und wie! Hinter den Eingangstüren strahlt alles in festlichem Lichterglanz und empfängt die Besucher bis zum 24. Dezember mit stimmungs- vollem und weihnachtlichem Ambiente. Unter dem Motto: „Wo Wünsche wahr werden!” So kann bei der großen Vielfalt der Geschäfte und Geschenkideen fast jeder Weihnachtswunsch ganz entspannt erfüllt werden. Ob bei SATURN, ZARA, New Yorker, Thalia, Douglas, Starbucks, Netto MarkenDiscount und des größten denn’s Biomarkt in MV sowie bei vielen weiteren attraktiven Mode- und Accessoiresanbieter - es ist für jeden etwas dabei. Wer noch nichts passendes gefunden hat, kann einen Gutschein online unter www.ktcrostock.de kaufen.

Herzlichst ihr

Der Rostocker Künstler Eneos beim Glaszentrum Rostock.

p

LIFESTYLE

NEUERÖFFNUNG SCHLEESE AESTHETIC

Nach einem Umbau in Rekordzeit bedankte sich Dr. med. Svenja Schleese mit einer kleinen Eröffnungsfeier in ihren neuen eleganten Praxisräumen. Bei dem tollen Ambiente und dank guter Musik von DJ Andi Raatz konnten alle einen entspannten Abend genießen und die herrliche Aussicht bewundern. „Ich berate meine Patienten sehr ausführlich und stelle für jeden ein individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept zusammen – damit sind die Patienten sehr zufrieden und fühlen sich gut aufgehoben, denn es geht schließlich um ihr Gesicht“, sagt Dr. Schleese. Neben den klassischen Behandlungen mit Botulinumtoxin (bekannt als Botox), Hyaluron und Fadenlifting, hält die Ärztin auch Laser zur Gefäß- und Tattooentfernung bereit. In der kalten Jahreszeit sind auch die minimalinvasive Ober-und Unterlidstraffung und medizinische Peelings beliebt, da die Haut danach vor der Sonne geschützt werden sollte. Neu ist das Derma Care Kosmetikinstitut in dem Victoria Kaschau ihre Kunden mit hochwertigen Produkten zu gesunder strahlender Haut verhilft – mit klassischen Kosmetikbehandlungen oder Mikrodermabrasion. Eine anschließende Gesichts-, Nacken- und Dekolletémassage ist wie ein kleiner Kurzurlaub im stressigen Arbeitsalltag. Mit Maniküre und Pediküre verlässt man das Gebäude Am Strande 3 dann gepflegt von Kopf bis Fuß.

SCHLEESE AESTHETIC • AM STRANDE 3 18055 ROSTOCK • WWW.SCHLEESE-AESTHETIC.DE

King Kebap Thalia Wir danken allen Kunden, die uns mit der „AHA-Formel“ (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske) unterstützen. Bitte beachtet die behördlichen Beschlüsse, damit wir auch weiterhin - wie gewohnt - für euch da sein dürfen / können.

Provinzial street shoes SWAROVSKI

PISTE.DE I CITYNEWS 005

Ein Weihnachtsbummel durch das KTC.

Lübzer Pils verlängert seine Sponsorentätigkeit bei Hansa Rostock.

Neuer Job gefällig? Wie wäre es als Praktikant oder Werkstudent bei Aida?