11 minute read

Sonstige aktionen von tourismus Oberstdorf

Dienstag, 04. und 18.10.2022 –jeweils 15.15 Uhr - 16.15 Uhr

Unterwegs mit der Kräuterhexe Für die ganze Familie im Süden von Oberstdorf

Advertisement

Bei unserer Erkundung entdecken wir die natur in ihrer Ursprünglichkeit. Manche Kräuter sind eine „augenweide“, einige sehr lecker in der Küche, andere ein sehr gutes „Erste-hilfe-Mittel“., aus ihnen entsteht Medizin die wir in der apotheke holen. Sie unterstützen uns bei so mancher Krankheit und damit wir sie uns besser merken können – gibt es auch schöne Geschichten zu ihnen. Egal ob Jung oder alt – für jeden ist ein Kraut dabei. Vielleicht nur weil es einem ein lächeln entlockt. Treffpunkt: nordic Zentrum Oberstdorf, nordic Info Dauer: ca. 1 Std. Kosten: 5,00 € für Oberstdorfer Gäste mit allgäu Walser Premium Card, 2,50 € für Kinder (bis 14 Jahre) Teilnehmer: mind. 5, max. 20 Anmeldung: Vorab ist eine Onlinebuchung unter der jeweiligen Veranstaltung auf unserer homepage oder direkt vor Ort in der tourist-Information bis zum Vortag um 16.00 Uhr möglich.

Dienstag, 04./11./18. und 25.10.2022 – jeweils 10.00 Uhr

Schnupper-Erlebnis Laser-Biathlon im Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu Ein Schnupperangebot des Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu

Biathlon ist eine anspruchsvolle Kombinationssportart die ausdauer, Kraft und Präzision erfordert und Millionen von Menschen nicht nur am Fernseher begeistert. Im nordic Zentrum Oberstdorf/ allgäu können Sie diesen faszinierenden Sport hautnah erleben und sich selbst als Biathlet versuchen. testen Sie Ihre treffsicherheit auf unserer ungefährlichen 20 Meter-laseranlage mit laserGewehr, Magazin, Repetiervorgang, Klappzielscheiben und Soundeffekt (Patronenknall über lautsprecher) - ein realistisches Biathlon-Erlebnis für alle Fans dieser faszinierenden Sportart. Ob im liegen oder Stehen, hier können Sie Ihre treffsicherheit beweisen!

Programminhalte:

l Einweisung in die handhabung des lasergewehrs l Einschießen und Schulung von atem- und Schießrhythmus l testen der treffsicherheit am Schießstand liegend und stehend l Spaßwettbewerb Biathlon Treffpunkt:nordic Zentrum Oberstdorf, nordic Info Dauer: ca. 1 Std. je nach Gruppengröße Kosten:15,00 € für Oberstdorfer Gäste mit allgäu Walser Premium Card, 20,00 € für aus den umliegenden Orten mit allgäu Walser Card Teilnehmer: mind. 4, max. 10 (ab 10 Jahre) Anmeldung und Kartenvorverkauf: Vorab ist eine Onlinebuchung unter der jeweiligen Veranstaltung auf unserer homepage oder direkt vor Ort in der tourist-Information bis zum Vortag um 16.00 Uhr möglich.

Mittwoch, 05./12./19. und 26.10.2022 –jeweils 14.00 Uhr - 16.00 Uhr

Führung - Blick hinter die Kulissen im neuen Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu

Ergreifen Sie die einmalige Gelegenheit das neue nordic Zentrum im Ried nach der FIS nordischen Ski Weltmeisterschaften Oberstdorf / allgäu zu besichtigen. Erfahren Sie dabei mehr über das umfangreiche Bauprogramm des modernen Stadions, die technischen hintergründe der Beschneiungsanlage und gewinnen Sie einen Eindruck davon, wie das nordic Zentrum in der Zukunft nachhaltig genutzt werden kann. Treffpunkt: nordic Zentrum Oberstdorf, nordic Info Dauer: ca. 2 Std. Kosten: kostenfrei für Übernachtungsgäste mit allgäu Walser Premium Card, 11,00 € für Gäste aus den umliegenden Orten mit allgäu Walser Card, 12,00 € für Gäste ohne allgäu Walser Card Teilnehmer: mind. 5, max. 20 Anmeldung und Kartenvorverkauf: Vorab ist eine Onlinebuchung unter der jeweiligen Veranstaltung auf unserer homepage oder direkt vor Ort in der tourist-Information bis zum Vortag um 16.00 Uhr möglich.

Donnerstag, 06./13./20. und 27.10.2022 – jeweils 14.00 Uhr

Schnupper-Erlebnis Laser-Biathlon im Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu Ein Schnupperangebot des Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu.

Biathlon ist eine anspruchsvolle Kombinationssportart die ausdauer, Kraft und Präzision erfordert und Millionen von Menschen nicht nur am Fernseher begeistert. Im nordic Zentrum Oberstdorf/ allgäu können Sie diesen faszinierenden Sport hautnah erleben und sich selbst als Biathlet versuchen. testen Sie Ihre treffsicherheit auf unserer ungefährlichen 20 Meter-laseranlage mit laserGewehr, Magazin, Repetiervorgang, Klappzielscheiben und Soundeffekt (Patronenknall über lautsprecher) - ein realistisches Biathlon-Erlebnis für alle Fans dieser faszinierenden Sportart. Ob im liegen oder Stehen, hier können Sie Ihre treffsicherheit beweisen!

Programminhalte:

l Einweisung in die handhabung des lasergewehrs l Einschießen und Schulung von atem- und Schießrhythmus l testen der treffsicherheit am Schießstand liegend und stehend l Spaßwettbewerb Biathlon Treffpunkt: nordic Zentrum Oberstdorf, nordic Info Dauer: ca. 1 Std. je nach Gruppengröße Kosten: 15,00 € für Oberstdorfer Gäste mit allgäu Walser Premium Card, 20,00 € für aus den umliegenden Orten mit allgäu Walser Card Teilnehmer: mind. 4, max. 10 (ab 10 Jahre) Anmeldung und Kartenvorverkauf: Vorab ist eine Onlinebuchung unter der jeweiligen Veranstaltung auf unserer homepage oder direkt vor Ort in der tourist-Information bis zum Vortag um 16.00 Uhr möglich.

Donnerstag, 06./13./20. und 27.10.2022 –jeweils 16.00 Uhr - 17.15 Uhr

Qi Gong & Yoga für alle! – finde deine Balance!

mit Petra Schätzler, zertifizierte Yoga-lehrerin, Coach für Visionssuche und Wegfindungen, intuitive Kunstmalerin von Inner ProZessing Pictures of art, Wellnessmasseurin und angehende Mediatorin Unser meditativer Einstieg führt uns zu individuellen Qi Gong und Yoga Übungen, die sich aus unserer „zufälligen“ Begegnung entwickeln können. Mit meinen sanften und effektiv angeleiteten Bewegungen können wir Körper, Geist und Seele stärken und eine anhaltende harmonisierende Wirkung erzielen und erfahren. Wir runden unsere gemeinsame Zeit mit einer kleinen, entspannenden Körperreise ab. Ein unkompliziertes, wetterunabhängiges angebot für jede altersgruppe mit und ohne Erfahrung und für alle, die sich angesprochen fühlen und sich eigenen Raum und Zeit nehmen wollen. „Es muss von herzen kommen, was auf herzen wirken soll.“ (Goethe) Bequeme Kleidung und ein leichter Schuh sind ausreichend. Gerne kann auch Barfuß mitgemacht werden. Yoga-Matten sind vorhanden, können aber gerne selbst mitgebracht werden. Wir gehen bei passendem Wetter zum FuggeraktivPark und bleiben bei schlechter Witterung im Oberstdorf haus oder gehen ins Birkeneck um die Ecke. Treffpunkt: Oberstdorf haus, Foyer Kosten: kostenlos für Oberstdorfer Übernachtungsgäste mit der allgäu Walser Premium Card; 10,00 € für Gäste mit allgäu Walser Card und Einheimische Anmeldung: Vorab ist eine verbindliche Onlinebuchung unter der jeweiligen Veranstaltung auf unserer homepage oder direkt vor Ort in der tourist-Information bis am Vortag um 16.00 Uhr möglich Durchführung: ab 1 Person

Freitag, 07. und 28.10.2022 – 10.00 Uhr - 14.30 Uhr

Geführte E-Bike-Tour ins Rappenalptal

Unter Begleitung unseres Mountainbikeguides Rainer Müller fahren wir mit unseren E-Bikes gemeinsam in Richtung Stillachtal und weiter ins Rappenalptal. Gleich am anfang des tales geht es über einen etwas steileren anstieg hinauf zur Buchrainer alpe und anschließend gemütlich weiter bis zur Breitengehren alpe. Diese hinter uns gelassen, fahren wir am Rappenalpbach entlang bis zur Schwarzen hütte ans Ende des tales. nach einer gemeinsamen Einkehr mit deftiger Brotzeit und kühlen Getränken, gelangen wir über die alpstraße wieder zurück nach Oberstdorf. Treffpunkt: nordic Zentrum Oberstdorf /allgäu Dauer: ca. 4,5 Std., reine Fahrzeit ca. 3 Std. Länge: ca. 31 km Höhenunterschied: min. 810m, max. 1.242m, max. Steigung 15% Kondition: einfach / technik: mittelschwer Wegbeschaffenheit:asphalt Teilnehmer: mind. 3, max. 12 Personen Kosten: für Oberstdorfer Gäste mit allgäu Walser Premium Card kostenlos; Gäste aus umliegenden Orten mit allgäu Walser Card: 10,00 €; Gäste ohne allgäu Walser Card: 25,00 € Anmeldung: Vorab ist eine verbindliche Onlinebuchung unter der jeweiligen Veranstaltung auf unserer homepage oder direkt vor Ort in der tourist-Information möglich. Anmeldeschluss: Vortag 16.00 Uhr Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, ausreichend zu trinken und ggf. eine kleine Brotzeit sind empfehlenswert, das tragen eines helmes ist Voraussetzung!

THE NEWX1

Abb. zeigt Sonderausstattungen. Freude am Fahren

DER NEUEBMW X1. AB 1. OKTOBERBEI UNS.

Der neue BMW X1 überzeugt durch seine umfassende Vielseitigkeit und Funktionalität. Er beeindruckt mit kraftvollem Allradantrieb und agilem Handling. Das moderne Interieur ist ausgestattet mit hochwertigen Materialien und Innovationen wie dem BMW Curved Display. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt. BM MWX1sWX1sD Dr ri ive1 18i i Alpinweiß uni, Widescreen Display, Parking Assistant, Komfortzugang, Adaptiver LED-Scheinwerfer, u.v.m. Le ea as si in ng gb be ei is sp pi ie el l de er r BM MW W Ba an nk k Gm mb bH H: : BM MW W X1 1 sD Dr ri iv ve e1 18 8i i Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Laufleistung p.a.: Laufzeit: 3 36 6 mo on na at tl li ic ch he e Le ea as si in ng gr ra at te en n à: : Gesamtpreis: 41.138,28 EUR 4.990,00 EUR 10.000 km 36 Monate 4 44 49 9, ,0 00 0 EU UR R 21.154,00 EUR

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 08/2022. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München und weitere Partner. Zzgl. 760,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Kraftstoffverbrauch in l/100 km (NEFZ): innerorts -,-; außerorts -,-; kombiniert -,-; Kraftstoffverbrauch in l/100 km (WLTP): kombiniert 6,3; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: --- (NEFZ); 143 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): --; Leistung: 100 kW (136 PS); Hubraum: 1.499 cm³; Kraftstoff: Benzin

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP.

Ih hr re e Au ut to oh hä äu us se er r Fink k GmbH &Co.KG in K Kempten empten u und nd Konrad Fi Fin nk k e. .K K. . in n Im mmen ns st ta ad dt t

Lindauer Str. 115-117, 87435 Kempten, Tel. 0831 56401-0 Firmensitz Im Engelfeld 6, 87509 Immenstadt, Tel. 08323 9665-0, Firmensitz www.bmw-fink.de

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes E-Bike mit oder leihen Sie sich eines in unseren ortsansässigen Fahrradverleihen aus! Erfahrung im Umgang mit einem E-Bike ist erforderlich. Die teilnahme an der tour ist nur mit helm möglich und erfolgt auf eigene Gefahr!

Rabatt auf E-Bike-Verleih:

Bei folgenden anbietern in Oberstdorf erhalten Sie im Rahmen der teilnahme an einer geführten E-Bike-tour von tourismus Oberstdorf 10% Rabatt auf die reguläre leihgebühr. Ein Rabattcoupon wird Ihnen bei anmeldung ausgegeben. l Rebike Verleih l ntC Oberstdorf Sport Entertainment Gmbh

Freitag, 14.10.2022 – 10.00 Uhr - 15.00 Uhr

Geführte E-Bike-Tour zur Piesenalpe

Unter Begleitung unseres Mountainbikeguides Rainer Müller fahren wir mit unseren E-Bikes gemeinsam in Richtung tiefenbach und weiter ins Rohrmoostal. an der alpe Schattwald und dem Berggasthof Rohrmoos vorbei geht es über eine etwas steilere teerstraße hinauf zur Piesenalpe. nach einer gemeinsamen Einkehr mit deftiger Brotzeit und kühlen Getränken fahren wir über die Scheidthal- und Sesselalpe und später an der Breitach entlang wieder zurück nach Oberstdorf. Treffpunkt: Oberstdorf haus, haupteingang Dauer: ca. 5 Std., reine Fahrzeit ca. 3,5 Std. Länge: ca. 36 km Höhenunterschied: min. 800m, max. 1.456m, max. Steigung 10% Wegbeschaffenheit: asphalt Kondition: einfach / technik: einfach Teilnehmer: mind. 3, max. 12 Personen Kosten: für Oberstdorfer Gäste mit allgäu Walser Premium Card kostenlos; Gäste aus umliegenden Orten mit allgäu Walser Card: 10,00 €; Gäste ohne allgäu Walser Card: 25,00 € Anmeldung: Vorab ist eine verbindliche Onlinebuchung unter der jeweiligen Veranstaltung auf unserer homepage oder direkt vor Ort in der tourist-Information möglich. Anmeldeschluss: Vortag 16.00 Uhr Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, ausreichend zu trinken und ggf. eine kleine Brotzeit sind empfehlenswert, das tragen eines helmes ist Voraussetzung! Hinweis:Bitte bringen Sie Ihr eigenes E-Bike mit oder leihen Sie sich eines in unseren ortsansässigen Fahrradverleihen aus! Erfahrung im Umgang mit einem E-Bike ist erforderlich. Die teilnahme an der tour ist nur mit helm möglich und erfolgt auf eigene Gefahr!

Rabatt auf E-Bike-Verleih:

Bei folgenden anbietern in Oberstdorf erhalten Sie im Rahmen der teilnahme an einer geführten E-Bike-tour von tourismus Oberstdorf 10% Rabatt auf die reguläre leihgebühr. Ein Rabattcoupon wird Ihnen bei anmeldung ausgegeben. l Rebike Verleih l ntC Oberstdorf Sport Entertainment Gmbh

Freitag, 21.10.2022 – 10.00 Uhr - 14.00 Uhr

Geführte E-Bike-Tour über die Dörfle und den Illerdamm

Unter Begleitung unseres Mountainbikeguides Rainer Müller fahren wir mit unseren E-Bikes gemeinsam in Richtung Dummelsmoos und über die Ortsteile Rubi und Reichenbach in Richtung Fischen. Von dort aus geht es ein kleines Stück über den Illerdamm Richtung altstädten und bis nach Sonthofen. Dort angekommen fahren wir über den aussichtsreichen Illerdamm wieder in Richtung Oberstdorf, wo wir unsere tour nach einer gemeinsamen Einkehr mit deftiger Brotzeit und kühlen Getränken abschließen. Treffpunkt: Oberstdorf haus, haupteingang Dauer: ca. 4 Std., reine Fahrzeit ca. 2,5 Std. Länge: ca. 25,5 km Höhenunterschied: min. 750 m, max. 866m, max. Steigung 10% Wegbeschaffenheit: asphalt, Kies Kondition: einfach / technik: mittelschwer Teilnehmer: mind. 3, max. 12 Personen Kosten: für Oberstdorfer Gäste mit allgäu Walser Premium Card kostenlos; Gäste aus umliegenden Orten mit allgäu Walser Card: 10,00 €; Gäste ohne allgäu Walser Card: 25,00 € Anmeldung: Vorab ist eine verbindliche Onlinebuchung unter der jeweiligen Veranstaltung auf unserer homepage oder direkt vor Ort in der tourist-Information möglich. Anmeldeschluss: Vortag 16.00 Uhr ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, ausreichend zu trinken und ggf. eine kleine Brotzeit sind empfehlenswert, das tragen eines helmes ist Voraussetzung! Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes E-Bike mit oder leihen Sie sich eines in unseren ortsansässigen Fahrradverleihen aus! Erfahrung im Umgang mit einem E-Bike ist erforderlich. Die teilnahme an der tour ist nur mit helm möglich und erfolgt auf eigene Gefahr!

Rabatt auf E-Bike-Verleih:

Bei folgenden anbietern in Oberstdorf erhalten Sie im Rahmen der teilnahme an einer geführten E-Bike-tour von tourismus Oberstdorf 10% Rabatt auf die reguläre leihgebühr. Ein Rabattcoupon wird Ihnen bei anmeldung ausgegeben. l Rebike Verleih l ntC Oberstdorf Sport Entertainment GmbhCard; 10,00 € für Gäste aus umliegenden Orten mit allgäu Walser Card und Einheimische; 25,00 € für Gäste ohne allgäu Walser Card Durchführung: ab 1 Person Anmeldung:Vorab ist eine verbindliche Onlinebuchung unter der jeweiligen Veranstaltung auf unserer homepage oder direkt vor Ort in der tourist-Information bis am Vortag um 16.00 Uhr möglich.

This article is from: