
1 minute read
neubau therme Oberstdorf
Zentrumsnah, innovativ und gleichermaßen authentisch
Genießen Sie schon bald die natürliche Vielfalt Oberstdorfs auf 3.000 m² Sauna-, SPA- und Wellnessbereich und 2.000 m² Bade- und Thermenwelt mit 450 m² Wasserfläche.
Advertisement
Ansicht Neue Therme, Westseite
© auer Weber, Stuttgart Die Highlights der Neuen Therme Oberstdorf
Bade- und Thermenwelt
l 25-m-Becken mit 3 Schwimmbahnen l Zentrales Erlebnisbecken mit Wasserattraktionen l Kinderbecken mit unterschiedlichen Wassertiefen l Ganzjahres außenbecken mit Massagedüsen l Vielzahl an liegeflächen & liegegalerie l Schul- & Vereinssport l thermengastronomie Innen & außen
Saunabereich
l Panoramasaunen im 2 OG mit Bergblick l Kaminzimmer & Saunabar l tauchbecken & abkühlbereiche l Dachterrasse mit Infinitypool als Bergsee-Erlebnis l Saunagarten mit vielfältigem Saunaangebot l Kneippbecken l Saunagastronomie Innen & außen
SPA- und Wellnessbereich
l hochwertige liege- und Ruheflächen zum Entspannen l SPa-abteilung mit Wellnessmassagen l Dampfbad für thermen- und Saunagäste l Infrarotkabinen zur Muskelentspannung l Vielfältiger abkühlbereich

© auer Weber, Stuttgart

Alternatives Thermenangebot
Angebot für unsere Gäste mit Allgäu Walser Premium Card
Bis zur Fertigstellung der neuen therme in Oberstdorf können Oberstdorfer Gäste mit Vorlage ihrer allgäu Walser Premium Card mit einer Eintrittsermäßigung von 2,50 Euro die Bäder „Wonnemar“ (Sonthofen) und „aquaria“ (Oberstaufen) besuchen Dieses angebot gilt für alle Jahrgangsstufen und für alle Eintrittsmodelle Für die Kosten der Ermäßigung kommen die Kurbetriebe Oberstdorf auf
Wonnemar mit Online-Ticket
Verwenden Sie im Onlineshop den Code OBERStDORFaWCP, um den Rabatt zu erhalten und legen Sie bei Eintritt zur Verifizierung Ihre allgäu-Walser-Premium Card vor Ohne Online-ticket genügt die Vorlage Ihrer Oberstdorfer Gästekarte an der Kasse vor dem Bezahlvorgang Gebäudeschnitt, Ansicht Ost
Mit der Inbetriebnahme der Therme ...
ist ab dem Spätsommer 2024 zu rechnen Wir informieren Sie mit regelmäßigen Beiträgen über den aktuellen Baustatus zum neubau unter
www.neue-therme-oberstdorf.de
