15 minute read

Service74

Urlaub ohne Barriere

Barrierefreiheit als Qualitäts- und Komfortmerkmal auf drei Höhenlagen. Urlaub für alle und für alle Bedürfnisse. Transportmöglichkeiten, Unterkünfte und Freizeitaktivitäten, die für alle Reisende zugänglich und erlebbar sind. Im Heilklima in Oberstdorf können auch Menschen mit Allergien unbeschwert durchatmen und ihren Urlaub genießen. Oberstdorf überwindet Barrieren.

Advertisement

Barrierefreiheit „Reisen für alle“

Die bundesweit gültige Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit als Qualitäts- und Komfortmerkmal in Deutschland – Oberstdorf ist dabei.

Für die Gäste werden die notwendigen Informationen durch ausgebildete Erheber erfasst und mit klaren Qualitätskriterien bewertet. Diese wurden in mehrjähriger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Betroffenenverbänden sowie touristischen Akteuren entwickelt und werden kontinuierlich optimiert.

Weitere Informationen und zertifizierte

Betriebe sowie Freizeitangebote in

Oberstdorf finden Sie unter www.oberstdorf.de/barrierefrei

Allergikerfreundlicher Urlaub

Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten beeinträchtigen Ihr Leben? In der schönsten Zeit des Jahres können Sie auch in Oberstdorf unbeschwert durchatmen.

Ein Netz aus allergikerfreundlichen Unterkünften, Restaurants, Lebensmittelgeschäften und Bäckereien ermöglicht Ihnen einen möglichst beschwerdefreien Urlaub, kann jedoch keine Symptomfreiheit garantieren. Allergien sind immer vielfältig und für jeden einzelnen Betroffenen speziell.

Weitere Informationen und eine detaillierte

Suchfunktion finden Sie unter www.oberstdorf.de/allergikerfreundlich

Kneipp- und Heilklimatischer Kurort

Wohlbefinden und Erholung mit allen Sinnen spüren

Schonendes, mildes Klima, hervorragende Luftqualität und unberührte Naturlandschaft. Oberstdorf ist seit 1937 Heilklimatischer Kurort, seit 2002 auch mit dem Prädikat Premium Class ausgezeichnet.

In einem Heilklimatischen Kurort lassen sich schonende Faktoren (z.B. klare Luft) und stimulierende Reize (z.B. Höhensonne mit leichten Kältereizen) so dosieren, dass die individuelle Gesundheit gefördert wird. Oberstdorf bietet verschiedene Klimazonen auf drei Höhenlagen: schonendes Klima im Tal, Wechselklima bis 1.200 m ü. NN. und Reizklima auf den Gipfeln. Die klare, reine Gebirgsluft ist pollen-, feinstaub- und allergenarm. Ständige meteorologische Kontrollen sowie regelmäßige Feinstaubmessungen garantieren für eine gleichbleibende hervorragende Luftqualität. Premium Class Orte zeigen nicht nur Engagement für ein gesundes Klima, sondern setzen sich ganz allgemein für den Erhalt der Natur ein. Beispielsweise werden vorrangig heimische Produkte verwendet, um die eigene Landschaft zu schützen. Seit 1964 ist Oberstdorf bereits anerkannter Kneippkurort. Die Kneipp’sche Lehre vom gesunden Leben und naturgemäßen Heilen erfasst den Menschen als Einheit und soll Gesundheit erhalten oder wiederherstellen. Nicht umsonst ist Oberstdorf, als einer der wenigen Kurorte in Deutschland gleich zweimal ausgezeichnet worden – mit dem Spitzen-Prädikat Heilklimatischer Kurort Premium Class und Kneippkurort. Tourismus Oberstdorf bietet mit dem Angebot aus natürlichen Heilmitteln, Kureinrichtungen und kundenorientierten Gastgeberinnen und Gastgebern einen besonderen Service für einen unvergesslichen Urlaubs- und Kuraufenthalt.

Mehr dazu unter www.oberstdorf.de/gesundheit

Für Sie barrierefrei

Toiletten

◼ Bahnhof Oberstdorf ◼ Bahnhofplatz 3 (Nordeingang) ◼ Berg- und Talstation Söllereck ◼ Breitachklamm, Ortsteil Tiefenbach (unteres Eingangsgebäude) ◼ Fellhornbahn – Mittelstation ◼ Freibergsee ◼ Moorbad Oberstdorf ◼ Nebelhornbahn – Bergstation

Höfatsblick, Gipfelstation ◼ Nordic Zentrum ◼ P2 am Ortseingang ◼ Tourist Information Oberstdorf Haus ◼ Tourismuszentrum

Alpenrose, Tiefenbach ◼ Wandelhalle im Kurpark ◼ WM-Skisprung Arena Den Euroschlüssel erhalten Sie im Café im Oberstdorf Haus und in den Tourist Informationen von Oberstdorf. Leih- oder Kaufmöglichkeit (Preis 25,– €). Parkplätze

◼ Am Bahnhofplatz ◼ Am Mühlacker (gegenüber der Nebelhornbahn) ◼ Am Sachsenweg ◼ An der evangelischen Kirche,

Freiherr-von-Brutscher-Straße ◼ P2 am Ortseingang ◼ Rathaus-Parkplatz

Anbieter von barrierefreien Leihangeboten sowie Rollstuhlnotdienste finden Sie auf Seite 80.

Barrierefreie Beratung bei Tourismus Oberstdorf

In der Tourist Information im Oberstdorf Haus befindet sich neben einem mobilen Ringschleifensystem ein barrierefreier Beratungsschalter. Das mobile Ringschleifensystem, das vor allem für Personen mit Hörgeräten die Beratung verbessert, wird zwischen den Gesprächspartnern positioniert.

Das Gerät nimmt den Schall über ein eingebautes Mikrofon bzw. externes Mikrofon auf und überträgt entsprechende Induktiv-Signale auf die integrierte Ringschleife. Diese werden von Hörgeräten empfangen (Hörgeräte auf die Position „T“ oder „MT“ stellen). So werden die Nebengeräusche minimiert und die Qualität der Beratung wird verbessert. Alle Personen, die dieses Gerät in Anspruch nehmen möchten, finden den damit ausgerüsteten Beratungsplatz im hinteren Teil der Tourist Information im Oberstdorf Haus sowie am Bahnhof. Der Schalter ist mit einem entsprechenden Piktogramm gekennzeichnet. Gäste, die einen Rollstuhl nutzen, können am barrierefreien Schalter im Oberstdorf Haus von den Mitarbeitern der Tourist Information nun auf Augenhöhe bedient werden. Der Schalter ist mit dem Rollstuhl frei zugänglich, erleichtert die Beratung und ist ebenfalls mit einem entsprechenden Piktogramm gekennzeichnet.

Alle Ausflugs- und Freizeittipps, die barrierefrei zu nutzen und mit dem „Reisen für alle“-Standard zertifiziert sind, erkennen Sie im vorliegenden Winterjournal durch das nebenstehende Symbol. Die Nebelhorn- und Fellhornbahn sowie die Wanderwege nach Rubi, ins Trettachtal, Oytal und zur Skiflugschanze sind nach „Reisen für Alle“ erhoben und zertifiziert. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der winterlichen Witterung mit Einschränkungen bezüglich der Barrierefreiheit zu rechnen ist.

Service

Ob Ansprechpartner oder praktische Hinweise, ob Hilfreiches für die Urlaubsplanung oder Tipps zur Freizeitgestaltung, hier finden Sie Wissenswertes für Ihren Urlaub in Oberstdorf. Alle Informationen sind kompakt gesammelt und auf einen Blick zu finden.

A81

4

Zürich

3 B16

Biberach

Tuttlingen

B32

A98

B31n

B31 Friedrichshafen

7 A96

Ravensburg Memmingen

B12

A7

Kempten

B12

Lindau

B19 Buchloe

B17

Füssen

1 Oberstdorf

A96 München

A95 A94

A8

B472

GarmischPartenkirchen

A12

A12 Innsbruck

A13

Mobilität

www.oberstdorf.de/anreise

In die südlichste Gemeinde Deutschlands führen schnell und bequem die schönsten Routen, auch mit der Bahn.

Zahlreiche Verbindungen bieten Ihnen die Möglichkeit, bequem, umweltfreundlich und teilweise ohne Umsteigen in Ihren Urlaub zu starten. Sie erreichen Oberstdorf für Erholung und Wintersport auch ohne Auto.

Anreise mit der Bahn

Die Bahn bringt Sie entspannt und stressfrei nach Oberstdorf. Der Bahnhof in Oberstdorf liegt zentral im Ort und ist an den Busbahnhof angeschlossen. Bequem verreisen Sie auch ohne großes Gepäck, denn der Gepäckservice der Deutschen Bahn nimmt Ihnen Ihr Reisegepäck gerne ab und bringt es an Ihr Reiseziel.

Mehr Informationen unter www.bahn.de

Anreise mit dem PKW

Autobahn A7 Flensburg-Füssen bis Ausfahrt 136 Dreieck Allgäu, dann weiter entlang der Autobahn A980 bis zur Ausfahrt Waltenhofen, von dort aus entlang der B19 bis nach Oberstdorf. B12 aus Richtung Lindau/Isny, Abfahrt Waltenhofen, von dort aus entlang der B19 nach Oberstdorf.

Elektromobilität

Sie finden in Oberstdorf verschiedene Ladestationen, an welchen Sie Ihr Elektroauto mit Ökostrom laden können.

Mehr Informationen und die Standorte der Ladestationen unter www.oberstdorf.de/elektromobilitaet Winter-Rail

Auf der Plattform WinterRail.eu finden Sie Bahnangebote, die Sie klimafreundlich zum Wintersport bringen. Eine gute Busanbindung in alle Skigebiete ist gegeben. Der Bus zu den Oberstdorfer Skigebieten und Loipen ist mit entsprechender Wintersportausrüstung kostenlos. www.oberstdorf.de/ski-snowboard www.winterrail.eu/oberstdorf

Skibus

Als Skibus fungiert der reguläre Linienbusverkehr. Dieser bringt Sie in die verschiedenen Skiräume und an die Loipen. Oberstdorfer Übernachtungsgäste fahren mit Ihrer Allgäu Walser Premium Card im Rahmen des Angebots Bus Inklusive kostenfrei. Mit erkennbarer Wintersportausrüstung nutzen Sie den Skibus ebenfalls kostenfrei. Fahrten ins und im Kleinwalsertal (Österreich) sind ab Haltestelle Walserschanz kostenpflichtig. Ausnahme: Der Zubringerbus Kanzelwand Talstation über Parsenn zur Ifen-Talstation ist auch mit Skiausrüstung kostenlos!

Unterwegs auch ohne Auto

Für Oberstdorfer Übernachtungsgäste mit gültiger Gästekarte, der Allgäu Walser Premium Card, ist das Busfahren auf verschiedenen Linien im Ortsgebiet inkludiert. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie bequem und nachhaltig zahlreiche Ausgangspunkte und Ziele, beispielsweise die Loipenzustiege oder die Bergbahnen.

Wo gilt Bus inklusive?

◼ Linie 7: Oberstdorf-Fellhornbahn-Birgsau ◼ Linie 44: Oberstdorf-Breitachklamm-Tiefenbach ◼ Linie 45: Oberstdorf-Rubi-Reichenbach-Schöllang ◼ Linie 9: Oberstdorfer Ortsbus ◼ Linie 1: Oberstdorf bis Walserschanze Das Angebot Bus Inklusive endet an der Grenze zu Österreich (Kleinwalsertal). Damit gilt Bus Inklusive auf der Linie1 mit Ihrer Allgäu Walser Premium Card bis zur Haltestelle Walserschanz. Möchten Sie weiter ins Kleinwalsertal fahren, brauchen Sie ab hier ein gekauftes Anschlussticket. Bitte lösen Sie dieses Ticket bereits beim Zustieg in den Bus beim Busfahrer.

Wie funktioniert Bus inklusive?

Um die kostenfreie Fahrt mit dem Bus auf den ausgewiesenen Linien in Anspruch zu nehmen, ist das Mitführen der Allgäu Walser Premium Card (Oberstdorfer Gästekarte) Vorrausetzung. Ohne Allgäu Walser Premium Card ist keine freie Busfahrt möglich. Bei Zustieg in den Bus hält jeder Fahrgast (auch Kinder) die aktivierte Allgäu Walser Premium Card an das Lesegerät zur Impulsnahme. Nur mit dem Impuls kann die freie Busfahrt auf den entsprechenden Linien angetreten werden.

Pause für Ihr Auto – Parken in Haltestellennähe

Die Parkplätze P1, P2 und Grüne Gasse eignen sich bestens, um dort das Auto abzustellen, sollte Ihre Unterkunft außerhalb des Ortskerns liegen. Von den beiden Parkplätzen aus erreichen Sie mit dem Bus den Busbahnhof, den Bahnhof und zahlreiche Ausflugsziele und Ausgangspunkte. Mit Ihrer Oberstdorfer Gästekarte ist dort das Parken ebenfalls inklusive.

Informationen zu Parkplätzen finden Sie unter www.oberstdorf.de/parken

Abendbusse in die Ortsteile

Damit Sie auch noch abends von Oberstdorf in die Ortsteile mit dem Bus fahren können, gibt es zwei Abendlinien nach Schöllang und Tiefenbach. Die Abendbusse fahren um 21:00 Uhr vom Busbahnhof über Rubi-Reichenbach nach Schöllang und wieder zurück (Linie 45) und um 21:25 Uhr vom Busbahnhof über die Breitachbrücke nach Tiefenbach (Linie 44). Fahrplanauskunft online

Tagesaktuell finden Sie alle Verbindungen für das gesamte Allgäu auch online unter www.mona-allgaeu.de/fahrplanauskunft

Hinweis zur Corona-Pandemie

Bitte denken Sie daran, eine Mund-Nasen-Bedeckung nach aktuell geltenden Vorschriften mitzuführen und zu tragen. Gegebenenfalls gilt im öffentlichen Personennahverkehr für Fahrgäste weiterhin eine Maskenpflicht.

Zämed duss – gemeinsam draußen, gemeinsam Gutes tun

Das Auto stehen zu lassen bedeutet heutzutage nicht mehr Verzicht, sondern die bewusste Entscheidung auf die Natur zu achten, CO₂ zu reduzieren und gleichzeitig bequem und nachhaltig unterwegs zu sein. Unsere beiden Elektro-Ortsbusse fahren bereits mit Ökostrom.

Warum Busfahren?

◼ mehr Flexibilität bei Ausflügen und Wanderungen ◼ weniger PKW-Verkehr schützt die Umwelt ◼ keine Parkplatzsuche ◼ unkompliziert und stressfrei die Umgebung erkunden

Alle Informationen und weitere ÖPNV-Themen finden Sie unter www.oberstdorf.de/bus

Allgäu Walser Premium Card

Premium-Vorteile mit Ihrer Oberstdorfer Gästekarte

Kostenlose Leistungen

◼ Bus Inklusive (Linie 7, 9, 44, 45 und 1 bis Walserschanz) ◼ Parken auf den Parkplätzen P1, P2 und Grüne Gasse ◼ Ortsführungen ◼ Eisstadion als Besucher ◼ Bergschau (Marktplatz Oberstdorf,

Fellhorn Gipfelstation, Eingangsgebäude Breitachklamm, Walserhaus Kleinwalsertal) ◼ Benutzung der Loipen ◼ Freies WLAN im Oberstdorf Haus und im Kurpark sowie in der Alpenrose in Tiefenbach ◼ Gästebegrüßung montags um 10:30 Uhr im Oberstdorf Haus ◼ Musikprogramm und Lesemöglichkeit der Tagespresse im Oberstdorf

Haus ◼ Bücherregal im Oberstdorf Haus ◼ Gästegewinnspiel ◼ Oberstdorf Aufkleber, Magazin,

Ortsplan ◼ verschiedene Gästeprogrammpunkte, u.a.: geführte Tages- und Halbtageswanderungen, Ortsführungen, Yoga u.v.m. Ermäßigte Leistungen

◼ Gästeprogramm von Tourismus

Oberstdorf ◼ Bibliothek im Gertrud-vonle-Fort-Gymnasium ◼ Breitachklamm ◼ Eisstadion als Eisläufer ◼ Heimatmuseum ◼ ÖPNV-Urlaubskarte Bus und Bahn (4, 7 und 14 Tage) ◼ WM-Skisprung Arena ◼ Skiflugschanze ◼ Marktbähnle ◼ Nebelhornbahn ◼ Fellhornbahn ◼ Söllereckbahn ◼ Allgäu Coaster am Söllereck ◼ Kletterwald Söllereck (Sommer) ◼ Tennisplätze am Fuggerpark (Sommer) ◼ Schwimmen im Sommer:

Freibergsee, Moorbäder Oberstdorf und Reichenbach; ganzjährig: Wonnemar Sonthofen, Aquaria

Oberstaufen ◼ Vergünstigte Eintritte bei verschiedenen Veranstaltungen ◼ Einzelne Kinderferienprogrammpunkte Urlaub für Ihr Auto

Nutzen Sie das auf Ihrer Gästekarte inkludierte Angebot von Bus Inklusive und fahren Sie mit den Linien 7, 9, 44, 45 und 1 (bis Walserschanz) ohne weitere Zusatzkosten. Dafür können Sie Ihr Auto an folgenden Parkplätzen abstellen: ◼ P1 und P2 am Ortseingang (Park & Ride) ◼ Grüne Gasse Auf diesen Parkplätzen parken Sie mit Ihrer Allgäu Walser Premium Card ebenfalls kostenfrei. Das Parkticket dafür erhalten Sie mit Ihrer Gästekarte am jeweiligen Parkscheinautomaten.

Informationen zur Gästekarte …

… finden Sie auch im Mehrwert-Flyer, erhältlich in den Tourist Informationen und im Internet unter www.oberstdorf.de/gaestekarte-kurbeitrag

ÖPNV

ÖPNV – Urlaubskarte für Bus und Bahn

Die Nutzung des ÖPNV ist kostenpflichtig, daher bieten wir Ihnen unsere Urlaubskarte an. Die Urlaubskarte gilt wahlweise für 4, 7, oder 14 Tage für Bus und Bahn im südlichen Oberallgäu und Kleinwalsertal. Erwachsene: 4 Tage: 17,– € 7 Tage: 23,– € 14 Tage: 36,– € Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren fahren in Begleitung eines Elternteils kostenlos. Paketangebot aufbuchbar in den Tourist Informationen im Oberstdorf Haus, am Bahnhofplatz, in den Außenstellen Tiefenbach und Schöllang oder direkt bei Ihrer Gastgeberin oder Ihrem Gastgeber. Bergbahnen

GUT-Ticket

7 und 14 Tage Bergbahn fahren in Oberstdorf und im Kleinwalsertal. ◼ bis zu 9 Bergbahnen und Sessellifte unbegrenzt nutzen ◼ Eintritt in die Breitachklamm ◼ inkl. Busse zu den genannten

Tourismuseinrichtungen Preise finden Sie unter: www.ok-bergbahnen.com/gut-ticket Innerhalb der Familie bezahlt nur das erste Kind bei den Bergbahnen (Jahrgang 2003–2014 in Begleitung eines zahlenden Elternteils). Alle weiteren Familienkinder fahren zum Nulltarif! Kinder Jahrgang 2015 und jünger fahren ebenfalls kostenfrei. Nur für Wanderer. Nicht als Skiticket nutzbar. Paketangebot aufbuchbar vor Ort bei den Bergbahnen oder direkt bei Ihrer Gastgeberin oder Ihrem Gastgeber.

Fußgänger Gipfelspass-Ticket

7 und 14 Tage Bergbahn fahren in Oberstdorf und im Kleinwalsertal. ◼ bis zu 9 Bergbahnen und Sessellifte unbegrenzt nutzen Preise finden Sie unter: www.ok-bergbahnen.com/ fussgaenger-gipfelspass Innerhalb der Familie bezahlt nur das erste Kind bei den Bergbahnen (Jahrgang 2003–2014 in Begleitung eines zahlenden Elternteils). Alle weiteren Familienkinder fahren zum Nulltarif! Kinder Jahrgang 2015 und jünger sind ebenfalls frei. Nur für Wanderer. Nicht als Skiticket nutzbar. Paketangebot aufbuchbar vor Ort bei den Bergbahnen oder direkt bei Ihrer Gastgeberin oder Ihrem Gastgeber.

Die aktuellen Preise für das

GUT-Ticket und das Fußgänger

Gipfelspass-Ticket finden Sie unter www.ok-bergbahnen.com.

Stichwortverzeichnis und Anbieter

Alpine Information

Zahlreiche Winterwandervorschläge sowie interessante Tipps rund ums Winterwandern finden Sie unter www.oberstdorf.de/winterwandern

Ausflugsziele

Breitachklamm Klammstraße 47 87561 Oberstdorf-Tiefenbach Tel.: 08322/4887 www.breitachklamm.com

Eissportzentrum Oberstdorf Roßbichlstraße 2–6 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/700-5150 www.eissportzentrum-oberstdorf.de Nordic Zentrum Oberstdorf Birgsauer Straße 39 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/7005005 www.nordic-zentrum-oberstdorf.de

Skiflugschanze Oberstdorf Zimmeroy 1/Stillachtal 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/700-5201 www.skiflugschanze-oberstdorf.de WM-Skisprung Arena Oberstdorf Am Faltenbach 27 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/8090300 www.skisprungarena-oberstdorf.de

Barrierefreies Angebot

Dambeck Sanitätshaus Trettachstraße 16 Tel.: 08322/703582 www.dammbeck-vital.de

Sanitätshaus Popp Ludwigstraße 2 Tel.: 08322/8003231 ww.sanipopp.de Beförderung

Brutscher Reisen GmbH Nebelhornstraße 19 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/4811 www.brutscher-reisen.de

Probst-Reisen GmbH & Co. KG Oberstdorfer Straße 3 87561 Oberstdorf-Rubi Tel.: 08322/3620 www.probst-reisen.de Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) Im Steinach 4 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/96770 www.rva-bus.de

Taxizentrale Oberstdorf GbR Bahnhofplatz 1 b 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/98210 www.taxizentrale-oberstdorf.de

Taxi – Dachs Wolfgang Alpgaustraße 8 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/4747

Bergbahnen

Fellhornbahn Faistenoy 10 87561 Oberstdorf

Ifenbahn Auenalpe 4 6992 Hirschegg (D-87568) Kanzelwandbahn Walserstraße 77 6991 Riezlern (D-87567)

Nebelhornbahn Nebelhornstraße 67 87561 Oberstdorf Söllereckbahn Kornau 58 87561 Oberstdorf Walmendingerhorn Moostraße 4 6993 Mittelberg (D-87569) Persönlicher Ansprechpartner für alle Bergbahnen, Tel.: 08322/96000 www.ok-bergbahnen.de Bergschulen/ Schneeschuhtouranbieter

Adventure-Reisen TD Rechbergstraße 11 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/80672 Aktiv am Berg Karweidach 1 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/6126 www.aktiv-am-berg.com Alpinschule Oberstdorf Im oberen Winkel 12 a 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/940750 www.alpinschule-oberstdorf.de Bergschule Oberallgäu Edelweißstraße 5 87545 Burgberg Tel.: 08321/4953 www.alpinschule.de Bergsport JA Pfarrstraße 3 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/9874047 www.bergsportja.de ICO (Impulse Consult Oberstdorf) Im Wasen 16 87544 Bihlerdorf Tel.: 08321/87033 www.ico-oberstdorf.com

Neue Skischule Oberstdorf Nebelhornstraße 61 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/3372 www.neue-skischule-oberstdorf.de

NTC Sports Nebelhornstraße 67 e 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/989601 www.ntc-oberstdorf.de

OASE Alpin Center Bahnhofsplatz 5 87561 Oberstdorf Tel. 08322/8000980 www.oase-alpin.de Wintersportschule Oberstdorf Kornau-Wanne 3 a 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/4017881 www.wintersportschule-oberstdorf.de

Bergwacht/Sicherheit

Bergwachtbereitschaft Oberstdorf Birgsauer Straße 35 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/2255 www.bergwacht-bayern.de (Büro zu Geschäftszeiten, keine Notrufnummer; die Alarmierung der Bergwacht erfolgt alpenweit ausschließlich über die 112) Lawinenwarndienst www.lawinenwarndienst-bayern.de Informationen auch über ein Abo des Newsletters erhältlich. Videotext: BR3 Tafel 646

Eisstockschießen

Eissportzentrum Oberstdorf Roßbichlstraße 2–6 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/700-5150 www.eissportzentrum-oberstdorf.de

Gleitschirmfliegen

Himmelsritt Gleitschirm Tandemflüge Oststraße 39 87561 Oberstdorf Tel.: 0175/5423522 www.himmelsritt.jetzt Niederacher Andrea Kornau 31 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/95092 vogelfrei Tandemfliegen mit Profis OHG Oststrasse 29 a 87561 Oberstdorf Tel.: 0151/12766111 www.vogelfrei.de

IgluLodge am Nebelhorn

Allgäu Events GmbH & Co. KG Samuel-Bachmann-Straße 1 87527 Sonthofen Tel.: 08321/800300 www.iglu-lodge.de Kino

Kurfilmtheater Oberstdorf Oststraße 6 Tel. 0 83 22 / 97 89 70 www.oberstdorfer-kino.de

LOFT Oberstdorf Ludwigstraße 7 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/3004880 www.loft.bayern

Klettern/Bouldern/Fitness

inform Oberstdorf Karweidach 1 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/7979 www.inform-oberstdorf.de

Kutschfahrten

Lohnkutscherei Blattner Oststraße 37 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/9879056 www.lohnkutscherei-blattner.de

Lohnkutscherei Kreittner Fischerstraße 8 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/3533 www.kutscher-willi.de

Lohnkutscherei Schuster Hochstiftstraße 1 87561 Oberstdorf Tel.: 0171/3623415 www.lohnkutscherei-schuster.de

Museen/Ausstellungen

Bergbauernhaus Gerstruben

von Mai bis Oktober immer am Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet

Bergschau Oberstdorf

„Bergschau 2037 NN“ in der Fellhorn-Gipfelstation, „Bergschau 830 NN“ im Eingangsgebäude der Breitachklamm Tiefenbach, „Bergschau 813 NN“ im Alten Rathaus/Marktplatz 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/959484 www.bergschau.com Bildergalerie Ernst Thannheimer Nebelhornstraße 20 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/5400 www.galerie-thannheimer.de Galerie AndO Oststraße 36 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/3929 www.ando-kunst.de

Galerie Bergidyll Freibergstraße 17 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/97740 www.bergidyll.de Galerie im Trettachhäusle Oststraße 39 87561 Oberstdorf Tel.: 0171/8544222 www.sunshine-art.de/galerie Heimatmuseum Oststraße 13 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/5470 www.heimatmuseum-oberstdorf.de

Paul-Bonatz-Haus Kornau 51 87561 Oberstdorf – Kornau Tel.: 0 83 22 / 96 66 13 Ski Museum WM-Skisprung Arena Oberstdorf Am Faltenbach 27 Tel.: 08322/8090300 www.skisprungarena-oberstdorf.de/ ski-museum

Villa Jauss im Fuggerpark Fuggerstraße 7 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/940266 www.villa-jauss.de

NTC Funpark Nebelhorn

NTC Sports Nebelhornstraße 67 e 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/989601 www.ntc-oberstdorf.de

Allgäuer Holzstadel Weststraße 2 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/8313 Alpe Dornach für Rodeln vor Ort Sesselweg 16 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/6630 Berggasthof Gaisalpe für Rodeln vor Ort Gaisalpe 3 87561 Oberstdorf Tel.: 08326/7917

Bergsport JA

Pfarrstraße 3 und Oibweg 15 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/9874047 Mobil: 0160/946655651 www.bergsportja.de Intersport Huber – Sport Kober e.K. Nebelhornstraße 11 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/5381 www.sporthuber.com Sport Kiesel Oststraße 18 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/7603 www.sport-kiesel.de Neue Skischule Oberstdorf Nebelhornstraße 61 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/3372 www.neue-skischule-oberstdorf.de Eissportzentrum Oberstdorf Roßbichlstraße 2–6 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/700-5150 www.eissportzentrum-oberstdorf.de

Skischulen

Skischulen finden Sie auf Seite 16.

Skiverleih

Skiverleih-Möglichkeiten finden Sie auf Seite 16.

Snowbike/Airboarding

NTC Sports Nebelhornstraße 67 e 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/989601 www.ntc-oberstdorf.de

Tennis

Hallen-Tennisplätze: inform Oberstdorf Karweidach 1 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/7979 www.inform-oberstdorf.de Tourist Informationen Oberstdorf

Tourist Information im Oberstdorf Haus Prinzregenten-Platz 1 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/7000 www.oberstdorf.de/tourist-info Tourist Information am Bahnhof Bahnhofplatz 3 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/700-2030 www.oberstdorf.de/tourist-info Tourist Information Tiefenbach Rohrmooserstraße 1 87561 Oberstdorf-Tiefenbach Tel.: 08322/700-2031 www.oberstdorf.de/tourist-info Tourist Information Schöllang Schelchwangweg 1 87561 Oberstdorf-Schöllang Tel.: 08322/700-2032 www.oberstdorf.de/tourist-info

Nachhaltig und klimaneutral

Tourismus Oberstdorf übernimmt Verantwortung

In vielen kleinen Schritten erzeugen wir eine große Wirkung und übernehmen so auch in der Publikation unserer Druckerzeugnisse Verantwortung in der Verwendung natürlicher Ressourcen. FSC® ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltigere Waldwirtschaft. Das Holz für Papier mit FSC-Siegel kommt aus Wäldern, die verantwortungsvoller bewirtschaftet werden. Dieses Journal wurde für Sie mit mineralölfreien Farben gedruckt und in der Region produziert. Mit unserem Kompensationsbetrag zur Klimaneutralstellung unterstützen wir das Projekt Alpen Plus, international und bei uns im Oberallgäu.

This article is from: